Suche

Hallux Valgus - Wo der Schuh drückt

Artikel Er ist ein häufiger Gast in Podologiepraxen: der Hallux valgus. Bei dieser Zehendeformität, im Volksmund auch X-Zehe oder Überbein genannt, handelt es sich eher um eine ernste Erkrankung des Fußes als um ein kosmetisches Problem.

Feuchtigkeitskick

Artikel Guderma | Die neue „Fußpunkt Spezialcreme – Island Moos“ soll trockenen Füßen mit möglichen Reizungen bis hin zu Entzündungsersche

Babyzart

Artikel Baby Foot | Um trockener und rissiger Haut keine Chance zu geben, hat der Hersteller die „Feuchtigkeitsspendende Fusscreme“ entwic

Das diabetische Fußsyndrom

Artikel Bei Diabetikern ist das Gefühl der Füße für Wärme, Kälte, Druck oder Schmerzen oft vermindert oder gar nicht vorhanden. Die Rede ist vom diabetischen Fußsyndrom. Unsere Expertin Anke Niederau erklärt, wie es entsteht, welche Folgen es hat und wie Podologen/Fußpfleger betroffenen Kunden helfen können.

Drückende Schuhe: Lästiges Laster

Artikel Verbringen auch Sie viel Zeit damit, Ihren Kunden zu erklären, dass sich quälende Hühneraugen und Druckstellen in der Regel durch zu enge Schuhe bilden? Denn durch die Reibung und den Druck entstehen sie erst. Podologin Maren Bloß weiß, mit welchen Tipps Sie Ihre Kunden so aufklären, dass sie den lästigen Schwielen endgültig Adieu sagen können.

Keimfalle Freibad

Artikel Blauer Himmel, Sonnenschein pur und ab ins Freibad: Eine saftig grüne Rasenflächen und Becken mit klarem, erfrischendem Wasser laden zum Baden ein. Genau dort warten auch schon die Erreger von Warzen oder Fußpilz. Keine Panik, eine Übersicht, was ansteckend ist und wie Sie dem Ganzen vorbeugen können, lesen Sie hier.

Beruf für jedes Alter

Artikel Das Berufsbild der Podologie bringt vielseitige Möglichkeiten mit sich. Doch woher weiß ich, ob dieser Beruf das Richtige für mich ist und was muss ich überhaupt für Voraussetzungen mitbringen, um diesen Beruf zu erlernen? Fragen über Fragen tun sich auf. Friederike Fütterer, Schulleiterin an der Schule für Podologie in Neuenbürg, steht im Interview Rede und Antwort und schafft so Klarheit.

Eine Maske bitte

Artikel Für die Füße bedeutet die Winterzeit Stress. Trockene, schuppige, rissige Fußhaut macht den Kunden zu schaffen. Da würde es guttun, wenn Sie für zu Hause ein tolles Winter-Highlight empfehlen können: die Fußmaske! Lesen Sie hier, welche Fußmasken gerade angesagt sind und was Sie Ihren Kunden dazu empfehlen können.

Ecke weg, Schmerzen da! Teil 1

Artikel Wie schnell ist am Nagel die störende Spitze mit einer Zange entfernt? „Den Nagel schön rund und kurz schneiden“, das ist der Entstehungsklassiker vom eingewachsenen Nagel, dem Unguis incarnatus. In der Praxis ist das ein Alltagsproblem. Erfahren Sie hier, wie Sie zu einem Behandlungserfolg kommen können.

Glückgesfüße

Artikel Nicht nur privat, sondern auch beruflich beschäftigen sich immer mehr Menschen mit dem Thema „Glück“. Wie wäre es, wenn Glück sich in Ihrem Fußpflege-Praxisplan etabliert? Mit dem Gedankengang „Gesunde Füße sind schöne Füße und schöne Füße sind glückliche Füße“ könnte hier ein tolles fußaffines Praxisprogramm entstehen, bei dem Sie als „Glücksbringer“ fungieren.