Für den großen Auftritt

28.10.2016
Foto: margo_black/Shutterstock.com

Sichtbares Altern geht immer mit dem Abbau des Hyaluronsäurespeichers einher. Wir können ihm aber durch die Zufuhr von Wirkstoffen sowohl von außen als auch von innen gezielt entgegenwirken.

Wirkung von innen

Oral eingenommen sind Wirkstoffe wie Hyaluronsäure und Peptide noch wirksamer als äußerlich aufgetragen. Wer also den Tag mit der oralen Einnahme in Form einer Kapsel oder eines Trinkfläschchens beginnt, sorgt für eine sichtbare und lang anhaltende Hautverjüngung. Hyaluronsäure verhält sich im Unterhautfettgewebe wie ein Schwamm, der erhebliche Mengen Feuchtigkeit speichern kann. Ist das Bindegewebe erst einmal mit ausreichend Hyaluronsäure versorgt, sieht die Haut wieder prall, faltenfreier und strahlend aus, da sie nun aufgepolstert und feiner wirkt. Ein weiterer Nebeneffekt: Die Einnahme wirkt sich positiv auf die gesamten Faszien (stützendes Bindegewebe), die Gelenke und Schleimhäute aus. Wichtig ist dabei jedoch, immer auf eine ausreichende Menge Flüssigkeit zu achten (ca. 2 Liter täglich), damit alle Stoffwechselvorgänge funktionieren können. Fehlt es dem Körper an ausreichender Flüssigkeit, reduzieren sich die Wasserdepots in den Hautzellen. Die Haut wird trocken, schuppig, erschlafft und altert sichtbar. Innerlich kann die Haut besonders effektiv mit Q10, Hyaluronsäure, Kollagenpeptiden, Greensmoothies mit Kokoswasser und stoffwechselanregendem Matchatee versorgt werden. Das entgiftet, regt den Stoffwechsel sowie die körpereigene Hyaluronsäure- und Kollagenproduktion an und verhilft Ihren Kundinnen zu einer traumhaften Ballfigur. Sie sollten damit mindestens vier Wochen vorher beginnen.

Äußere Wirkung

Äußerlich lassen sich sofort sichtbare Erfolge mit nachfolgenden Wirkstoffen erreichen, die auch kombiniert hervorragende Ergebnisse erzielen: Coenzym Q10: eine körpereigene Substanz, die für die Energieversorgung in den Zellen lebenswichtig ist. Es bekämpft - vor allem oral zugeführt - sofort die freien Radikale. Von außen zugeführt über kosmetische Produkte (meist durch Hefefermentation hergestellt) verjüngt es die Haut.

Retinol (Tretinoin): ist ein fettlösliches essenzielles Vitamin A. Wird es als Konzentrat aufgetragen, kann die Haut den Wirkstoff wieder in Vitamin A umwandeln und dadurch die Bindegewebszellen aktivieren. Kollagenabbauende Enzyme werden gehemmt. Die Haut erscheint wieder prall, glatt und selbst ausgeprägte Fältchen werden sichtbar gemildert.

Botoxersatz: setzt auf die Entspannung der Muskelkontraktionen, wodurch sich Gewebe und Haut sichtbar glätten und verjüngen. Er polstert gleichzeitig die Haut auf, glättet sie und mindert bereits kurz nach Anwendung Linien, Mimikfältchen und Falten. Konturen werden geliftet, die Faltentiefe reduziert, die Neusynthese von Kollagen aktiviert, der Abbau von Elastin verhindert und die Haut verjüngt.

Als Ersatz gelten u.a.:

- Die verkapselte Hyaluronsäure.

- Parakresse mit ihrem Wirkstoff Spilanthol (ihm wird lokalanästhetische Wirkung nachgesagt). Agireline, ein ungiftiges Hexapeptid, das die Anzahl der Signale reduziert, die für Muskelkontraktionen verantwortlich sind.

- Tripeptide.

- Rosengeranie enthält ein ätheri-sches Öl, das eine ähnlich glättende Wirkung wie Retinol hat. Es regt die Selbstheilungskräfte an.

- Ectoin, eine Aminosäure, die vor Umwelteinflüssen schützt, die Zellaktivität anregt und die Feuchtigkeit wie ein Schwamm speichert.

- Jambú enthält viele ätherische Öle und ist - wie die Parakresse - reich an Spilanthol.

Ceramide: halten die Hautfeuchtigkeit in Balance, schützen die Haut vor transepidermalem Wasserverlust, aktivieren die Zellerneuerung und unterstützen den Stoffwechsel. Sie kurbeln die Bildung der hauteigenen Ceramide an. Dadurch wird die Haut regeneriert und gestrafft.

