
Foto: hedgehog94/Shutterstock.com
Permanent Make-up (PMU) hat in den vergangenen Jahren an Beliebtheit gewonnen. Angesichts der Fülle an Informationen und Inspirationen in den Medien kann es jedoch auch zu Verwirrung und Überforderung kommen. Um diese Probleme zu überwinden, ist es hilfreich, die Fakten aufzuschlüsseln und die grundlegenden PMU-Techniken genauer zu betrachten.
Mehr zu den Themen:
Du siehst die Vorschau
Sind Sie Premium- oder Digital-Abonnent? Dann melden Sie sich mit Ihrem my BEAUTY FORUM Konto an, um diesen Inhalt sehen zu können.
Noch kein BEAUTY FORUM Konto?
Abonnenten benötigen ein persönliches Konto, um geschützte Online-Inhalte sehen zu können. Bitte führen Sie die Registrierung durch.
RegistrierenTest-Abonnement
Sie können unser Angebot auch 3 Monate kostenfrei testen.
Anmelden
Mit bestehendem Benutzerkonto anmelden.
Das könnte Sie auch interessieren
Artikel
Glass Skin ist ein gehypter Beautytrend des Jahres und bezeichnet eine strahlende, durchfeuchtete und gesund aussehende...
Artikel
Achtsamkeit in der Hautpflege – oder auch Slow Beauty – ist ein Trend, der insbesondere für sensible und gestresste...
Artikel
Ein kleiner Stein mit großer Wirkung: Gua Sha ist mittlerweile schon längst kein Geheimtipp mehr, sondern ein fester...
Mehr aus der Rubrik Gesicht & Körper
Artikel
Jeden Morgen früher aufstehen, um mit Make-up den perfekten Teint zu kreieren? Das ist beim No Foundation Look nicht...
Artikel
Wie gut ist medizinische Hautpflege wirklich? Geht es um Pflegeprodukte, müssen wir uns inmitten einer riesigen Auswahl...
Artikel
Geht es um neue Selfcare-Hypes kommen wir an einem Trend derzeit nicht vorbei: Adaptogene Hautpflege erobert die...
Artikel
Bei „Longevity“ geht um ein gesundes und vitales Altern. Besonders in der Hautmedizin gewinnt die Erhaltung der...
Artikel
Zeitlos schön zu sein, bedeutet, in jeder Lebensphase die eigene natürliche Schönheit zu bewahren. Es geht darum, eine...
Artikel
Immer mehr Menschen greifen im Supermarkt gezielt zu Produkten mit dem Label „glutenfrei“. Doch was steckt eigentlich...