Artikel
Mit Fachkompetenz und Sympathie punkten – Ihre Beratung über passende Produkte und/oder geeignete Behandlungen wird von Ihren Kunden geschätzt und auch vorausgesetzt. Mit der Qualität Ihrer Beratung machen Sie sich einen guten Namen und stärken die Kundenbindung. Eine gute Beratung hängt nicht nur von Ihrer fachlichen Kompetenz, sondern auch von Ihrer Gesprächsführung ab. Wie Sie hierbei am besten vorgehen, verrät Ihnen Diplom-Betriebswirt Rolf Leicher.
Business
Artikel
Der Alltag als mobile Kosmetikerin – Mobil, flexibel, abwechslungsreich und selbstständig arbeiten. Der Traum einer jeden Kosmetikerin. Das ortsungebundene Beauty-Institut auf vier Rollen wird für Kosmetikexperten immer attraktiver. Einen Einblick in die tägliche Arbeit, gewährt die Mobile Kosmetikerin Astrid Stiller.
Artikel
Umfrage: Als Kosmetikerin mobil unterwegs – Wer als Kosmetikerin arbeiten will, muss nicht unbedingt ein Institut eröffnen und eigene Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Das Ganze funktioniert auch mobil, indem Sie zu Ihren Kunden hinfahren. Wir haben einmal bei Ihren mobilen Kolleginnen nachgefragt, wie die tägliche Arbeit bei ihnen vonstattengeht und worauf es zu achten gilt.
Anzeige
Artikel
Digitalisierung der Korrespondenz mit den Handelsregistern: Seit Jahresbeginn wurde die Möglichkeit der Online-Beglaubigung von Handelsregisteranmeldungen auf alle Unternehmensformen sowie auf...
Artikel
Instagram stellt seinen Nutzern über verschiedene Musikdatenbanken Musik zur Verfügung, die Nutzer für ihre Reels und Stories verwenden können, aber unterscheidet zwischen privaten Nutzern und...
Artikel
Am Freitag, den 12. Mai wurde eine Aktualisierung der NiSV im Bundesrat beschlossen. Was einst als Verordnung zum Schutz der Patienten und Kunden gedacht war, bewirkt nach Auffassung der Deutschen...
Anzeige
Sponsored post
Die Handwerkskammer zu Leipzig bietet DIE Weiterbildung für Kosmetikprofis an: die Meisterausbildung. Der Titel ist ein Alleinstellungsmerkmal, das die Karriere auf das nächste Level bringt. Vertrauen...
Artikel
Deshalb lohnt sich ein Google Unternehmensprofil – Für jede selbstständige Beauty-Experten ist es heutzutage unerlässlich, im World Wide Web präsent zu sein. Mit dazu gehört auch, mit der eigenen Business-Website möglichst weit vorne in den Suchergebnissen von Google zu stehen. Nur so werden potenzielle Interessenten und Kunden schnell auf Ihre Dienstleistungen oder Produkte aufmerksam.
Artikel
Teenies, die Stammkundschaft von morgen – Je früher Sie Ihre Kunden durch gute Konzepte und maßgeschneiderte Angebote an sich binden, desto höher ist der Gewinn für beide Seiten. Wie Ihnen das bei den „Digital Natives“ gelingt und was Sie für die Kommunikation mit der jungen Zielgruppe benötigen, weiß Kosmetikerin und Marketingexpertin Ulrike Förster.
Anzeige
Artikel
Jede Kosmetikerin ist individuell, doch eines verbindet die gesamte Branche: die Liebe zur Kosmetik! In unserer neuen Serie erzählen uns BEAUTY FORUM-Leserinnen ihre ganz persönlichen Geschichten im schönsten Beruf der Welt.
Artikel
„ Aus wirtschaftlichen Gründen musste ich meine Preise erhöhen. Von einigen Stammkundinnen habe ich nun die Rückmeldung bekommen, dass sie das zwar verstehen können, dass sie sich so eine Behandlung aber kaum noch leisten können. Soll ich die Preise wieder anpassen? " Carla L., Kosmetikerin aus Hamburg
Artikel
Pflegen, pflegen, pflegen: Das ist das Credo für die Haut der Kundschaft und auch für das Business! Kosmetikerin und Beauty-Coach Christina Wenst gibt Tipps, wie das Kosmetikinstitut in Schuss bleibt. In Teil 7 geht es darum, ob ein Depot fürs Kosmetikinstitut noch Sinn macht oder ob eine Alternative zum Depot besser zum Institutskonzept passt.
Anzeige
Sponsored post
Münster als Zentrum der Gesundheitswirtschaft hat ein neues Leuchtturmprojekt erhalten: Mit einer Gesamtinvestitionssumme von 7,5 Millionen Euro wurde heute nach dreijähriger Bauzeit in Roxel die...
Artikel
Pflegen, pflegen, pflegen: Das ist das Credo für die Haut der Kundschaft und auch für das Business! Kosmetikerin und Beauty-Coach Christina Wenst gibt Tipps, wie das Kosmetikinstitut in Schuss bleibt. In Teil 6 geht es um das Thema Versicherungen für Selbstständige und ihr Kosmetikinstitut. Welche Versicherung ist wichtig und welche nur nice to have?
Artikel
Altersweisheit und jugendliche Energie: Generationenunterschiede zu erkennen und in der Arbeitswelt zu berücksichtigen, ist ein wichtiger Bestandteil im Diversity Management. Auch im Kosmetikinstitut ist die Zusammenarbeit verschiedener Altersgruppen ein aktuelles Thema. Distanz vorprogrammiert? Das muss nicht sein! Lesen Sie auf den folgenden Seiten, wie Sie die Zusammenarbeit der Generationen in Ihrem Unternehmen grundlegend verbessern können.
Anzeige