Suche

Verwöhnritual

Artikel Janssen I Ab sofort ist das „Vino Enjoyment“-Pflegeritual nicht nur im Institut, sondern auch zuhause erlebbar.

Prickelnde Pflege

Artikel Beauty Hills | Das Fruchtsäurepeeling „Essential Skin Provider“ soll die Haut von überschüssigen und abgestorbenen Hautschüppchen

Palmoplantare Hyperkeratose: Das vererbte Leiden

Artikel Im Jahr 1880 beschrieb erstmals der deutsche Arzt Arthur Thost und später 1883 der deutsche Dermatologe Paul G. Unna das Krankheitsbild. Daher wird die palmoplantare Hyperkeratose auch Vörner-Unna-Thost-Syndrom genannt. Unter der vererbten, übermäßigen Hornhaut (Hyperkeratose) leiden Betroffene ein Leben lang. Im Alltag können PodologInnen und medizinische FußpflegerInnen die Leiden lindern helfen.

Strahlender Teint

Artikel Master Lin | Um eine Entgiftungskur zu unterstützen, empfiehlt der Hersteller die Anwendung des „Facial Peeling Bamboo & Tiger Grass“.

Fruchtige Lösung

Artikel Dermalogica | Um abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen, kommen beim „Daily Microfoliant“ neben Reismehlkörnchen auch Enzyme, Fruchtsäuren und

Wenn Fett und Feuchtigkeit fehlen

Artikel Trockene Füße sind ein weit verbreitetes Problem. Je nach Grad der Trockenheit beginnen die Füße, zunächst zu schuppen und zu jucken, im fortgeschrittenen Zustand können sich sogar Risse bilden. Diese sind nicht nur schmerzhaft, sondern sie bieten auch ein Einfallstor für Pilze, Bakterien und Viren, was die Gefahr von Entzündungen und Infektionen birgt. Die Ursachen hierfür und vor allem was dagegen hilft, lesen Sie hier.

Peeling

Artikel Bdr | Eine seidigweiche Haut mit verfeinerten Poren verspricht das Körper-Peeling „Re-action body“.

Plagegeister - Poren, Pickel und Pigmentflecken

Artikel Sie können wahre Herausforderungen in der täglichen Praxis sein – vergrößerte Poren, Pickel und Pigmentflecken. Für all diese Hautprobleme gilt: Die „eine“ Behandlung gibt es nicht. Gleichzeitig ist die Erwartungshaltung seitens der Betroffenen häufig überzogen. Welche Methoden sind zielführend, welche Ergebnisse sind realistisch und wo sind der medizinischen Kosmetik Grenzen gesetzt? Hier kommen die Antworten.

Glücksgefüße

Artikel Nicht nur privat, sondern auch beruflich beschäftigen sich immer mehr Menschen mit dem Thema „Glück“. Wie wäre es, wenn Glück sich in Ihrem Fußpflege-Praxisplan etabliert?
 Mit dem Gedankengang „Gesunde Füße sind schöne Füße und schöne Füße sind glückliche Füße“ könnte hier ein tolles fußaffines Praxisprogramm entstehen, bei dem Sie als 
„Glücksbringer“ fungieren.

medical BEAUTY FORUM 03/2017

E-Paper Top-Themen:Dossier: Glatt & straffAnti-Pollution: Schutz vor SchadstoffenKryolipolyse: Rechtliche AuswirkungenPeelings: Die neuen Säurekombismedical BEAUTY FORUM Probe E-Paper

Sanft gepeelt

Anzeige
Sponsored post Ella Baché | Dank der Kombination aus Zucker, Salz und Ölen peelt und pflegt das „Samtige Körperpeeling“ aus der limitierten Pfleg