
Foto: Tania Zbrodko/Shutterstock.com
Die Kosmetikindustrie wirbt zunehmend mit Produkten, die natürlich und ökologisch sein sollen. Doch können die nachhaltigen Versprechen immer gehalten werden? Und sind die vermeintlichen Ersatzstoffe so viel besser?
Mehr zu den Themen:
Du siehst die Vorschau
Sind Sie Premium- oder Digital-Abonnent? Dann melden Sie sich mit Ihrem my BEAUTY FORUM Konto an, um diesen Inhalt sehen zu können.
Noch kein BEAUTY FORUM Konto?
Abonnenten benötigen ein persönliches Konto, um geschützte Online-Inhalte sehen zu können. Bitte führen Sie die Registrierung durch.
RegistrierenTest-Abonnement
Sie können unser Angebot auch 3 Monate kostenfrei testen.
Anmelden
Mit bestehendem Benutzerkonto anmelden.
Das könnte Sie auch interessieren
Artikel
Die Zukunft vorauszusagen heißt, einen Blick in die Glaskugel zu wagen. Je nach Blickwinkel, sprich dem Horizont des...
Artikel
Als Kosmetikerin beschäftigen wir uns in den meisten Fällen stärker mit dem Gesicht, Hals und Dekolleté als mit Bauch...
Artikel
Es gibt Stoffe, bei denen immer wieder Verwirrung hinsichtlich ihrer Bezeichnung und Anwendung im medizinischen oder...
Mehr aus der Rubrik Gesicht & Körper
Artikel
Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Sie ist anfällig für Umweltreize wie Feinstaub, UV-Strahlung, Kälte und...
Artikel
Ein Make-up sollte die natürlichen Vorzüge des Gesichts betonen. Natürlich „darf“ es auch etwas mehr Farbe sein, aber...
Artikel
Im Winter leidet die Haut unter den wechselnden Witterungsbedingungen. Kalte Außentemperaturen und die trockene...
Artikel
Angesichts alarmierender Zahlen zu Hautkrebs und Photosensibilisierungen ist die Debatte um den Schutz unserer Haut vor...
Artikel
Jede Hautkondition ist anders und erfordert, wenn die Hautpflege optimal sein soll, zu jedem Zeitpunkt unterschiedliche...
Artikel
Kann man schöne Haut herbeipflegen? Hier hilft die Integration von Pflegeritualen und Routinen in den Alltag – denn nur...