
Wenn die Temperaturen steigen, können wir Sneaker und Co. auch einmal zu Hause im Schuhregal stehen lassen. Es ist schließlich ein herrliches Gefühl, das frische Gras, warmen Sand oder feines Holz unter unseren Füßen zu spüren. Wer im Sommer barfuß ist, erlebt nicht nur die Natur mit dem Tastsinn, sondern tut auch noch etwas für die Gesundheit seiner Füße. Doch damit du dich beim Weltentdecken rundum wohlfühlst, ist eine natürliche Fußpflege essenziell. Wir verraten dir, was du für gepflegte Füße tun kannst, wie du Hornhaut und Co. los wirst und warum Barfußlaufen eigentlich so gut für unsere Füße ist.
Warum Barfußlaufen so gesund ist
Barfuß im Sommer zu sein, ist eine echte Wohltat für Körper und Seele gleichermaßen. Durch den direkten Kontakt mit dem Boden, fühlst du dich entspannter und kannst Stress Stress sein lassen. Du kannst dich vollständig auf dich und den Moment konzentrieren. Außerdem regen die unterschiedlichen Untergründe, über die du läufst, deine Nervenenden an und verbessern dein Körpergefühl. Daneben werden deine Füße besser durchblutet, da du sie beim Gehen natürlicher abrollst. Und: Ohne Schuhe arbeiten deine Fußmuskulatur und deine Bänder aktiver und das kann Fehlstellungen vorbeugen.
DIY Fußpflege für zu Hause
Bist du viel barfuß unterwegs, sind gepflegte Füße noch wichtiger. Setze auf eine natürliche Fußpflege mit Produkten ohne synthetische Inhaltsstoffe, denn diese sind gut für dich und die Umwelt. Starte mit der Reinigung, für die du milde Seifen mit natürlichen Ölen wie Oliven- oder Kokosöl verwenden kannst. Sie säubern sanft und spenden deinen Füßen Feuchtigkeit. Im Anschluss solltest du deine Füße gründlich abtrocknen, um Pilzinfektionen vorzubeugen.
Creme sie zudem regelmäßig mit einer Fußcreme ein. Produkte mit Sheabutter, Mandelöl oder Aloe Vera durchfeuchten die Haut ebenso gut wie Cremes mit Urea, Kamille oder Calendula. Klar, dass auch deine Fußnägel einen guten Eindruck machen sollten. Greife zum Nagelknipser und kürze die Nägel möglichst gerade, damit sie nicht einwachsen. Mit einer Feile bearbeitest du scharfe Kanten und schon bist du bereit und kannst barfuß im Sommer laufen.
Fußpflege Tipps: Gepflegte Füße ohne Hornhaut und Co.
Barfuß im Sommer bedeutet häufig auch mehr Hornhaut an Fersen und Ballen. Keine Sorge, das ist ganz normal und eine natürliche Fußpflege sorgt dafür, dass du verhornte Stellen schnell in den Griff bekommst. Weiche deine Füße zunächst in einem Fußbad ein. Dem warmen Wasser kannst du etwa Apfelessig, Salz aus dem Toten Meer oder Lavendelblüten beimengen. Danach lässt sich die Hornhaut einfach mit einem Bimsstein oder Luffa-Pad entfernen. Verzichte auf Hornhauthobel, denn diese können die Haut verletzen.
Ein Peeling aus braunem Zucker, Kokosöl und Zitronenschale hilft außerdem, abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. Risse und Schrunden kannst du mit Salben mit Ringelblumen, Propolis oder Bienenwachs Lebwohl sagen, denn diese Inhaltsstoffe fördern die Regeneration der Haut. Wende darüber hinaus ein- bis zweimal die Woche eine Fußmaske an: Creme deine Füße dick damit ein, ziehe Socken an und lasse die Maske über Nacht einwirken.
Schutz vor Schmutz
Klar: Wenn du barfuß im Sommer gehst, kommen deine Füße mit allerlei Schmutz, Staub und Pollen in Berührung. Doch du kannst sie auf natürliche Art und Weise schützen. Trage als natürliche Fußpflege etwa eine dünne Schicht Lanolin oder ein Fußbalsam mit Teebaumöl auf. So verhinderst du das Eindringen von Schmutz in kleine Risse. Bist du wieder zu Hause, solltest du deine Füße direkt mit einem feuchten Tuch, Hamameliswasser oder einem Fußbad mit Kräutern reinigen. Dabei kannst du auch desinfizierende Zusätze wie Lavendelöl hinzufügen.
Wie pflege ich meine Füße richtig im Sommer?
Damit du barfuß im Sommer unterwegs sein kannst, solltest du deine Füße regelmäßig reinigen und die Hornhaut entfernen. Vor allem nach dem Barfußlaufen ist eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme mit natürlichen Inhaltsstoffen eine gute Idee. So bleiben deine Füße geschmeidig und gesund.
BEAUTY FORUM - Redaktion