Business

Artikel Kennen Sie die Situation? Eine neue Kundin kommt zur Behandlung, macht einen sympathischen Eindruck und äußert sich am Ende zufrieden über das Ergebnis. Logisch, dass Sie ihr zum Abschluss die passenden Pflegeprodukte verkaufen, oder? So einfach ist es leider oft nicht. Vielen Kosmetikerinnen bereitet der Produktverkauf Schwierigkeiten. Hier finden Sie Profitipps aus der Praxis, die weiterhelfen.
Artikel Neues Logo, neuer Claim, neues Corporate Design, kurzum: Die Hairfree GmbH will ihren Marktanteil im Bereich der dauerhaften Haarentfernung mit dem Support eines Marken-Relaunches ausbauen. Gemeinsam...
Anzeige
Artikel Beata Prokop ist die neue Gewinnerin des „Best of Beauty“-Wettbewerbs von Belico. Innerhalb von zwölf Monaten konnte die Kosmetikerin durch den Verkauf von Produkten eine Umsatzsteigerung von 6.000...
Artikel Dank des Kosmetikherstellers haben auf der ehemaligen Elsbeer-Plantage, nahe dem Babor Headquarter bereits rund 400.000 Bienen ein neues Zuhause gefunden. Die Bienenvölker und der „Babor Wald“ sind...
Anzeige
Artikel Wann Sie wissen, dass Sie sich für den richtigen Depotpartner entschieden haben – Bei der Wahl des passenden Depots ist es wie bei der Auswahl des eigenen Lebenspartners: Man sollte die gleichen Interessen vertreten, Vertrauen muss vorhanden sein und auch die Außenkommunikation muss stimmen. Wissen Sie genau, warum Sie schon so lange bei Ihrem Partner sind? Worauf es bei der Depotpartnerwahl ankommt, und wann Sie merken, dass Sie sich richtig entschieden haben, lesen Sie hier.
Artikel So integrieren Sie Bewegtbild in Ihr Institutsmarketing – Ein ­Video vermittelt einen konkreten Eindruck, Stimmung sowie Emo­tionen und sagt mehr als tausend Bilder. Zudem ist Bewegtbild derzeit das am besten funktionierende Content Piece in den sozialen Medien. Weshalb eine erfolgreiche ­Videoproduktion von allein verkauft und wie Sie das Ganze Schritt für Schritt in Ihrem Institut umsetzen, erfahren Sie hier.
Anzeige
Artikel Wirtschaftliches Wachstum per Social Selling – Bei der eigenen Online-Marketing-Strategie steht weniger das Rühren der Werbetrommel im Fokus, vielmehr geht es darum, modernen Beziehungsauf-bau im Rahmen der Social-Media-Plattformen zu betreiben und über diesen Weg Verkäufe indirekt zu pushen. „Wer als Institutsinhaber aktiv mit der Community in Kontakt tritt, erhöht die Chance, darüber Neukunden zu gewinnen, erheblich“, weiß Director of Creative Strategy und Business Development Marie-Josephine Ludewig.
Artikel Mein Weg rauf auf die Erfolgsleiter– In unserer neuen Business-Serie stellen wir Ihnen Beauty-Experten vor, die bereits gut besuchte Institute führen. Welche für sie und vielleicht später auch für Sie selbst und Ihr Institut die erfolgswirksamsten Maßnahmen und Strategien sind? Wir haben für Sie nachgefragt.
Artikel Minimalismus im Marketing: Qualität statt Quantität – Viele Beauty-Experten fühlen sich zunehmend überfordert, ständig neuen Content zu entwickeln. Hier kann das sogenannte minimalistische Marketing die Lösung sein. Wie das funktioniert, weiß Marketingexperte und Hochschuldozent Michael Rasimus.
Anzeige
Artikel Umfrage: Die eigenen Dienstleistungen personalisieren – Die Ausrichtung Ihrer Services und Behandlungen auf Ihre individuelle Kundenzielgruppe hilft Ihnen dabei, ihr ein passendes Behandlungsangebot zu bieten und ideale Kundenergebnisse zu erzielen. Wir haben bei Ihren Kolleginnen nachgefragt, wie sie da vorgehen.
Artikel Zinsgünstige Finanzierung für Ihre Unternehmensgründung – Für die erfolgreiche Gründung eines Kosmetikinstituts ist das finanzielle Startkapital von Bedeutung. Gründerberater und Fördermittelexperte Maximilian Schreiber gibt Ihnen auf den kommenden Seiten einen Überblick über verschiedene rechtliche Grundlagen der öffentlichen und auch der privaten Finanzierungsformen und deren Risiken.
Anzeige