Foto: BEAUTY FORUM
Die Preiselastizität misst die relative Änderung des Angebots oder der Nachfrage im Anschluss an die Preisänderung. Wie genau das funktioniert, das erfahren Sie in dieser Folge. Beauty Business Coach Thomas Pretschner bietet Hilfe bei Business- und Finanzbegriffen für Kosmetikerinnen. Seien Sie dabei und lernen Sie mit Leichtigkeit.
Mehr zu den Themen:
Das könnte Sie auch interessieren
Artikel
Kosmetikerinnen müssen den hohen Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden, über unternehmerische Qualitäten verfügung und...
Artikel
Im Jahr 2000 wurde an der Universität Hamburg der Studiengang Kosmetikwissenschaft eingeführt. Die Vorurteile waren groß...
Heilkunde -
Anzeige
Sponsored post
Die perfekte Ergänzung für Kosmetiker:innen
Mehr aus der Rubrik Finanzen & Erfolg
Artikel
Als Kosmetikerin arbeitest du mit Menschen zusammen und hilfst ihnen, ihre Schönheit zu betonen und sich wohler in ihrer...
Artikel
Eins steht fest: Kosmetik ist so viel mehr als Hautpflege! Und eine erfolgreiche Finanzstrategie im Kosmetikinstitut...
Artikel
Der Betrieb von Kosmetikstudios erfordert einiges an Geräten und Equipment. Allerdings ist Eigenkapital naturgemäß...
Artikel
Was könnte die Kundin sagen, wenn ich ihr ein Produkt für zu Hause empfehle? Wie könnte die Stammkundin reagieren, wenn...
Artikel
„Finde deine Nische und positioniere dich klar!“ In unserer neuen Business-Serie stellen wir dir Beauty-Experten vor...
Artikel
In dieser Ausgabe des Finanzlexikons setzen wir unsere Reihe fort und beleuchten die Themen von J bis M. Nach den...