Business

Artikel Empfehlungsmarketing im Beauty-Institut – Inzwischen gibt es eine Vielzahl an Methoden, die Aufmerksamkeit von Neukunden und Interessenten auf Ihr Institut zu lenken. Wenn klassisches Marketing nicht mehr funktioniert, unterstützt Sie ein modernes Empfehlungsmarketing in Form von begeisterten Kundenstimmen und Bewertungen. Wie Sie das für Ihr Beauty-Business umsetzen und Ihre bestehenden Kunden zu begeisterten Botschaftern machen, weiß Online-Marketingmanagerin Elena Tillmanns.
Artikel Die Digitalisierung ist inzwischen allgegenwärtig. Für Institute ist es höchste Zeit, in dieser Richtung aktiv zu werden. Vor drei Jahren gab es in allen Bereichen einen digitalen Boom. Aufgrund der Pandemie konnte kaum persönlich agiert werden, und viele, die bis dato gerne noch auf digitale Features verzichtet hatten, fanden so auch den Weg in die digitale Welt.
Artikel Es gibt viele Frauen mit belastenden Hautproblemen in Deutschland, aber nur einem kleinen Teil kann nachhaltig und gezielt geholfen werden. Die Chance für Sie als Kosmetikerin: Mit einer Spezialisierung als Medical-Beauty-Expertin könnten Sie die Angebotslücke füllen und sich zugleich einen großen Kundenkreis erschließen. Wie? Das erläutern wir in diesem Artikel.
Anzeige
Artikel Schritt für Schritt zur Influencer-Kooperation: Authentisch statt Mittelmaß! Mit 08/15-Content lässt es sich über Social Media heutzutage nicht mehr her-ausstechen – vor allem nicht, wenn es um Kooperationen mit Influencern geht. Ansonsten gehen die eigenen Inhalte schnell unter oder werden von den Usern als zu werblich wahrgenommen. Erfahren Sie auf den folgenden Seiten, welche die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einer erfolgreichen Influencer-Partnerschaft sind.
Artikel Es ist nicht immer leicht, Kunden nicht nur einmalig anzusprechen, sondern sie auch langfristig zu halten und an sich zu binden. Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit ist es nicht immer einfach, sich dauerhaft von der Konkurrenz zu unterscheiden und den Kunden einen Mehrwert zu liefern. Wie dies trotzdem gelingen und eine langfristige Kundenbeziehung etabliert werden kann, ­erfahren Sie in diesem Artikel.
Anzeige
Artikel Das bringt Whatsapp Business für Ihr Kosmetikinstitut – Für die meisten von uns ist der Messengerdienst Whatsapp eine Selbstverständlichkeit und inzwischen ein fester Bestandteil unseres Alltags. Kaum ein Kanal bietet also bessere Voraussetzungen für die Kundenkommunikation, und dennoch bleibt dieses großartige Potenzial oft noch ungenutzt. Wie Sie die Möglichkeiten für Ihr Institut entdecken und nutzen können, hat Online-Marketingmanagerin Elena Tillmanns für Sie auf den Punkt gebracht.
Artikel Umsatzkiller Selbstgespräche: So programmieren Sie sich auf Erfolg – Das eigene Mindset unter-scheidet nicht nur mittelmäßige von Top-Verkäufern, es formt auch umsatzstarke Geschäfte aus motivierten Beauty-Experten. Weshalb unsere Gedanken über Erfolg und Misserfolg im Verkauf entscheiden und wie wir sie positiv lenken, verrät Verkaufsexperte und Keynote-Speaker Jens Löser in diesem Artikel.
Anzeige
Artikel Darum ist Pressearbeit für Selbstständige und Unternehmerinnen unverzichtbar – Um den geschäftlichen ­Erfolg und die Marktpräsenz des eigenen Instituts zu ­steigern, empfiehlt es sich, mit der eigenen Presse- und ­Öffentlichkeitsarbeit los-zulegen. Wertvolle Tipps und ­Strategien und wie man diese ­nutzen kann, hat Journalistin und Expertin Rowena Hinzmann hier für Sie zusammengefasst.
Anzeige
Artikel Tipps und Strategien für die erfolgreiche Umsetzung einer Markenbotschaft – Die Markenbotschaft ist das Herzstück jeder erfolgreichen Brand. Eine professionelle Markenkommunikation und eine konsistente Umsetzung der Markenstrategie sind entscheidende Faktoren, um langfristige Erfolge zu erzielen. Wie Sie das für Ihr Institut am besten umsetzen, weiß Markenbotschaftsexperte Jonas Altenbeck.
Artikel So wecken Sie als Kosmetikinstitut Interesse – Durch das große Wachstum der sozialen Plattform wird für viele Beauty-Betriebe das Marketingpotenzial immer interessanter. Doch oft stagniert die Resonanz nach einigen kleinen Anfangserfolgen. Nutzer stellen enttäuscht fest, dass ihr Marketing die gewünschten Ziele nicht erreicht. Das Phänomen Tiktok ist immer noch neu und entwickelt seine eigenen Gesetzmäßigkeiten. Eine Marketingstrategie nach herkömmlichen Regeln greift hier einfach zu kurz.
Artikel Interview: Naomi Grahor, Junior Project Manager bei der Kreativagentur be.ceen, München – Visuelle Darstellungen steigern das Kundenengagement, schaffen Vertrauen und machen Produkte ­ansprechend erlebbar. Naomi Grahor richtet ihren Fokus auf die Außendarstellung ihrer Kunden und ­verrät Ihnen hier, wie Sie visuelle Darstellungen gekonnt in Ihre Marketingstrategie integrieren können.
Anzeige