Faltenfiller: kaschieren optisch Falten, Linien, Mimikfalten. Sie nehmen ihnen die Härte und Tiefe, können sie aber nicht wegzaubern, dazu müssten sie von innen her aufgepolstert werden. Werden sie zusammen mit Hyaluronsäure/ Retinol eingesetzt, wird so der Feuchtigkeitshaushalt verbessert und die körpereigene Hyaluronsäure- und Kollagenproduktion aktiviert. Langfristig verbessern sie sichtbar Hautstruktur und Optik.

Gletscher-/Schneealgen: stimulieren in der Haut das einzigartige Klotho- Gen, das die Selbstschutz- und Reparaturfunktionen der Hautzellen ankurbelt und ihren Alterungsprozesse verlangsamt. Die Haut sieht straffer, regenerierter und elastischer aus.

Braunalgen: schützen vor Elastizitätsverlust durch Verzuckerung (Verhärtung), aktivieren die Kollagenproduktion, unterstützen die Vernetzung ihrer Fasern, glätten und verbessern die Mikrozirkulation. Die Haut erscheint sofort jünger und elastischer.

Botanical Kaviar (Makroalge): erhöht die Widerstandskraft der Haut, stärkt ihre Schutzbarriere, gibt ihr die Leuchtkraft bereits nach der ersten Anwendung zurück und mindert Fältchen und Falten.

Echinacea-Liposomen: dringen tief und schnell in die oberen Hautschichten ein, erhöhen den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und bereiten sie optimal auf die nachfolgende Pflege vor.

Amino-Vitamin-Booster: enthalten einen besonders hohen aktiven Wirkstoffanteil. Sie wirken bereits beim ersten Auftragen wie eine Wunderwaffe und steigern kurmäßig noch um einiges das Ergebnis.

Treatment vor dem Ball

Werden Dekolleté, Arme, Schultern und Rücken auf dem Ball präsentiert, sind sie vorab mit feinen Meersalzkristallen und Braunalgen zu reinigen und zu peelen. Anschließend ist bei leicht gebräunter Haut ein Magic Mousse mit Sofortstraffung aufzutragen. Wird bei einer blassen Haut Bräune gewünscht, ist mit einem Handschuh Bräunungsmousse kreisförmig aufzutragen, um so eine gleichmäßige Bräune zu erzielen. Die Farbe hält zwei bis drei Wochen.

Es folgen:

- Eine gründliche Gesichts- Hals- und ggf. Dekolletéreinigung sowie ein Enzympeeling.

- Eine Akupressur, Lymphdrainage oder Energiemassage zur Stärkungder Gesichtsmuskulatur und Anregung des Zellwachstums und Lymphflusses.

- Eine Maske auf die Augen, zwei Hydrogelpads mit Sofortlifting auf Gesicht und Hals, eine Energiemaske mit Tiefenbefeuchtung.

- Eine Nachreinigung mit einer Lotion bzw. Kaviarwasser, um die Haut zu straffen und mit einer Extraportion Feuchtigkeit zu versorgen.

- Eine Ampulle mit Schneealgen und Anti-Age-Peptiden. Auftragen und sanft einklopfen oder einschleusen.

- Eine Augencreme (für Kontaktlinsenträger und empfindliche Haut), die die Mikrozirkulation verbessert, die Verzuckerung des Gewebes unterdrückt und das eigene Kollagen aktiviert. Sanft einmassieren. Für wache Augen hilft ein Konzentrat mit Rollon- Applikator - beginnend auf dem Druckpunkt Augenhöhe an der Nase und sanft über das bewegliche Auge rundum zum Ausgangspunkt gleiten. Die Kugel fördert die Mikrozirkulation, drainiert, kühlt, durchblutet, lässt Schwellungen, Schatten und Augenringe verschwinden.

- Eine Lippencreme mit Sofortbooster für mehr Volume. Über die Lippenlinien hinaus auftragen. Er füllt feine Linien auf, regt die Durchblutung an und durchfeuchtet die Lippen. Zum

Abschluss ist Hyaluronsäure in Ampullenform als Faltenfiller aufzutragen. Mit Ultraschall wird die Haut dort geglättet. Jetzt ist eine gute Grundlage für das große Ball-Makeup gelegt. Feuchtigkeitstropfen für die Augen lassen sie bis in die Nacht hin strahlen. Werden die Hände mit einbezogen, ist vor dem Einsatz des Faltenfillers Botox-Serum aufzutragen, bevor auch hier eine weitere Ampulle mit Ultraschall eingesetzt wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Rubrik Pflegende Kosmetik