
Foto: Tania Zbrodko/Shutterstock.com
Die Kosmetikindustrie wirbt zunehmend mit Produkten, die natürlich und ökologisch sein sollen. Doch können die nachhaltigen Versprechen immer gehalten werden? Und sind die vermeintlichen Ersatzstoffe so viel besser?
Mehr zu den Themen:
Du siehst die Vorschau
Sind Sie Premium- oder Digital-Abonnent? Dann melden Sie sich mit Ihrem my BEAUTY FORUM Konto an, um diesen Inhalt sehen zu können.
Noch kein BEAUTY FORUM Konto?
Abonnenten benötigen ein persönliches Konto, um geschützte Online-Inhalte sehen zu können. Bitte führen Sie die Registrierung durch.
RegistrierenTest-Abonnement
Sie können unser Angebot auch 3 Monate kostenfrei testen.
Anmelden
Mit bestehendem Benutzerkonto anmelden.
Das könnte Sie auch interessieren
Artikel
Zeitlos schön zu sein, bedeutet, in jeder Lebensphase die eigene natürliche Schönheit zu bewahren. Es geht darum, eine...
Artikel
Das Meer fasziniert seit jeher – es steht für Freiheit, Schönheit, Sehnsucht und Lebensquelle zugleich. Für die Kosmetik...
Artikel
Immer mehr Verbraucher möchten nachhaltige Kosmetikprodukte kaufen, dadurch zur Verringerung der Umweltverschmutzung...
Mehr aus der Rubrik Gesicht & Körper
Artikel
Die Haut kann weit mehr, als man ihr auf den ersten Blick ansieht. Unter ihrer Oberfläche laufen täglich Millionen fein...
Sponsored post
Setzen Sie auf die professionellen Wirkstoffcocktails von Clarena – mit hochkonzentrierten Formeln, maßgeschneiderter...
Artikel
Jeden Morgen früher aufstehen, um mit Make-up den perfekten Teint zu kreieren? Das ist beim No Foundation Look nicht...
Artikel
Wie gut ist medizinische Hautpflege wirklich? Geht es um Pflegeprodukte, müssen wir uns inmitten einer riesigen Auswahl...
Artikel
Geht es um neue Selfcare-Hypes kommen wir an einem Trend derzeit nicht vorbei: Adaptogene Hautpflege erobert die...
Artikel
Bei „Longevity“ geht um ein gesundes und vitales Altern. Besonders in der Hautmedizin gewinnt die Erhaltung der...