Saubere Basis

28.05.2018
Foto: Nicola Augenstein

Seit der ersten Publikation des Leibnitz-Instituts für Umweltmedizinische Forschung im Jahr 2010 ist bekannt, dass nicht nur UV-Strahlung und Tabakrauch die Haut alt aussehen lassen, sondern dass auch umweltbedingte Luftverschmutzung, insbesondere Feinstaub, in hohem Maß zur Hautalterung beiträgt. Durch unseren schnelllebigen Alltag und durch Umweltschadstoffe wird unsere Haut als Entgiftungsorgan extrem strapaziert und „verschlackt“, so dass sie schnell ermüdet, fahl, blass und kränklich aussehen kann.

Eine effektive und dem Hautzustand sowie dem -typ angepasste Reinigung gilt als wichtigste Anti-Pollution-Maßnahme. Durch den Reinigungsprozess werden die an der Haut haftendende Feinstaubpartikel entfernt, welche ansonsten in die Haut penetrieren können.

Die Reinigung am Abend ist besonders wichtig, da durch den regenerativen Prozess, den die Haut in der Nacht durchläuft, eventuelle Rückstände von Feinstaub und damit auch weitere schädliche Materialien von der Haut aufgenommen werden können und ihre Gesundheit beeinflussen.

Mehr zu den Themen:

Du siehst die Vorschau

Sind Sie Premium- oder Digital-Abonnent? Dann melden Sie sich mit Ihrem my BEAUTY FORUM Konto an, um diesen Inhalt sehen zu können.

Noch kein BEAUTY FORUM Konto?

Abonnenten benötigen ein persönliches Konto, um geschützte Online-Inhalte sehen zu können. Bitte führen Sie die Registrierung durch.

Registrieren

Test-Abonnement
Sie können unser Angebot auch 3 Monate kostenfrei testen.

Mitgliedschaft testen

Anmelden

Mit bestehendem Benutzerkonto anmelden.

Jetzt anmelden

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Rubrik Ratgeber & Wissen