Foto: Malikov Aleksandr/Shutterstock.com
    
  
Zecken gehören zu den Spinnentieren, die sich in einem Zweijahreszyklus vom Ei über Larven- und Nymphenstadium zu erwachsenen Zecken entwickeln, die dann besonders größere Wirbeltiere wie Haustiere, aber auch Rotwild und Menschen befallen. Welche infektiösen Erkrankungen durch die Spinnentiere übertragen werden können, erfahren Sie hier.
Mehr zu den Themen:
    
Du siehst die Vorschau
Sind Sie Premium- oder Digital-Abonnent? Dann melden Sie sich mit Ihrem my BEAUTY FORUM Konto an, um diesen Inhalt sehen zu können.
Noch kein BEAUTY FORUM Konto?
Abonnenten benötigen ein persönliches Konto, um geschützte Online-Inhalte sehen zu können. Bitte führen Sie die Registrierung durch.
RegistrierenTest-Abonnement
Sie können unser Angebot auch 3 Monate kostenfrei testen.
Anmelden
Mit bestehendem Benutzerkonto anmelden.
Das könnte Sie auch interessieren
      Artikel
          Medizinische Leitlinien sind systematisch entwickelte, wissenschaftlich begründete und praxisorientierte...
    
  
      Artikel
          Die periokuläre Dermatitis und das Lidekzem sind zwei häufige Hauterkrankungen rund um die Augen, die sich klinisch...
    
  
      Artikel
          Medizinische Leitlinien sind systematisch entwickelte, wissenschaftlich begründete und praxisorientierte...
    
  Mehr aus der Rubrik Medical Beauty
      Artikel
          Definition: Frequenz bezeichnet die Anzahl von Wiederholungen eines bestimmten Vorgangs innerhalb einer bestimmten...
    
  
      Artikel
          Definition: Elektrotaxis ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf die Bewegung von Zellen oder anderen biologischen...
    
  
      Artikel
          Acne tarda, Neurodermitis und das seborrhoische Ekzem begegnen uns im Medical-Beauty-Institut häufig. Hier ist in...
    
  
      Artikel
          Behandlungen bei Rötungen, Teleangiektasien und einer allgemeinen Gefäßlabilität sind im Bereich der ästhetischen...
    
  
      Artikel
          Medizinische Leitlinien sind systematisch entwickelte, wissenschaftlich begründete und praxisorientierte...
    
  
      Artikel
          Gendermedizin wird häufig als Frauengedöns betrachtet. Hier wird deutlich, dass die Wahrnehmung von Frauen und deren...