Suche

Schnipp, schnapp, Nagel ab!

Artikel Schneiden, feilen oder knipsen: Finger- und Fußnägel müssen regelmäßig korrigiert werden. Doch wie sieht der richtige „Schnitt“ für gesunde Finger- und Fußnägel aus? Vorsicht ist geboten, denn unsachgemäßes Kürzen, Formen oder Schneiden kann der Nagelgesundheit erheblich schaden und die Nagelsubstanz schwächen. Bettina Hillemacher erklärt, wie Sie die Nägel Ihrer Kundin korrekt kürzen.

Nagelpilzbehandlung in der podologischen Praxis

Artikel Diagnose Nagelpilz – was nun? Viele Menschen leiden unter der Volkskrankheit Nagelpilz. Die Behandlung eines Nagelpilzes ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Es gibt verschiedene Behandlungs-Methoden, die eingesetzt werden können. Ob eine topische, also eine äußerliche Behandlung genügt, hängt vom Schweregrad des Nagelpilzes ab. Ist der Pilz an den betroffenen Nägeln bereits weit fortgeschritten, hilft eine erweiterte Therapie bei einem Arzt und/oder die Podologie weiter. Wie ein Nagelpilz am besten zu behandeln ist und von wem ein Nagelpilz überhaupt behandelt werden darf, lesen Sie im Artikel.

Geschmeidig unterwegs

Artikel Mary Cohr | Mit der „Nouvelle Jeunesse Foot Care“ sollen Verhornungen und trockene Haut an den Füßen der Vergangenheit angehören.

Rötungen im Gesicht: Von geröteter Haut bis Rosacea

Artikel Die Rosacea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die meist im Gesicht auftritt. Was sie auslösen kann, welche Stadien, Vor- und Sonderformen es gibt und welche medizinischen Therapieansätze und begleitenden kosmetischen Behandlungen möglich sind, lesen Sie hier. Außerdem erklären die Experten die Unterschiede zwischen funktioneller und konstitutioneller Gesichtsröte.

Ist das noch Kosmetik?

Artikel Die Grenzen zwischen Kosmetik und Heilkunde können in einigen Fällen sehr schmal sein. Da stellt sich oft die Frage: „Darf ich das behandeln oder muss ich die Kundin zum Arzt schicken?“ Dies ist nicht immer ganz leicht zu beantworten und stets eine Einzelfallentscheidung. Wir wollen uns hier ein paar Beispiele für Hauterkrankungen genauer ansehen, die uns in der täglichen Praxis oft begegnen.

La vie est belle

Artikel Wer es auch auf den Zehen dezent mag, der entschließt sich für diesen klassischen French-Look von Pam Minch. Dauer: 10 Minuten

Im Fokus: Pediküresaison

Artikel Zehenfreiheit - Der Mai ist gekommen und damit auch der Start in die Pediküresaison. Denn oft sehen die Füße nach dem langen Winter in engen Schuhen und dicken Socken nicht schön aus.

Rötungen richtig deuten

Artikel Erkennen Sie den Unterschied zwischen einer Couperose bzw. Rosacea und einer ernsten Verlaufsform? Es lässt sich nicht immer eindeutig beantworten und hängt auch von Ihrem geschulten Blick ab. Heilpraktikerin und Kosmetikerin Susanne Pfau verrät, wie Sie vorgehen können, wann Sie wie behandeln dürfen und wann Sie Ihre Kundin zum Dermatologen schicken sollten.

Power Food

Artikel Gerade jetzt im Herbst benötigt unser Körper Vitamine: Eine ausgewogene Vitaminzufuhr unterstützt zum einen unser Immunsystem und zum anderen erzielt eine regelmäßige Vitaminzufuhr auch eine schöne Haut. Ernährungsberaterin und Kosmetikerin Jessica Luft erklärt, welches Herbstgemüse Sie ab jetzt essen sollten, um genügend Vitamine aufzunehmen.