Kosmetik-Tools im Test – Welche Beauty-Geräte für Zuhause lohnen sich?

31.07.2025
Foto: nelen/Shutterstock.com

Für eine tolle Haut kannst du Zuhause schnell und einfach etwas tun, denn auf dem Markt gibt es immer mehr praktische Beauty-Geräte für Zuhause. Das können klassische Helfer wie elektrische Bürsten sein oder supermoderne High-Tech-Geräte wie die Gesichtsmaske mit Licht. Doch lohnen sich die Kosmetik-Tools für den Heimgebrauch? Und welche Hautpflegegeräte gibt es überhaupt? Das verraten wir dir.

Diese Kosmetik-Tools gibt es für Zuhause

Das Angebot an Kosmetik-Tools für den Heimgebrauch wächst und wächst. Zu den beliebtesten Beauty-Geräten für Zuhause zählen:

  • LED-Masken: Die LED-Maske nutzt verschiedenfarbiges Licht, um Hautproblemen zu behandeln. So kann beispielsweise rotes Licht gegen Falten helfen, während blaues Licht bei Unreinheiten eingesetzt wird.
  • Mikrostromgeräte: Die Hautpflegegeräte arbeiten mit elektrischen Impulsen, die deine Gesichtsmuskulatur stimulieren und die Haut dadurch straffen können.
  • Elektrische Gesichtsbürsten: Sie besitzen rotierende oder vibrierende Bürstenköpfe und reinigen dadurch die Haut gründlich. Sie werden mit Cleansern angewendet.
  • Microneedling-Roller: Die feinen Nadeln der kleinen Roller erzeugen Mikroverletzungen der Haut und regen so die hauteigene Kollagen-Produktion an. Dadurch können sich Zellen erneuern und die Haut wird elastischer.
  • Ultraschallgeräte: Diese Kosmetik-Tools sorgen dafür, dass Wirkstoffe tiefer in die Haut eindringen und fördern ihre Durchblutung.
  • IPL-Haarentfernungsgeräte: Gezielte Lichtimpulse reduzieren bei diesen Beauty-Geräten für zu Hause dauerhaft das Haarwachstum.
  • Mikrodermabrasionsgeräte: Bei der Mikrodermabrasion werden mit Hilfe von feinen Kristallen abgestorbene Hautzellen entfernt und die Haut wird geschmeidiger.
  • Cryo-Sticks: Diese beruhigen die Haut und wirken abschwellend. Am Morgen können sie dir einen Frischekick schenken.

Vor- und Nachteile zu professionellen Behandlungen

Setzt du auf Beauty-Geräte für Zuhause, hat das jede Menge Vorteile. So sparst du dir etwa den Weg ins Kosmetikstudio und bist nicht auf freie Termine angewiesen. Du kannst deine Kosmetik-Tools anwenden, wann und wie es dir passt. Außerdem kannst du viele der Gadgets mit deinen gewohnten Pflegeprodukten kombinieren, die optimal zu deiner Haut passen. Und: Verwendest du deine Hautpflegegeräte regelmäßig, kannst du langfristige Wirkungen erzielen. 

Bedenke jedoch, dass die Investitionskosten je nach Gerät hoch sein können und es wichtig ist, dass du es sachgemäß anwendest, damit du deine Haut nicht schädigst. Außerdem sind einige Anwendungen nicht für alle Hauttypen geeignet.

Darauf solltest du bei der Anwendung achten

Damit deine Haut strahlend schön wird, solltest du bei der Anwendung deiner Kosmetik-Tools ein paar Dinge beachten. Verwende die Beauty-Geräte für Zuhause nur auf gereinigter Haut und halte Rücksprache mit deinem Dermatologen, falls du Hauterkrankungen hast. Lese zudem die Anleitung des Geräts, damit du es korrekt anwendest. Das ist vor allem bei Hautpflegegeräten wichtig, die mit Licht oder Strom arbeiten. Damit sich keine Keime bilden, solltest du dein Tool regelmäßig reinigen. Wichtig ist zudem, dass du es nicht übertreibst und die Dauer und Häufigkeit deinen Bedürfnissen anpasst.

Welche Kosmetik-Tools lohnen sich für zuhause?

Kosmetik-Tools lohnen sich dann, wenn diese zu deinen Hautbedürfnissen passen und sich unkompliziert verwenden lassen. Du kannst etwa LED-Masken für die Anti-Aging-Behandlung benutzen, dein Gesicht mit speziellen Bürsten reinigen oder Cryosticks zur Erfrischung anwenden.

Welche Kosmetikbehandlungen kann man daheim machen?

Du kannst zuhause eine ganze Reihe an Behandlungen selbst durchführen, wenn du die passenden Kosmetik-Tools besitzt – sei es die Tiefenreinigung, ein gründliches Peeling, die Lifting-Behandlung mit Mikrostrom oder Lichttherapie. Mit den richtigen Beauty-Geräten für Zuhause wird dein Bad zum heimischen Spa.

BEAUTY FORUM - Redaktion

Mehr zu den Themen:

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Rubrik Gesicht & Körper