Artikel
Die Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSV) ist erst seit dem 31. Dezember 2022 vollständig in...
Artikel
Ein neues Jahr beginnt. Gute Zeiten für Instituts-Gründung und Expansion? Für Medical-Beauty-Institute allemal. Dabei kann das Umfeld doch kaum schlimmer sein.
Artikel
Seit Oktober 2023 ist Dr. Jürgen Blaak Vice President Science, Consultation & Innovation bei der Babor Beauty Group und verantwortet die Bereiche Forschung und Entwicklung, das technische Marketing sowie Product Safety & Regulatory Affairs. Wir haben den promovierten Hautforscher zu den Trends in der kosmetischen Forschung befragt.
Artikel
Unterspritzung mit Botulinumtoxin oder Hyaluronsäure und Fadenlifting sind wohl die drei häufigsten minimalinvasiven Behandlungen Ihrer Kundinnen, mit denen Sie in der Kosmetikkabine konfrontiert sind. Was Sie nach den durchgeführten Medical Treatments – oder sogar bereits davor – beachten sollten, lesen Sie hier.
Artikel
Wirkstoffe sind in der Kosmetik ein heiß umkämpftes Terrain – sowohl seitens der Hersteller als auch unter den Verwendern. Die Einschätzung ihrer Qualitäten ist nicht nur von sachlichen Argumenten, sondern auch von philosophischen bis zu esoterischen Standpunkten geprägt. Daraus resultieren Zustimmung oder Ablehnung sowie Placebo- und Nocebo-Effekte bei der Anwendung.
Artikel
Wenn Kunden zu Ihnen ins Institut kommen, sollten Sie diese auf eine Reise schicken. Um zu verstehen, was mit Kundenerlebnissen innerhalb der „Beauty Journey“ gemeint ist, versinnbildlicht Ihnen Kosmetikerin Irmi Heindl das Thema mit einer Anekdote.
Artikel
Die Synergie von Medizin und Wellness – auch als Medical Spa bekannt – ist ein Trend, der sich seit einigen Jahren insbesondere im Bereich der Beautyfarmen und -hotels durchsetzt. Was es mit diesem Trend auf sich hat und wie Sie ihn im Institut umsetzen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Artikel
Oh je, das hat gesessen! Eine Kundin hat in einem Bewertungsportal oder bei Google so richtig zugeschlagen und Sie und Ihre Arbeit in einem verbalen Rundumschlag niedergemacht? Das wiegt schwer auf
Ihrer Seele und Ihrem Mindset.
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Claudia Gesang erklärt, wie Sie mit Kritik positiv umgehen können.
Artikel
Nicht nur privat, sondern auch beruflich beschäftigen sich immer mehr Menschen mit dem Thema „Glück“. Wie wäre es, wenn Glück sich in Ihrem Fußpflege-Praxisplan etabliert?
Mit dem Gedankengang „Gesunde Füße sind schöne Füße und schöne Füße sind glückliche Füße“ könnte hier ein tolles fußaffines Praxisprogramm entstehen, bei dem Sie als
„Glücksbringer“ fungieren.
Artikel
Straffe Haut oder der berühmte Glow im Handumdrehen? Die sozialen Netzwerke sprudeln über vor „heißen“ Trends als schnelle Schönmacher. Nachhaltige Effekte sind von schnellen Trendbehandlungen aber kaum zu erwarten. Wir stellen Ihnen vier apparative Behandlungen vor, die bestimmte Strukturen im Körper stimulieren, und so für nachhaltigen Effekte sorgen.