Mobile Beauty-Erlebnisse, die verzaubern

07.07.2025
Mobile Beauty

Manchmal beginnt Veränderung mit einer kleinen Idee. Vielleicht auch mit dem Gedanken, etwas Neues, Zusätzliches, anderes machen zu wollen: „Was wäre, wenn ich nicht warten müsste, bis jemand zu mir kommt? Was, wenn ich dorthin gehe, wo ich gebraucht werde?" Aus dieser Idee ist für viele Kosmetikerinnen, Fußpflegerinnen, Pigmentiererinnen und andere Kolleginnen aus der Beautybranche längst eine echte Bewegung geworden – mobil, selbstbestimmt und unglaublich vielfältig.

Schönheit kennt keinen festen Ort – sie findet statt, wo du sie hinbringst. Denn das Besondere an deinem Beruf ist: Er lebt von Nähe, Vertrauen und Persönlichkeit. Und genau das entfaltet sich noch viel stärker, wenn du dich aus den vier Wänden eines Studios hinaus in neue Räume wagst. Räume, in denen echte Begegnungen möglich sind. Räume, die du mit deiner Expertise und Leidenschaft füllst.

Neue Orte, neue Chancen – Kooperation statt Konkurrenz

Oft entstehen die besten Möglichkeiten dort, wo man sie nicht erwartet. Vielleicht ergibt sich eine Zusammenarbeit mit:

  • Friseursalons ohne Kosmetikangebot: Du ergänzt das Team mit deinen Services.
  • Yogastudios oder Fitnessclubs: Nach dem Training noch eine entspannende Gesichtsbehandlung? Deine Kundschaft ist schon da.
  • Hebammenpraxen oder Rückbildungskurse: Viele frischgebackene Mütter sind dankbar für kleine Auszeiten.
  • Fotostudios: Vor einem Shooting bist du das perfekte Add-on für Styling und Make-up.
  • Einrichtungsstudios: Kombiniere Farbberatung mit Interior-Inspiration – überraschend, aber wirkungsvoll.

Auch temporäre Mietmodelle funktionieren. Du kannst dir stundenweise Räume in Kosmetikpraxen oder anderen Studios mieten, um deine Kunden dort zu betreuen. Das sorgt für Sichtbarkeit und Vertrauen.

Workshops, die begeistern – Wissen teilen, Kunden gewinnen

Ein weiteres spannendes Feld im mobilen Arbeiten sind Workshops. „Wann" und „Wo" bestimmst du. Du kannst dein Know-how teilen, Nähe aufbauen und gleichzeitig neue Kundinnen gewinnen. Themen können sein:

  • Hautpflege leicht gemacht: Tipps zur täglichen Routine, Inhaltsstoffe verstehen, Dos & Don’ts
  • Make-up-Basics für jeden Anlass : Schritt-für-Schritt-Anleitungen, kleine Tricks mit großer Wirkung
  • Pflege für die Füße – nicht nur im Sommer: Praktische Anleitung zur Selbstpflege – besonders beliebt bei Beautyevents
  • Farb- und Stilberatung: Gemeinsam Farben entdecken, die strahlen lassen – ideal für Gruppenformate

Ob bei Junggesellinnenabschieden, in Firmen als Teamevent oder privat im Wohnzimmer – Workshops sind eine tolle Möglichkeit, dich zu positionieren, Wissen zu teilen und echtes Vertrauen aufzubauen.

Ein Koffer voller Möglichkeiten – und dein Können mittendrin

Als Lena ihre Ausbildung zur Kosmetikerin abschloss, träumte sie von einem kleinen eigenen Studio. Doch die Realität sah anders aus: hohe Mieten, lange Vertragslaufzeiten, unflexible Öffnungszeiten. Also entschied sie sich für einen anderen Weg. Heute besucht sie ihre Kundinnen direkt – in deren Wohnzimmern, Hotelzimmern, Ferienapartments oder bei Events. Und sie ist damit nicht allein.

Immer mehr Beauty-Profis entdecken die mobile Arbeit für sich. Warum? Weil sie damit näher dran sind. Am Leben der Menschen. An ihren Wünschen. Und an dem, was wirklich zählt: Wohlfühlmomente mit Substanz.

