
Foto: Tania Zbrodko/Shutterstock.com
Die Kosmetikindustrie wirbt zunehmend mit Produkten, die natürlich und ökologisch sein sollen. Doch können die nachhaltigen Versprechen immer gehalten werden? Und sind die vermeintlichen Ersatzstoffe so viel besser?
Mehr zu den Themen:
Du siehst die Vorschau
Sind Sie Premium- oder Digital-Abonnent? Dann melden Sie sich mit Ihrem my BEAUTY FORUM Konto an, um diesen Inhalt sehen zu können.
Noch kein BEAUTY FORUM Konto?
Abonnenten benötigen ein persönliches Konto, um geschützte Online-Inhalte sehen zu können. Bitte führen Sie die Registrierung durch.
RegistrierenTest-Abonnement
Sie können unser Angebot auch 3 Monate kostenfrei testen.
Anmelden
Mit bestehendem Benutzerkonto anmelden.
Das könnte Sie auch interessieren
Artikel
Ob bei Hautalterung, Entzündungen oder Irritationen: Aloe vera wirkt von innen und außen und überzeugt mit über 400...
Artikel
Zeitlos schön zu sein, bedeutet, in jeder Lebensphase die eigene natürliche Schönheit zu bewahren. Es geht darum, eine...
Artikel
Das Meer fasziniert seit jeher – es steht für Freiheit, Schönheit, Sehnsucht und Lebensquelle zugleich. Für die Kosmetik...
Mehr aus der Rubrik Gesicht & Körper
Artikel
Unsere Haut ist nicht nur ein Schutzmantel, sondern auch ein eigener Lebensraum. Sie wird von Milliarden Mikroorganismen...
Artikel
Bist du in der Drogerie deines Vertrauens unterwegs, entdeckst du jede Menge Kosmetikprodukte, die unter dem Label Clean...
Artikel
Körperflüssigkeiten gelangen von der Natur geplant oder unbeabsichtigt auf die Haut und lösen unterschiedliche...
Artikel
Eine solide Aus- und Weiterbildung ist immer die Grundlage, um erfolgreich zu werden. Im Kosmetikinstitut ist das nicht...
Sponsored post
Der neue TESLA V-SKIN von Parker Medical Beauty steht für eine neue Dimension von Microneedling mit Radiofrequenz.
Artikel
Wir leben im Zeitalter der Gleichberechtigung: Unisexprodukte sind auch in der Kosmetik angekommen. Viele...