Skin-loving snacks

05.12.2024
Foto: Carrastock/Shutterstock.com

Im ersten Teil zum Thema „Healthy Snacking“ haben wir die Bedeutung einer proteinreichen Ernährung für die Hautgesundheit beleuchtet. Die Welt der gesunden Snacks entwickelt sich ständig weiter, und neue wissenschaftliche Erkenntnisse sowie aktuelle Trends bereichern die Diskussion. In diesem zweiten Teil werfen wir einen Blick auf neueste Entwicklungen und wie sie Ihre Hautpflegeroutine auf ein neues Level heben können.

Die Forschung hat in den vergangenen Jahren vermehrt den Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und Hautzustand untersucht – ein Konzept, das als „gut-skin axis“ (Darm-Haut-Achse) bekannt ist. Dabei zeigt sich, dass der Darm eine entscheidende Rolle bei der Hautgesundheit spielt. Eine gestörte Darmflora kann Entzündungen und Hautprobleme wie Akne oder Rosacea verschlimmern. Hier setzen neue Snack-Trends an, die probiotische und präbiotische Lebensmittel in den Vordergrund stellen.

Probiotische Snacks
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die sich positiv auf die Darmflora auswirken. Sie finden sich in fermentierten Lebensmitteln, die heute auch als gesunde Snacks angeboten werden.

  • Fermentiertes Gemüse: Sauerkraut, Kimchi und eingelegtes Gemüse sind reich an Probiotika und werden zunehmend in kleinen Snackportionen angeboten, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.
  • Probiotische Joghurts: Es gibt spezielle Joghurtprodukte, die mit probiotischen Kulturen angereichert und in kleinen, praktischen Verpackungen als Snacks erhältlich sind.
  • Kefir-Smoothies: Kefir ist ein fermentiertes Milchgetränk, das reich an Probiotika ist. Es wird oft als Basis für Smoothies verwendet, die als gesunde Zwischenmahlzeit dienen. 

Präbiotische Snacks
Präbiotika sind unverdauliche Ballaststoffe, die das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördern. Sie sind in verschiedenen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten, die auch in Snacks verarbeitet werden.

  • Riegel auf Basis von Chicorée oder Topinambur: Diese enthalten Inulin, ein bekanntes Präbiotikum, das die Darmflora unterstützt.
  • Snack-Bars mit Hafer, Bananen oder Leinsamen: Diese Zutaten sind reich an präbiotischen Ballaststoffen und fördern eine gesunde Darmflora.

Die bewusste Auswahl solcher Snacks hilft dabei, das Gleichgewicht der Darmflora zu fördern und dadurch Hautprobleme wie Entzündungen oder Unreinheiten zu reduzieren.
Stress ist ein oft unterschätzter Faktor, der die Haut stark beeinflussen kann. Er führt zu erhöhtem Cortisol, das Entzündungen fördert und die Hautalterung beschleunigt.


Stressabbau durch  gesunde Ernährung
Neue Forschungen zeigen, dass adaptogene Lebensmittelgruppen wie Heilkräuter (Ashwagandha, Rhodiola), adaptogene Pilze (Reishi, Chaga), und Superfrüchte (Goji-Beeren, Schisandra) dem Körper dabei helfen, besser mit Stress umzugehen, indem sie das hormonelle Gleichgewicht unterstützen und die Stressresistenz erhöhen. Diese Nahrungsmittel fördern das allgemeine Wohlbefinden und werden zunehmend in gesunden Snacks und Nahrungsergänzungsmitteln integriert.


Nachhaltigkeit und  Hautgesundheit
Snacks, die auf „Clean Eating“-Prinzipien basieren, setzen auf Inhaltsstoffe, die frei von Konservierungsstoffen, Zuckerzusätzen und künstlichen Aromen sind. Sie bieten nicht nur einen nährstoffreichen Genuss, sondern tragen auch dazu bei, die Haut von innen heraus zu klären und zu revitalisieren. Die wachsende Nachfrage nach solchen Produkten zeigt, dass immer mehr Menschen den Zusammenhang zwischen einer sauberen Ernährung und einer strahlenden Haut erkennen.


Individualisierte Ernährung: Der Schlüssel zur perfekten Haut?
Ein spannender neuer Ansatz in der Ernährungswissenschaft ist die personalisierte Ernährung. Diese berücksichtigt individuelle Unterschiede im Stoffwechsel, in der Genetik und sogar in der Hautbeschaffenheit. Der Gedanke dahinter ist, dass es keine allgemeingültige Ernährungsweise gibt, die für alle funktioniert – auch nicht in Bezug auf die Hautgesundheit.
Von der Unterstützung der Darmgesundheit über den Schutz vor freien Radikalen bis hin zu stressreduzierenden und individuell abgestimmten Snackoptionen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Indem Sie diese neuen Ansätze in Ihre Ernährung integrieren, können Sie nicht nur Ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern, sondern auch Ihre Haut in Bestform bringen. 

Antioxidantien: Das Schutzschild der Haut

Antioxidantien sind seit Langem für ihre schützenden Eigenschaften bekannt, insbesondere wenn es um die Haut geht. Sie neutralisieren freie Radikale, die durch Umweltverschmutzung, UV-Strahlung und andere Stressfaktoren entstehen und die Hautzellen schädigen können. Snacks, die superfoodreiche Zutaten enthalten und besonders reich an Antioxidantien sind, erfreuen sich wachsender Beliebtheit.

Diese Snacks bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, insbesondere für die Haut. Hier sind einige Beispiele:

  • Beeren wie Blaubeeren, Himbeeren und Acai sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien, insbesondere an Anthocyanen.
  • Dunkle Schokolade, vor allem solche mit einem Kakaoanteil von über 70 Prozent, ist reich an Flavonoiden, die starke antioxidative Eigenschaften haben.
  • Nüsse und Samen wie Walnüsse, Mandeln, Chiasamen und Leinsamen sind reich an Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E. Solche Mischungen sind besonders gesund und leicht verfügbar.
  • Algen wie Spirulina oder Nori sowie Grünkohl (Kale) sind kraftvolle Superfoods mit hohen Gehalten an Antioxidantien und Mikronährstoffen. In Snackform gibt es sie zum Beispiel als knusprige Grünkohlchips oder geröstete Algenblätter.
  • Superfood-Riegel: Diese Riegel enthalten eine Kombination aus Superfoods wie Chia, Matcha, Acai, und anderen antioxidativen Zutaten. Sie sind besonders praktisch für den schnellen Energiekick.
  • Energie- und Proteinriegel: Neben Proteinen enthalten diese Riegel oft Antioxidantien und Superfoods, um den Energielevel zu heben und die Haut durch Nährstoffe wie Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren zu nähren.
Foto: Holger Westenbaum

Holger Westenbaum
Der Autor ist seit über 30 Jahren als Ernährungs- und Gesundheitsexperte von professionellen Ernährungskonzepten für die Beauty- und Gesundheitsbranche bekannt. Er ist CEO der PS. food & lifestyle GmbH mit Sitz in München.

Mehr zu den Themen:

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Rubrik Ernährung