iPad-Kassen erleichtern die Arbeit und steigern den Umsatz

20.10.2017
Anzeige

ANZEIGE | Im Mittelpunkt einer Behandlung stehen der Kunde und dessen Zufriedenheit. Daher sollte man ihm so viel Zeit widmen wie möglich. Kaufmännische Tätigkeiten sollten dabei im Tagesablauf so wenig Zeit wie möglich beanspruchen. Die Tablet-Kasse CCV SalesPoint entlastet hier.

Augenbrauen zupfen, Peeling, Maniküre – viele Anwendungen haben nicht nur das Wohlbefinden des Körpers im Sinn, sondern auch das der Seele. Stehen die Kosmetiker dabei unter Druck, zum Beispiel weil die Abrechnung noch gemacht werden muss oder zu Hause viel wartet, bekommen das auch die Kunden zu spüren. Fehlt aber Zeitdruck sind sie entspannt und können sich voll und ganz der Behandlung widmen. Tätigkeiten, die viel Zeit benötigen, gibt es in einem Institut viele – ganz vorne in der Liste steht jedoch die Buchhaltung. Denn sie ist nicht nur absolut verpflichtend, bei ihr müssen auch noch viele Regeln beachtet werden, wie etwa die „Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ vom Finananzamt (GoBD).

Weniger Papierkrieg: Schnellere Buchhaltung

Doch wie lässt sich hier Zeit sparen? Digitale Kassen wie die Tablet-Kasse CCV SalesPoint helfen hierbei, da sie viele Dinge automatisch erledigt. Ein Kassenbuch, das von Hand geführt wird, wird so zum Beispiel überflüssig. Viel wichtiger aber: Alles, was die Kasse erledigt, wird sofort in einer Form gespeichert, die der Steuerberater problemlos verwenden kann. Der Nutzer kann die Daten jederzeit einfach als Datei exportieren und an den Steuerberater verschicken. Und da alles automatisch und digital gespeichert wird, entfällt auch der „Papierkrieg“ mit Tagesabschlüssen und Rechnungen. Die gesparte Zeit kann dann in andere Tätigkeiten fließen, die den Umsatz erhöhen.

Tablet-Kasse für die Kosmetikbranche – GoBD -sicher und ständig griffbereit. Testen Sie CCV SalesPoint 30 Tage lang kostenfrei: www.ccvsalespoint.de

Mehr Umsatz: Gesammeltes Kundenwissen nutzen

Wenn die Kosmetiker in einem Institut ihre Kunden gut kennen, fühlen sich diese dort nicht nur gut aufgehoben, es hat auch positive Auswirkungen auf den Umsatz. Denn weiß er, wann sein Kunde zuletzt ein bestimmtes Produkt erworben hat, kann er schon während der Behandlung fragen, ob der Kunde mit der zuletzt gekauften Gesichtscreme zufrieden war, ob er noch etwas von ihr übrig hat und ob er sich eine neue Packung mitnehmen möchte. Doch was, wenn der Kunde von jemand anderem behandelt wird als bei seinem letzten Besuch? Hier kommen sogenannte Stammdaten ins Spiel, wie sie in CCV SalesPoint für Kunden angelegt werden können. In diesen Dateien kann gespeichert werden, welche Produkte und Behandlungen er bevorzugt und wieviel Geld er im Normalfall ausgibt. Jeder Mitarbeiter kann so alles Wichtige über einen Kunden erfahren – auch die, die den Kunden noch nicht persönlich kennen.

Der Gang zur Kasse: Vorteile der iPad-Kasse

Auch bei der Beratung des Kunden bringt CCV SalesPoint Vorteile mit. Denn die Kasse ist nicht mehr als eine App auf einem iPad, das sich mit dem Internet verbindet – das iPad kann dann natürlich auch für andere Dinge verwendet werden. Zum Beispiel kann es bei der Typberatung mit einer Bildergalerie unterstützen oder dabei helfen, dem Kunden neue Produkte vorzustellen. Am Ende der Behandlung kann dann direkt beim Kunden kassiert werden anstatt wie bisher mit ihm zur Kasse gehen zu müssen. Dabei erledigt CCV SalesPoint die Arbeit online– und zwar so, wie es das Finanzamt haben will. Auch die GoBD werden eingehalten. Zu dem iPad gehören ein Bezahlterminal für EC- und Kreditkarten, eine Kassenschublade für Bargeld, ein Drucker für die Rechnungen und wenn nötig auch ein Scanner für Produkte. Sie verbinden sich alle ohne Kabel miteinander und bleiben so flexibel im ganzen Institut einsetzbar. Und mit dem iPad sieht CCV SalesPoint auch noch modern und stylisch aus.

Ihr Servicepartner

CCV Deutschland stellt der Kosmetikindustrie mit SalesPoint eine komplette Kasse zur Verfügung und eine Servicestelle, die bei allen Fragen weiterhelfen kann. Als Alternative zum Telefon gibt es auch eine Chatfunktion.

Sie brauchen Hilfe und wollen flexibler agieren? Wir beraten Sie gerne:

Telefon: 02841/1796 281
Mail: ccv-kundenservice@de.ccv.eu
Web: www.ccvsalespoint.de

Tablet-Kasse für die Kosmetikbranche – GoBD-sicher und ständig griffbereit. Testen Sie CCV SalesPoint 30 Tage lang kostenfrei: www.ccvsalespoint.de

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Rubrik Unternehmensführung