SKINthings SKIN REFINER NANO 2.0 - 3 Behandlungen mit einem Gerät

22.01.2020
Anzeige
Foto: SkinThings

1. Funktion Nanoneedling unterstützt durch 2. Funktion Photonenlicht

DAS WIRKPRINZIP

Das Nano Needling setzt seinen Fokus auf Porenverfeinerung, Stimulation der Epidermis und auf Penetrationsunterstützung spezieller Wirkstoffkonzentrate. Photonenlicht unterstützt die Bildung von Kollagen und Elastin, beugt der Bildung von Unreinheiten vor und lässt sie schneller abklingen.

WAS KANN ERREICHT WERDEN?

  • Die Haut wird mit Feuchtigkeit gesättigt.
  • Wirkstoffe werden deutlich besser aufgenommen. Die Absorptionsrate erhöht sich von ca. 30% bei reinem Auftragen von Produkten auf die Haut auf ca. 70% beim Nanoneedling.
  • Die verwendeten Wirkstoffe können helfen, ästhetische Hautprobleme zu lösen. Zum Beispiel nachlassende Spannkraft, Rötungen, Pigmentverschiebungen, Haarausfall, unreine Haut usw.
  • Die Bildung von Kollagen und Elastin wird angeregt
  • Dunkle Augenschatten können aufgehellt werden
  • Unreinheiten klingen schneller ab

3. Funktion Microcurrent

DAS WIRKPRINZIP

„Microcurrent“ bedeutet übersetzt Mikrostrom. Während der Mikrostrom-Therapie wird das Hautgewebe durch Elektrowellen stimuliert.

Sanfte Elektroimpulse erzielen ein Gesichtsmuskeltraining ähnlich dem beliebten Körper EMS Training.

Dies entspannt und glättet Mimikfältchen und festigt die Gesichtskontur. Zusätzlich wird durch die Impulse die Durchblutung der Haut und die körpereigene Produktion von Aminosäuren und Adenosintriphosphat (ATP) aktiviert, was wiederum die Produktion von Elastin und Kollagen anregt

WAS KANN ERREICHT WERDEN?

  • Fältchen und Falten werden geglättet
  • Konturen werden deutlich definiert
  • Dunkle Augenschatten und Schwellungen werden gemindert
  • Die Partie der Augenbrauen, Oberlider und Wangen werden gestrafft
  • Beugt der Bildung von Unreinheiten vor und lässt sie schneller abklingen
  • Hautpflegeprodukte können besser aufgenommen werden

Erfahren Sie mehr unter: https://www.skinthings.de/

Mehr zu den Themen:

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Rubrik Apparative Kosmetik