Suche

Im Fokus: Sensible Zonen

Artikel Bei ästhetischen und kosmetischen Behandlungen benötigen sensible Körperbereiche besondere Aufmerksamkeit. Deshalb zeigen unsere Autoren in diesem Dossier, wie sich Augen, Lippen und Nase mit Fillern, Botulinumtoxin oder mikrofokussiertem Ultraschall verschönern lassen. Außerdem stellen sie verschiedene Augen- und Lippen-Treatments vor und verraten, wie Sie diese in Ihrem Instituts-Portfolio aufnehmen können. Die besten Profitipps sollen Sie dabei unterstützen, die Pflegeroutine Ihrer Kundin zu optimieren.

5 Beauty-Quickies

Artikel Weniger schwitzen, vollere Lippen oder jünger wirkende Haut – und das trotz vollem Terminkalender? Kein Problem! Wer schnell etwas an seinem Körper verändern, aber auf Schönheitsoperationen verzichten möchte, für den eignen sich sogenannte Lunchtime-Treatments. Hier stellen wir fünf davon vor.

Behandlungen für Brust und Dekolleté

Artikel Viele Frauen, aber auch immer mehr Männer sind bereit, in ein hübsches Dekolleté und die perfekte oder glatte Brust zu investieren. Die Palette an Möglichkeiten reicht von der speziellen Pflege bis hin zur Plastischen Chirurgie. Mit welchen apparativen Treatments Sie Ihren Kunden jetzt zu einer stolz-geschwellten Brust verhelfen und worauf Sie bei deren Anwendung achten sollten, erfahren Sie hier.

Kosmetische Vor- und Nachbehandlungen bei minimalinvasiven Eingriffen: Davor und danach – idealer Ablauf im Institut

Artikel Unterspritzung mit Botulinumtoxin oder Hyaluronsäure und Fadenlifting sind wohl die drei häufigsten minimalinvasiven Behandlungen Ihrer Kundinnen, mit denen Sie in der Kosmetikkabine konfrontiert sind. Was Sie nach den durchgeführten Medical Treatments – oder sogar bereits davor – beachten sollten, lesen Sie hier.