Suche

Herbstzeit: Ran an die Ampulle

Artikel Der Wechsel von der warmen Sommerzeit zum kühleren Herbst kann vermehrt Hautreizungen und Belastungen bringen. Die Haut trocknet aus. Oft verdickt sie sich unangenehm und spannt. Die Folge: Sie kann rissiger und schuppiger werden. Jetzt braucht die Haut viel Feuchtigkeit, um in die kühlere Jahreszeit zu kommen. Kosmetikerin Isabella Kübler verrät, warum Sie genau jetzt Ihre Kunden mit Ampullen verwöhnen sollten.

Voll, voller, Vollbart

Artikel Schon länger erfreut sich der Vollbart großer Beliebtheit. Kein Wunder, denn dieser hippe, männliche Look verleiht dem Gesicht einen unwiderstehlichen Charme. Damit der Bartwuchs aber auch tatsächlich alle Blicke auf sich zieht, muss er immer schön bleiben. Die Expertin Sarah Irrasch des österreichischen Unternehmens Bellaffair für exklusiven Friseurbedarf und Haarkosmetik verrät Ihnen nützliche Tipps für einen dichten und rundum gepflegten Vollbart

Offenheit & Mehrwert sind entscheidend

Artikel Wie leicht oder schwer fällt es Ihnen, Ihre Preise zu erhöhen und mit Ihren Kunden darüber zu sprechen? Die Preisgestaltung oder sogar -erhöhung gehört oftmals zu den unangenehmen Aufgaben einer Kosmetikerin. Das muss nicht sein, betont Kosmetikerin Astrid Schneeweiß-Dahl. Im Interview berichtet sie, welche Faktoren und Werte dabei eine wichtige Rolle spielen.

Needlen statt Füllen - Hyaluronsäure für die Lippen

Artikel Je älter wir werden, desto weniger körpereigenes Hyaluron steht zur Verfügung. Auch Lippen bleiben nicht ewig jung. Im Laufe der Jahre werden sie schmaler, sie verlieren ihre charakteristische Farbe und ihre klaren Konturen. Volle Lippen dank Hyaluron ist nach wie vor sehr beliebt. Dabei muss es nicht immer gleiche eine Unterspritzung sein. Welche Möglichkeit es hier gibt, verrät Beautyexpertin Rosina Moser, Inhaberin von Beautylines.

Sicher durch die Krisen

Artikel Nach Lockdowns und unzähligen Einschränkungen haben sich viele Kosmetikstudios ­verkleinert oder ganz geschlossen. Jetzt, wo wieder alle Dienstleistungen ohne Einschränkungen ausgeübt werden dürfen, stehen die nächsten Krisen schon vor der Tür – Wirtschaftskrise und Energiekrise folgen der Corona-Krise auf dem Fuß. Lohnt es sich da überhaupt noch, sein Kosmetikgeschäft weiterzuführen oder sich gar wieder zu vergrößern?

Fest gespannt

Artikel Eine jugendliche Haut voll Elastizität und Spannkraft wünschen sich viele Ihrer Kundinnen zurück. Auf dem Weg zu mehr Jugendlichkeit können Sie Ihre Kundinnen mit manuellen und apparativen Behandlungen unterstützen. Was Sie zur Vorbeugung, im Akutzustand und zur Nachsorge tun sollten, lesen Sie in diesem Artikel.

Straff werben

Artikel Voller guter Vorsätze kehren wir nach den Feiertagen in den Berufsalltag zurück. Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen und den Blick auf neue Ziele zu richten. Unsere Autorin weiß, wie Sie Ihr Online-Marketing pünktlich zum Jahresstart wieder in Schwung bringen.

Mutiges Marketing

Artikel So sprechen Sie Ihre zukünftige Stammkundschaft an – Heutzutage gehören das Online-Marketing ­sowie die eigene Unternehmenspräsenz in den sozialen Medien einfach dazu. Wer nicht auffindbar ist, wird nicht gesehen. Wie Sie sich hier mit Ihrem Institut einzigartig platzieren? Online-Experte Matthius Hanna verrät es Ihnen anhand der folgenden sieben Tipps für Ihren perfekten interaktiven Auftritt.

Energie-Zuschuss

Artikel Am 28. September 2022 hat die Bundesregierung den Energiekostenzuschuss für Unternehmen als Teil des Anti-Teuerungspakets präsentiert. Dieser soll die erhöhten Preise bei Strom, Erdgas und Treibstoffen für energieintensive Unternehmen und gewerbliche Vereine abfedern. So soll der Wirtschaftsstandort in der aktuellen Krise gesichert und die Wettbewerbsfähigkeit bestmöglich erhalten werden. Abgewickelt wird der Energiekostenzuschuss von der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws).

Materialien und Techniken, Teil 1: Der Nail-Check

Artikel Jede Nageldesignerin kennt diese Herausforderung: Sie bekommt im Studio ein Foto gezeigt, das durch allerlei Filter aufbereitet wurde und das die Kundin dann Eins-zu-eins nachgearbeitet auf ihren Nägeln sehen möchte. Dadurch steht die Nageldesignerin der Aufgabe gegenüber, sich in den unterschiedlichsten Techniken, Materialien und Arbeitsweisen beweisen zu müssen, um sich den wechselnden Wünschen ihrer Kundinnen anzupassen.

Meine Haut ist sauer, und das ist auch gut so!

Artikel Unreinheiten, Rötungen, Pickelchen, trockene Stellen, Juckreiz – Problemhaut definiert sich über die verschiedensten Symptome. Die Ursache ist häufig dieselbe: eine gestörte Hautbarriere in Kombination mit weiteren Faktoren. Der Aufbau unserer Hautbarriere folgt gewissen Gegebenheiten, und so hängen ihre Qualität und Funktion von einem Netzwerk sensibler Prozesse ab.

Was braucht die Haut wirklich?

Artikel Ob in der Mode oder im alltäglichen Konsum: Immer mehr Menschen machen sich Gedanken, wie sie dem Übermaß eine Absage erteilen können. Angestrebt wird eine Reduktion auf das Wesentliche. Zweifelsfrei geht der Trend in Richtung Minimalismus. Da ist auch die Kosmetikbranche nicht außen vor, also Anlass genug, sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen. Dabei soll es nicht um zwangsläufigen Verzicht gehen. Wertfrei soll beleuchtet werden, was Minimalismus allgemein und speziell im Bereich Beauty bedeuten kann.