Von Wohnzimmern bis zur Dachterrasse – wo du mobil glänzen kannst

Auch Beauty-Behandlungen müssen nicht immer im klassischen Studio stattfinden. Du kannst deine Dienstleistung überall anbieten, wo deine Kunden sich wohlfühlen. Hier ein paar echte Einsatzbeispiele aus dem Alltag:

  • Private Beautytage unter Freundinnen: Eine Gastgeberin lädt drei Freundinnen ein, du bringst Pediküre, Gesichtsbehandlung oder Make-up mit. Gespräche, Lachen, Prosecco – und du bist der Profi mittendrin.
  • Styling-Tag für Schwangere: Mit Babybauch ins Studio? Für viele unpraktisch. Eine sanfte Gesichtsbehandlung oder ein frisches Tages-Make-up zu Hause ist da Gold wert.
  • After-Work-Kosmetik im Büro: Einige Unternehmen bieten ihren Mitarbeiterinnen Wellness-Pakete an: Du kommst nachmittags ins Büro, sorgst für entspannte Schultern oder gepflegte Hände vor dem Feierabend.
  • Feriengäste im Wellness-Modus: Viele Ferienwohnungen kooperieren gern mit mobilen Dienstleisterinnen. Die Gäste lieben den Komfort – du lieferst das Spa-Feeling frei Haus.

Deine Leistung, dein Stil – aber mobil

Das Schöne am mobilen Arbeiten ist: Du bleibst dir treu. Du entscheidest, was du anbietest, wie du arbeitest und mit wem du zusammenarbeitest. Ob klassische Fußpflege, Maniküre mit Wellness-Charakter, ein professionelles Brautstyling oder andere Beautyleistungen – du hast die Wahl.

Und: Du bist nicht weniger professionell, nur weil du mobil arbeitest. Im Gegenteil! Deine Ausstattung und dein Equipment sind hygienisch, deine Abläufe strukturiert, deine Preisgestaltung transparent. Du bist Unternehmerin – mit allen Rechten und Pflichten wie Steuern, Versicherungen, Sozialabgaben, Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. 

Mobile Beauty ist kein Nebenbei-Angebot – es ist ein solides Geschäftskonzept.

Mein Weg – ein Beispiel für gelebte mobile Vielfalt

In meinem eigenen beruflichen Werdegang habe ich viele dieser Möglichkeiten selbst erprobt, miteinander kombiniert und damit über Jahrzehnte hinweg erfolgreich Kundinnen gewonnen und begeistert:

  • Mobile Fußpflege und Maniküre in Altenheimen und Hausbesuche
  • Workshops zu Hautpflege (saisonal), Make-up-Techniken und Farbberatung – informativ, praxisnah und beliebt
  • Braut-Make-up-Service: Mobil und im Studio – ganz nach Wunsch und Ort der Kundin
  • Farb- und Stilberatung direkt bei Kundinnen – mit Blick in den eigenen Kleiderschrank
  • Permanent Make-up (PMU) auf Verbrauchermesse
  • Kooperation mit einer Partnerfirma: PMU auf Messen und Events
  • Mobile PMU-Dienstleistungen in über zehn verschiedenen Kosmetik- und Friseursalons
  • PMU-Einsätze auf Kreuzfahrtschiffen (z. B. Mein Schiff) für meine Partnerfirma – internationaler Einsatz, flexible Arbeitsweise

 

Fazit: Wissen, das wirkt und weitergegeben werden will

All diese Erfahrungen fließen heute in meine Mentorings ein. Ich weiß, worauf es ankommt, wenn du dich als mobile Dienstleisterin positionieren möchtest – ganz gleich, ob du gerade erst startest oder neue Impulse für dein bestehendes Business suchst. Ich glaube fest daran: Deine mobile Arbeit kann genauso kraftvoll, professionell und erfüllend sein wie jedes stationäre Studio – vielleicht sogar noch mehr.

Also, worauf wartest du? Pack deinen Koffer – und bring deine Schönheit dorthin, wo sie gebraucht wird.

Anja Spielkamp-Berger

Anja Spielkamp-Berger 

Die Autorin ist Pigmentiererin, Mentorin und Referentin. Sie begleitet Beauty-Expertinnen mit einer herzlichen, aber klaren Strategie dabei, unternehmerisch zu wachsen. www.anjaspielkamp.de

Mehr zu den Themen:

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Rubrik Karriere