Fingernagel-Check - Zusatzinformationen

04.02.2020
Foto: NAOWARAT/Sutterstock.com

Rillen, weiße Flecken und spröde Fingernägel – lesen Sie hier weitere Tipps für schöne und feste Nägel.

  • Seife und Reinigungsmittel trocknen Haut und Nägel aus und machen sie spröde und splittrig. Wenn möglich sollten Sie Ihren Kunden daher raten: Bei Reinigungstätigkeiten immer Handschuhe tragen und die Hände nur bei sichtbarer Verschmutzung waschen. Für Menschen, die Hygieneregeln beachten müssen, und Menschen in Gesundheitsberufen gilt: Lieber desinfizieren als waschen, dies ist besser für Haut und Nägel.
  • Auf eine ausgewogene Ernährung achten: Besonders Spurenelemente wie Silizium, Selen, Zink sowie die Vitamine A, B2 und Biotin sind wichtig für eine gleichmäßige Keratinbildung.
  • Nicht zu vergessen: ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Mindestens zwei Liter Wasser am Tag sorgen für eine schöne Haut und besseres Nagelwachstum.
  • Für ein gleichmäßiges Nagelwachstum hilft es, wenn Sie das Nagelbett massieren. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und das Nagelbett besser mit Nährstoffen versorgt. Pflegeprodukte wie Nagelöle oder Nagelcremes können zudem helfen, trockene Nägel geschmeidiger und glänzender zu machen.
Mehr zu diesem Thema

Fingernagel-Check

Artikel Spröde und brüchige Nägel, Liftings in der Modellage oder gar weiße, ­unregelmäßige Flecken – deutet das auf einen Mangel in der Ernährung hin oder liegt die Ursache in einer falschen Pflege? Was genau dahintersteckt und wie Sie Ihre Kunden davor bewahren können, das lesen Sie in den ­folgenden Artikeln.
Mehr zu den Themen:

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Rubrik Technik