Business

Artikel So wird das eigene Beauty-Unternehmen mit Social Media sichtbar – In den sozialen Netzwerken aktiv zu sein, ist für Unternehmen im Allgemeinen und auch für Kosmetikinstitute heutzutage selbstverständlich. Marketingexperte Raoul Plickat hat sein Start-up über Social Media aufgebaut. Im Folgenden verrät er, welche Strategie wirklich Erfolg versprechend ist und womit Sie nur Zeit verschwenden.
Artikel Der Arbeitsvertrag: Das steht drin und darauf ist zu achten – Bei der harten Konkurrenz in der Beautybranche ist es wichtig, dass Sie mit Ihrem Institut für ein Wiedererkennungsmerkmal sorgen. Mit einer professionellen Außendarstellung, die Sie als einheitliche Marke präsentiert, machen Sie von Anfang an einen kompetenten und qualifizierten Eindruck und binden so Ihre Kunden langfristig an Ihr Institut.
Artikel Das sollten Sie vor der Eröffnung eines Kosmetikinstituts wissen – „Mit einigen Tipps und Tricks kann man sein Unternehmen erfolgreich auf- und ausbauen“, weiß Gründerin und Geschäftsführerin Banu Suntharalingam. In diesem Beitrag teilt sie ihre Ratschläge darüber, was man als künftige Unternehmerin vor der Gründung eines eigenen Kosmetikinstituts wissen sollte.
Anzeige
Artikel So sprechen Sie Ihre zukünftige Stammkundschaft an – Heutzutage gehören das Online-Marketing ­sowie die eigene Unternehmenspräsenz in den sozialen Medien einfach dazu. Wer nicht auffindbar ist, wird nicht gesehen. Wie Sie sich hier mit Ihrem Institut einzigartig platzieren? Online-Experte Matthius Hanna verrät es Ihnen anhand der folgenden sieben Tipps für Ihren perfekten interaktiven Auftritt.
Anzeige
Artikel Nach Lockdowns und unzähligen Einschränkungen haben sich viele Kosmetikstudios ­verkleinert oder ganz geschlossen. Jetzt, wo wieder alle Dienstleistungen ohne Einschränkungen ausgeübt werden dürfen, stehen die nächsten Krisen schon vor der Tür – Wirtschaftskrise und Energiekrise folgen der Corona-Krise auf dem Fuß. Lohnt es sich da überhaupt noch, sein Kosmetikgeschäft weiterzuführen oder sich gar wieder zu vergrößern?
Artikel Wie Sie sich beim Depotpartnerwechsel vor bösen Überraschungen schützen – Es ist wie im wahren Leben: Was nicht mehr glücklich macht, kann weg! Und das gilt neben Kleidungsstücken oder dem eigenen ­Lebenspartner auch für das Partnerdepot im Institut. Haben Sie bereits über einen Wechsel nachgedacht? Wie Sie hierbei am besten vorgehen und worauf es besonders zu achten gilt, lesen Sie hier.
Anzeige
Artikel Weltweit gehen täglich unzählige E-Mails raus. Von privaten Messages, über Vertragsinformationen und nervigen Spams bis hin zu Newslettern ist alles mit dabei. Bei der Menge an Nachrichten wird einem als Unternehmerin schnell klar, dass man den eigenen Kunden und Interessenten etwas mehr bieten muss, um aus der Masse herauszustechen. Worauf es bei der eigenen Newsletter-Strategie ankommt? Sie erfahren es auf den folgenden Seiten.
Anzeige
Artikel In der heutigen Zeit sind Influencer in verschiedenen Bereichen auf dem Vormarsch, so auch im Beauty-Bereich. Gerade sogenannte „Skinfluencer“ sind mit Tausenden von Abonnenten breit auf den Social-Media-Kanälen aufgestellt und haben dadurch natürlich oftmals viel mehr Reichweite als Unternehmensprofile von Kosmetikerinnen oder Hautpflegemarken.
Artikel Voller guter Vorsätze kehren wir nach den Feiertagen in den Berufsalltag zurück. Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen und den Blick auf neue Ziele zu richten. Unsere Autorin weiß, wie Sie Ihr Online-Marketing pünktlich zum Jahresstart wieder in Schwung bringen.
Artikel Wie Influencer-Marketing Ihre Social-Media-Strategie beflügelt– Inzwischen setzen sich digitale Plattformen wie Instagram und Tiktok gegenüber den klassischen Werbeformen als Erfolg versprechende Kommunikationskanäle durch. „Wer einen Markenbotschafter auf dem eigenen Social-Media-Profil etabliert, erzielt neben den schnellen auch langfristige Gewinne“, weiß Creative Strategy und Business Development Director Marie-Josephine Ludewig.
Anzeige