
Mit Zitronen verbinden wir Sommer, Süden und fruchtige Erfrischung. Auch für Ihr Institut sind sie wunderbar, denn sie bieten auch fruchtige Grundlagen für Wellness-Haut-Specials, mit denen Sie Ihre Kundinnen so richtig verwöhnen können. Speziell an heißen Sommertagen können Sie solche Behandlungen richtig gut verkaufen. Lesen Sie hier, wie!
Zitronen sind im Sommer schön erfrischend. Nicht nur von innen versorgen sie den Körper mit Feuchtigkeit und Vitaminen, sondern sind auch zur äußeren Anwendung wunderbar geeignet. Und: Die Öle der Zitrusfrüchte bieten Ihren Kunden einen zusätzlichen Benefit: Sie machen gute Laune, verbreiten eine heitere Stimmung und versüßen so die Entspannungsmomente. Das gelingt über den angenehm fruchtigen, frischen, leichten und manchmal auch süßen Duft.
Die Kraft der Zitrone
Aus der Zitrone (lateinisch: Citrus Limonum) wird durch Auspressung der Schalen das Öl gewonnen. Zitronenöl wird bei Ermüdungs- und Erschöpfungszuständen sowie Lustlosigkeit angewendet. Es steigert die Konzentrationsfähigkeit und den Unternehmungsgeist.
Neben seiner hautstraffenden Wirkung ist Zitronenöl lymphflussanregend und durchblutungsfördernd. Es ist krampflösend und kühlend bei Kopfschmerzen, Migräne und Gicht sowie Gelenk- und Muskelverspannungen. Zitronenöl wird deshalb auch gerne für Entspannungsmassagen jeglicher Art eingesetzt. Im Winter kann man dazu das Massageöl erwärmen, es wirkt dann entspannend und fördert gleichzeitig die Konzentration. Im Sommer kann es gekühlt aufgetragen werden und so die Haut erfrischen.
Reinigend und konzentrationssteigernd
Der fein-frische Zitronenduft wird sehr gerne auch zur Raumbeduftung eingesetzt: Geben Sie circa fünf Tropfen in die Duftlampe, und die Raumluft wird gereinigt und erfrischt. Eine Studie in Amerika hat gezeigt, dass Sekretärinnen bei Zitronenduft in der Raumluft 50 % weniger Schreibfehler machten!
Fruchtig peelen
Vor einer Massage sollten immer ein Bad und ein Peeling erfolgen, das die Haut optimal auf die nachfolgende Pflege vorbereitet. Mit einem Peeling werden die abgestorbenen Hautzellen von der Hautoberfläche abgetragen. Das verfeinert das Hautbild. Nutzen Sie für Ihr „Zitronen-Special“ natürlich am besten auch ein Zitronen-Peeling!
Gepeelt werden kann am ganzen Körper (im Gesicht mit Vorsicht). Am Fuß wird an der Ferse, am Quergewölbe und an den Fußseiten gepeelt. Hier können Peelings nach einer Oberflächenreinigung des Fußes sowohl auf die trockene (bei stärkeren Verhornungen) als auch auf die feuchte Haut (nach oder in Verbindung mit einem Fußbad) aufgetragen werden. Die Haut wird an der Oberfläche entfettet, und der Hautwiderstand gegen äußere Pflege verringert sich vorteilhaft, die Hornschicht wird weicher und durchlässiger für die wertvollen Wirkstoffe aus den nachfolgenden Pflegepräparaten. Das Gleiche gilt auch für die Hände beziehungsweise andere Körperteile, zum Beispiel Beine, Rücken und Arme.
Zitrusspritzer für schwitzende Füße
Auf der Körperoberfläche befinden sich rund zwei Millionen Schweißdrüsen. An der Stirn, an den Handflächen und an den Fußsohlen treten sie vermehrt auf.
Die Schweißabsonderung wird oft kaum wahrgenommen, da diese fast unsichtbar und dampfförmig abgeführt wird. Die wasserhelle Flüssigkeit selbst besteht zu 98 Prozent aus Wasser. Der Rest besteht aus Milchsäure, Harnstoff, Ammoniak, Traubenzucker und Spuren von Vitaminen. Der Schweiß der ekkrinen Schweißdrüse ist beim Austritt aus der Pore geruchlos. Erst durch die Zersetzung an der Luft entsteht der typische unangenehme Geruch.
Das klassische Hausmittel gegen Schweißgeruch ist die Zitrone. Dabei erfüllt diese nicht nur die Aufgabe eines einfachen Deodorants – also den Geruch zu überdecken, sondern sie kann aufgrund ihrer Inhaltsstoffe den Schweißausstoß auch deutlich reduzieren.
Zitrusspritzer aus destilliertem Wasser und frisch gepresster Zitrone eigenen sich auch wunderbar als Fresh-up für den ganzen Körper und ersetzen somit gerne auch mal ein Parfum an heißen Sommertagen.
Zusatzplus: Depilation
Auch von diesem Angebot sollten Sie Ihre Kunden profitieren lassen. Hierbei ist die Depilation mit Wachs eine sehr effektive und vor allen Dingen schnelle Enthaarungsmethode. Auch hier können Sie die Duftrichtung Zitrone als Sommer-Special anbieten. Neben den Beinen können auch Fuß- und Zehenrücken gut mit depiliert werden, sollten Frauen an dieser Stelle behaart sein. Bei Besenreisern als auch Krampfadern sollte vom Depilieren allerdings abgesehen werden. Vergessen Sie zudem nicht, die passende Ergänzungspflege anzubieten. Diese sollte aus einem neutralen Pflegeprodukt mit hohem Pflegewert bestehen und einer Lotion, mit der das Wachstum der Haare hinausgezögert wird. Das bedeutet zwar für Sie, dass die Abstände zwischen den einzelnen Terminen etwas länger werden, die Kunden werden es aber als Zusatzservice betrachten, und letztendlich haben Sie den Abschluss über den Verkauf der Produkte.
Extra-Tipp
Eine Depilation ist eine lukrative Dienstleistung in Kombination mit einer Sommerfußpflege, einer sommerlichen Maniküre oder einem Zitrus-Facetreatment. Bieten Sie damit ein gewinnbringendes Paket in den Sommermonaten an.

Ursula Maria Schneider
Die Autorin ist Fußpflegerin, zertifizierte Wellnessberaterin (IHK), Entspannungstrainerin, Autorin und gibt Workshops. www.drehpunkt-fuss.de

Dieser Artikel stammt aus dem Fachmagazin BEAUTY FORUM
Lust in Ruhe durchzublättern?
Dann hol dir jetzt die Zeitschrift nach Hause!