Suche

Problemzone Bauch

Artikel Eine ästhetische Bauchoperation ist ein aufwendiger Eingriff, der eine gute Planung vom Arzt und der Kosmetikerin eine engmaschige Führung erfordert.

medical BEAUTY FORUM 02/2018

E-Paper Top-Themen:Dossier: Scharfe KonturCosmeceuticals: Multitalente PhospholdideStrahlende Haut: Was Peelings leisten könnenRechtliches: Das darf die Kosmetikerinmedical BEAUTY FORUM Probe E-Paper

NiSV: Dokumentation

Artikel Die Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen – kurz NiSV – beschäftigt die Beautybranche. Grund genug, sich die Verordnung einmal genauer anzusehen. In Teil 6 unserer Serie erklärt der Experte für apparative Kosmetik Martin La Fontaine, was und wie Sie dokumentieren müssen.

Ausbildung Heilpraktiker: Auf dem Prüfstand

Artikel Der Heilpraktikerberuf ist nicht zuletzt seit dem Brandbrief des Münsteraner Kreises stark in die Kritik gekommen. Rufe nach seiner Abschaffung wurden laut. Einschränkungen im Behandlungsangebot von Heilpraktikern wurden auf den Weg gebracht und im Schnellverfahren umgesetzt. Dazu gehören neben der Eigenbluttherapie auch invasive Geräteanwendungen, die der NiSV unterliegen.

Schulungen zur NISV: Ultraschall

Artikel Die Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung beim Menschen (NiSV) regelt die Anwendung von bestimmten Geräten und Anlagen. Voraussichtlich bis 31. Dezember 2022 müssen Sie als Anwender die erforderliche Fachkunde nachweisen, um diese Geräte weiterhin einsetzen zu dürfen. Testen Sie Ihr Wissen!

Faktencheck Fachkunde

Artikel Die Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSV) ist bereits am 31. Dezember 2020 in Kraft getreten. Aber erst seit Kurzem ist es Anwendern flächendeckend möglich, die Fachkunde zu erwerben. Einen Überblick über die wichtigsten Fakten zu den Fachkundenachweisen lesen Sie hier.

NiSV – 2. Edition

Artikel Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) will mit einem Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSV) vom 24. Januar 2023 nachbessern. Was der Entwurf genau vorsieht, erfahren Sie hier.

Mission: Fachkunde

Artikel Seit dem 31. Dezember 2022 muss sie vorliegen, um bestimmte apparative Anwendungen durchführen zu dürfen: die NiSV-Fachkunde. Die Fachkunde soll dazu befähigen, nicht­ionisierende Strahlung sicher am Menschen anzuwenden. BEAUTY FORUM hat vier Schulen dazu befragt. Die Antworten lesen Sie hier.

medical BEAUTY FORUM 03/2018

E-Paper Top-Themen:Dossier: Lifting lightStudien in der Kosmetik: Was sagen sie wirklich ausNarbenbehandlung: Lasertypen & NarbenartenHauterkrankung: Allergisches Kontaktekzemmedical BEAUTY FORUM Probe E-Paper

Nicht nur im Rahmen des Diätplans

Artikel Eine Diät wird häufig mit Begeisterung begonnen, die im Laufe der Zeit nicht selten in Stress, schlechte Laune und Unzufriedenheit umschlagen. Verhelfen Sie Ihren Kundinnen mit einer begleitenden Beauty-Kur zu Erfolgserlebnissen – und einer knackig-festen Bikinifigur

Update: NiSV

Artikel Am 19. Oktober 2018 hat der Bundesrat dem Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Verordnung zum Schutz nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSV) zugestimmt – ­allerdings mit einigen Änderungen. Hier lesen Sie die wesentlichen Inhalte des Verordnungsentwurfs in der Fassung des Bundesratsbeschlusses.