Das muss sein! - Zusatzinformationen

21.12.2018
Credit: ChaprakovaAnastasia/Shutterstock.com

Es folgen Zusatzinformationen zum Artikel „Das muss sein!“ in BEAUTY FORUM 1/2019 ab Seite 44.

BEZEICHNUNG DER HYGIENEVERORDNUNGEN IN DEN EINZELNEN BUNDESLÄNDERN

Baden-Württemberg

Verordnung der Landesregierung und des Sozialministeriums zur Verhütung übertragbarer Krankheiten (Hygieneverordnung)

Bayern

Verordnung zur Verhütung übertragbarer Krankheiten (Hygieneverordnung)

Berlin

Verordnung zur Verhütung übertragbarer Krankheiten bei bestimmten gewerblichen Tätigkeiten (Infektionsverhütungsverordnung)

Brandenburg

Hier ist keine gesonderte Hygieneverordnung für Fußpflege vorhanden, daher ist die allgemeine Hygieneverordnung für Brandenburg heranzuziehen.

Bremen

Verordnung zur Verhütung übertragbarer Krankheiten (Infektionshygieneverordnung)

Hessen

Infektionshygieneverordnung

Mecklenburg-Vorpommern

Hier ist keine gesonderte Hygieneverordnung für Fußpflege vorhanden, es gilt der Rahmenhygieneplan von Mecklenburg-Vorpommern.

Niedersachsen

Verordnung zur Verhütung übertragbarer Krankheiten (Hygieneverordnung)

Nordrhein-Westfalen

Verordnung zur Verhütung übertragbarer Krankheiten (Hygieneverordnung)

Rheinland-Pfalz

Landesverordnung zur Verhütung von Blutkontaktinfektionen (Hygieneverordnung)

Saarland

Verordnung zur Verhütung übertragbarer Krankheiten (Hygiene-Verordnung)

Sachsen

Sächsische Hygieneverordnung

Sachsen-Anhalt

Hier ist keine gesonderte Hygieneverordnung für Fußpflege vorhanden. Es gilt der Rahmenhygieneplan für Sachsen-Anhalt.

Schleswig-Holstein

Landesverordnung zur Verhütung übertragbarer Krankheiten (Hygieneverordnung)

Thüringen

Es ist keine gesonderte Hygieneverordnung für Fußpflege vorhanden, es gelten die Hygienebestimmungen für Thüringen.

Mehr zu den Themen:

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Rubrik Ratgeber & Wissen