Suche

Fadenlifting mit PDO-Fäden

Artikel Das Fadenlifting ist eine minimal-invasive Methode, bei der Fäden in die Haut des Patienten eingeführt werden, um dort einen Liftingeffekt auszulösen. Doch was versteht man unter einem Fadenlifting? Welche Techniken gibt es? Und was kann man von der Behandlung erwarten?

Segelohren anlegen

Artikel Abstehende Ohren werden bei Babys noch als süß empfunden. Später leiden Kinder oft unter Hänseleien und auch für Jugendliche und Erwachsene kann die Angst vor Spott sehr belastend sein. Was medizinisch möglich ist, erfahren Sie hier.

3 Fragen zu ... Hyperhidrose

Artikel Wenn Ihr Kunde an Achseln, Handinnenflächen oder Fußsohlen übermäßig viel schwitzt, kann das ein Zeichen für Hyperhidrose sein. Was man darunter versteht, wie sie sich medizinisch behandeln lässt und welche Ergebnisse möglich sind, beantwortet Dr. med. Oliver Meyer-Walters.

Kosmetische Vor- und Nachsorge bei ästhetisch-plastischen Eingriffen

Artikel Ob Faltenunterspritzung oder Facelift: Um ein optimales Hautbild zu erreichen, ist die begleitende Behandlung durch die Kosmetikerin von großer Bedeutung. Wie die kosmetische Vor- und Nachsorge im Institut ablaufen kann, berichtet Claudia Liedtke-Buchta, die sich in ihrem Institut auf diesen Bereich spezialisiert hat.

Problemzone Bauch

Artikel Eine ästhetische Bauchoperation ist ein aufwendiger Eingriff, der eine gute Planung vom Arzt und der Kosmetikerin eine engmaschige Führung erfordert.

Modernes Bodycontouring

Artikel Die Menschen sind mehr und mehr bereit, ihren Körper mit medizinisch-kosmetischen Maßnahmen nach ihren Wünschen zu optimieren. Dr. Frank Rösken stellt Ihnen einige sanfte, nicht operative Verfahren vor, die nicht nur die Körperform, sondern auch die Qualität der Haut nachhaltig verbessern.

DermaMEDIX

Anzeige
Sponsored post DermicaPen Messeangebot | Microneedling und Collagen-Induktions-Therapie boomen.

„Synergyage“ Serie

Anzeige
Sponsored post Die „Synergyage“ Serie hat alles um die Hautalterung erfolgreich zu bekämpfen und bietet interessante Lösungen für die verschiedensten Hautprobleme

IONTO-SONO®effect

Anzeige
Sponsored post IONTO-SONO®effect arbeitet mit 1, 3, 10MHz plus Lokaler Dynamische Mikromassage (LDM®) und bietet somit vielfältige Möglichkeiten für effektive Nar

Methode Brigitte Kettner

Anzeige
Sponsored post Zinkoxid mildert Hautirratationen und Hautabschürfungen. Es hilft bei rissiger Haut und wird bei Kleinkindern gegen Windelausschlag angewendet.

Facelift bei Frau und Mann

Artikel Viele Frauen – und auch zunehmend Männer – wünschen sich Behandlungen gegen Hautalterung, Falten oder Doppelkinn – aber bitte schonend und gleichzeitig risikoarm. Unser Experte stellt die Optionen vor und verrät, wo die kleinen Unterschiede bei der OP bei Frau und Mann liegen.

Palmoplantare Hyperkeratose: Das vererbte Leiden

Artikel Im Jahr 1880 beschrieb erstmals der deutsche Arzt Arthur Thost und später 1883 der deutsche Dermatologe Paul G. Unna das Krankheitsbild. Daher wird die palmoplantare Hyperkeratose auch Vörner-Unna-Thost-Syndrom genannt. Unter der vererbten, übermäßigen Hornhaut (Hyperkeratose) leiden Betroffene ein Leben lang. Im Alltag können PodologInnen und medizinische FußpflegerInnen die Leiden lindern helfen.