Suche

Fadenlifting mit PDO-Fäden

Artikel Das Fadenlifting ist eine minimal-invasive Methode, bei der Fäden in die Haut des Patienten eingeführt werden, um dort einen Liftingeffekt auszulösen. Doch was versteht man unter einem Fadenlifting? Welche Techniken gibt es? Und was kann man von der Behandlung erwarten?

Fadenlifting: Lippen

Artikel Das Fadenlifting findet seit vielen Jahren erfolgreich bei der Faltenbehandlung im Gesicht seinen Einsatz. Aber das minimal invasive Verfahren eignet sich auch sehr gut bei Körper-anwendungen, wie Fachärzte in drei Teilen zeigen. In Teil 3 geht’s um die Mundpartie.

World, wide ... weg: Las Vegas

Artikel Maurice Klapp, Inhaber und Geschäftsführer von Maurice K Beauty, sagt über sich selbstironisch, er habe „Creme im Blut“ – so allgegenwärtig ist für ihn die Kosmetik. In seiner Kolumne erzählt der Beauty-Allrounder von Kuriositäten und besonderen Erlebnissen, die ihm auf seinen unzähligen weltweiten Reisen im Dienste der Kosmetik begegnet sind.

Fadenlifting: Dekolleté und Oberarme

Artikel Das Fadenlifting wird seit vielen Jahren erfolgreich bei der Faltenbehandlung im Gesicht eingesetzt. Aber das minimal invasive Verfahren eignet sich auch sehr gut bei Körperanwendungen wie Facharzt Dr. Michael R. Schmidt-Kulbe in einer dreiteiligen Serie zeigt.

medical BEAUTY FORUM 5/2021

E-Paper Top-Themen:Dossier: Happy Face - Moderne Lifting-MethodenNaturkosmetik: Von innen gegen den Feinstaub und Co.Pflege nach Plan: Zirkadiane Rhythmen der Haut verstehen

Das kann sich sehen lassen

Artikel Das Auge und seine Umgebung sind eine ganz besondere anatomische Region. Mit dem Auge sieht man nicht nur, sondern man wird auch gesehen. Das heißt, der erste Eindruck entsteht meist durch einen Blick in die Augen. Welche operativen Möglichkeiten es gibt, um die Augenregion frischer aussehen zu lassen, erklärt die Plastische Chirurgin Dr. med. Nina Schwaiger.