Suche

Zum Auffüllen!

Artikel Wie heißt es so schön: Nach dem Termin ist vor dem Termin! Um dauerhaft schön gepflegte Hände und Nägel zu haben, ist es wichtig, dass Ihre Kunden einen bestimmten Terminrhythmus für die Nagelmodellage einhalten. Doch wie könnte so ein Refill-Rhythmus aussehen?

Maniküre oder Modellage?

Artikel Diese Frage wird oft bei der Terminvergabe und im Beratungsgespräch im Nagelstudio gestellt. Viele Kundinnen, die noch keine Erfahrung im Bereich Nagelstudio haben, sind noch unsicher und wissen nicht genau, wo die Unterschiede zwischen den verschiedenen Dienstleistungen liegen und was für sie selbst am besten wäre, um das gewünschte Ergebnis zu bekommen. Je nachdem, wie die Grundbasis der Naturnägel ist und welches Ergebnis erreicht werden soll, kann dann die passende Technik empfohlen und angewandt werden.

Schwamm drüber

Artikel RVB Lab by Diego dalla Palma Professional | Der Nagellackentferner mit integriertem Schwämmchen soll die Nägel sanft und leicht vo

Heiße Winterfarben

Artikel alessandro | Die neue Kollektion „Iced Fire“ kombiniert kühle Blau- und Silbertöne mit warmen Rot- und Nudenuancen und weckt Assoz

UV-Strahlungen, Teil 4 - Pizza und Kuchen

Artikel Wie bitte? Pizza und Marmorkuchen? Nein, es ist kein Versehen. Es ist eine perfekte Metapher des UV-Licht-Gerätes im Nagelstudio, denn die Nageldesign-Branche entwickelt sich in einem rasanten Tempo. Am meisten sind es jedoch „nur“ kleine, ästhetische Trends, die die Arbeit unserer Branche beeinflussen: die neuen Nagelformen, Nailart- oder Feiltechniken. Ab und zu ereignen sich jedoch auch bei uns die großen Revolutionen, die Wellenbrecher, die auf Neuordnung des „Alten, Aufbewahrten“ deuten, zum Umdenken zwingen und vor allem die Arbeitsweise komplett verändern. Zu den bedeutendsten Meilensteinen der Nagelbranche gehören unter anderem die Farbgele, die Einwegschablonen für Nagelverlängerung, das Soak-Off-System, die Staubabsaugung, die Fräsermaschine, die Metall-Board-Feilen und ... die UV-LED-Lampen.

VENTO – Design Nageltisch

Anzeige
Sponsored post Dieser Profi-Nageltisch vereint Natürlichkeit und Design auf eine moderne und technisch fortgeschrittene Art und Weise. Einzigartige Tischplatte aus natürlichem Birke Multiplex-Schichtholz mit ultraflacher LED-Unterbau-Beleuchtung und zwei innovativen Abluftkanälen mit integriertem Kabelmanagement.

Press on! - Die Technik im Überblick

Artikel Press-on-Nail-Technik, Acrylgel und Polygele: Es gibt einige Fachbegriffe für die fast letzte Kunststoffsorte, die von der Zahnmedizin den Weg in die Nagelstudios gefunden hat. Fand dieser formstabile lichthärtende Kunststoff bis vor Kurzem nur in der Zahnmedizin seinen Einsatz, wird er nun auch in den Nagelstudios immer beliebter. Doch was ist der Unterschied zwischen Polygelen und den herkömmlichen Gelen?

Materialien und Techniken, Teil 1: Der Nail-Check

Artikel Jede Nageldesignerin kennt diese Herausforderung: Sie bekommt im Studio ein Foto gezeigt, das durch allerlei Filter aufbereitet wurde und das die Kundin dann Eins-zu-eins nachgearbeitet auf ihren Nägeln sehen möchte. Dadurch steht die Nageldesignerin der Aufgabe gegenüber, sich in den unterschiedlichsten Techniken, Materialien und Arbeitsweisen beweisen zu müssen, um sich den wechselnden Wünschen ihrer Kundinnen anzupassen.

Materialien und Techniken, Teil 1: Der Nail-Check

Artikel Jede Nageldesignerin kennt diese Herausforderung: Sie bekommt im Studio ein Foto gezeigt, das durch allerlei Filter aufbereitet wurde und das die Kundin dann Eins-zu-eins nachgearbeitet auf ihren Nägeln sehen möchte. Dadurch steht die Nageldesignerin der Aufgabe gegenüber, sich in den unterschiedlichsten Techniken, Materialien und Arbeitsweisen beweisen zu müssen, um sich den wechselnden Wünschen ihrer Kundinnen anzupassen.