Suche

Spektakulärer Lifting-Effekt

Anzeige
Sponsored post „Die haben bewiesen, dass die Maske ein Liftingwunder bewirkt“, schwärmen Kosmetikerinnen. Um welche Maske es sich handelt und was sie so besonders macht, erfahren Sie hier.

Grundlagenforschung - was macht eine Creme wirklich gut?

Anzeige
Sponsored post Alle reden bei der Pflege über aktive Wirkstoffe. Aber erst in einer guten Cremegrundlage zeigt sich die Wirkung eines kosmetischen Produktes. Die optimale Emulsion von Wasser und Fett beeinflusst den Effekt von Inhaltsstoffen. Welche Fette, Hilfsstoffe und Konsistenz sind ideal für die Haut? Warum benötigt ölige Haut keine ölfreien Produkte? Fragen über Fragen, die Astrid Sander, Diplom-Ingenieurin in der Abteilung Forschung & Entwicklung von BABOR, beantwortet. Am Ende werden Sie wissen, wie Sie Kunden mit dem perfekten Produkt überzeugen und mehr Erfolg haben.

Handgepäcktauglich

Anzeige
Sponsored post Jean d‘Arcel | Die beiden Bestseller „Crème Hyaluronique“ aus der „renovar“-Serie und das „Sérum Collagène“ aus der „Caviar“-Serie

Gegen Falten

Artikel Dr. E. Voss | Die hautstraffende „Lifting Eye Mask“ enthält Hyaluronsäure und einen natürlichen Algen-Mineralien-Komplex.

Intensiv

Artikel Weyergans | Sensibler, geröteter und entzündeter Haut soll diese Pflege-Serie helfen.

Schnelle Schönmacher

Artikel Ampullen und Seren sind allseits bekannt, und jeder Ihrer Kunden wird die kleinen Powerpakete schon einmal verwendet haben. Allerdings werden sicher die wenigsten Ihrer Kunden sagen können, worin genau der Unterschied zwischen Ampullen und Seren besteht. Und wie wird was überhaupt wann angewendet? Kann man beide Produkte gleichzeitig auftragen, und ist dies sinnvoll? Kosmetikerin Ute Mlasko weiß die häufigsten Fragen zu beantworten.

Entspannung und Pflege

Artikel Das Angebot an Massagebutter oder auch Massageölen ist groß. Allerdings eignen sich nicht alle Produkte für die Massage. Damit auch die Haut Ihrer Kunden vom Wellnessbesuch profitiert, ist es wichtig, ein passendes Pflegeprodukt auszuwählen und die Inhaltsstoffe zu beachten. Wellnessmanagerin Nadine Volker verrät, auf welche inneren Werte es ankommt.

Do it yourself?

Artikel Wenn wir die Anfänge der Herstellung von Kosmetik betrachten, sehen wir, dass Menschen schon immer den Wunsch nach Schönheit hatten. Doch wie wurde dieses Verlangen gestillt – wurde früher alles zur Hautpflege immer selbst hergestellt? Naturkosmetikexpertin Barbara Strixner beleuchtet die Frage, ob es sinnvoll ist, wenn Kosmetikerinnen ihre Kosmetik selbst anrühren und welche Verantwortung die professionelle Kosmetik dabei hat.

Was würden Sie tun?

Artikel Mit dieser Thematik bin ich bestens vertraut. Manchmal kommen auf dem Arbeitsplatz Charaktere zusammen, die sich in der freien „Wildbahn“ eher aus dem Weg gehen würden. Da ist dann Chaos vorprogrammiert. Das kann uns Führungspersonen ganz schön aufhalten, obwohl wir uns ja eigentlich nur wünschen, dass jede Mitarbeiterin voller Elan ihrem Job nachgeht. Wenn eine Führungsperson aber Wachstum im Kopf hat, verändern sich nun einmal Dinge. Diese Veränderung gefällt nicht jedem.

Die Farbe zählt

Artikel Permanent Make-up eröffnet Kundinnen viele Möglichkeiten. Mit der Pigmentierfarbe können Vorzüge hervorgehoben, Makel kaschiert oder einfach der Alltag Ihrer Kundinnen erleichtert werden, doch anders als beim Make-up geht die Farbe in die Haut. Darum muss bei der Farbwahl einiges beachtet werden, weiß PMU-Artistin Sabine Bundschuh.

Vorfreude auf 2023

Artikel Der Jahres­wechsel ist immer eine gute Gelegenheit, das vergangene Jahr noch­mals Revue passieren zu lassen: Bin ich glücklich in meinem Leben, läuft es auf der Arbeit, so wie ich es möchte, bin ich privat zufrieden? Ein neues Jahr bietet uns immer die Chance, von vorne anzufangen, etwas zu ändern oder aber auch festzustellen, dass alles perfekt ist, so wie es ist. Lassen Sie sich von Ihren Kolleginnen und Kollegen inspirieren: Auf den nächsten Seiten erfahren Sie, was deren Wünsche und gute Vorsätze für 2023 sind.