Ganzheitlich abnehmen

07.10.2024
Abnehmen

Plötzlich spannt die Jeans, Blusen sind zu eng, und Kleider spannen am Gesäß – woher kommen nur all die zusätzlichen Kilos? Eine Ursache kann psychischer Stress sein, ein Trauerfall oder eine geänderte Routine. Unser Körper verändert sich mit dem Alter. Das ist in Ordnung. Allerdings ist Vorsicht geboten, wenn das Übergewicht zur Gesundheitsgefahr wird. Heilpraktiker und Coach Abbas Schirmohammadi erklärt, dass ein nachhaltiger und gesunder Gewichtsverlust nur mit der Trias Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapie gelingen kann.

Das Überangebot an Nahrungsmitteln macht es uns möglich, rund um die Uhr zu essen, was viele leider auch tun. Zudem begünstigen Faktoren wie zu wenig Bewegung (unter anderem Büro-/PC-Arbeit) und falsche Ernährung (unter anderem Fast Food, zu viel Zucker) das Zunehmen. Als Grundlage für die Klassifikation des Gewichts wird der Body-Mass-Index (BMI) verwendet, der die Formal „Kilogramm (kg)/Quadratmeter (m²)“ hat. Bei einem BMI-Wert über 25,0 sprechen wir von Übergewicht. Bei Normalgewicht befindet sich der BMI zwischen 18,5 und 24,9.

Ursachen von Übergewicht herausfinden

Es gibt biologische, psychosoziale und umweltbedingte Risikofaktoren, die zu Übergewicht führen können, unter anderem:

  • familiäre Disposition
  • falscher Lebensstil mit Bewegungsmangel, Fehlernährung
  • Über-)Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln
  • chronischer Schlafmangel, Schlafstörungen
  • regelmäßiger Stress
  • depressive Erkrankungen
  • niedriger Sozialstatus
  • Essstörungen
  • endokrine Erkrankungen
  • Medikamente
  • Schwangerschaft
  • Raucherstopp

Häufigkeit und Probleme von Übergewicht

Je älter wir werden, desto größer wird das Risiko, Übergewicht zu entwickeln. Während die Anzahl der Normalgewichtigen während des vergangenen zehnjährigen Beobachtungszeitraums deutlich abgenommen hat, ist die Anzahl der Übergewichtigen deutlich gestiegen. Auch Kinder und Jugendliche werden dicker. Viele Organe und Organsysteme können durch Übergewicht geschädigt werden. Das relative Risiko für Folgekrankheiten gliedert sich in drei Gruppen:

  • die Vorgeschichte des Betroffenen (Gewichtsentwicklung, Abnehmversuche, Stigmatisierungserfahrung, Selbstwert),
  • seine Motivationslage, die sozialen Bedingungen um ihn herum (Partner, Familie, Freunde, Arbeitsplatz),
  • die Rolle und Funktion von Nahrungsaufnahme in seinem Leben (soziales Geschehen, Entspannung, Belohnung, Frustessen).

Affimations-Kurzmental-Training

Davon habe ich selbst immer geträumt: von einem Programm, das mir spielerisch auf meinem Lebensweg hilft. Das nicht viel Zeit benötigt. Das ich immer nutzen kann. Das ganzheitlich wirkt, verständlich ist und mir genau die Affirmationen schenkt, die mir guttun.
Alle Menschen können so ein System gut gebrauchen. In den vergangenen 20 Jahren bin ich tief in die Arbeit mit Hypnose, Mentaltraining, Affirmationen und Denkprogrammen eingestiegen und setze sie in meiner Tätigkeit erfolgreich ein.
Worauf es ankommt, sind der richtige Wortlaut, die Technik und die Stimmung, in der die Programmierung stattfindet. Die Bereitschaft dazu und der Glaube, dass alle Ziele auch erreicht werden können. So entsteht ein dynamisches Feld, in dem Transformation gelingen darf.

Affirmation: Ich schlafe und erhole mich gut

Bevor Sie zu Bett gehen, sollten Sie den Tag Revue passieren lassen, ihn verarbeiten und abhaken. Dann den Folgetag planen. Je klarer Sie dabei sind, desto besser können Sie einschlafen. Ein erholsamer Schlaf ist eine wichtige Gesundheitsmaßnahme, denn darin regenerieren Sie. Körper, Geist und Seele entspannen und tanken Kraft.

Lassen Sie folgende Affirmation nachklingen:

  • Ich schlafe gut und erhole mich bestens. Ich freue mich auf eine wunderbare Nachtruhe. Mit wohligen Gedanken schlafe ich ein und träume Schönes. Ich tanke auf und bereite mich optimal auf den nächsten Tag vor.
  • Alles Geschehene verarbeite ich leicht und lasse los. Mein Kopf ist frei, mein Körper entspannt. Während ich schlafe, lasse ich violettes Entspannungslicht durch mich strömen. Es reinigt mich und schenkt mir Ruhe und Harmonie. Ich schlafe tief und durch.
  • Diese Auszeit ist meine Zeit. Mein Körper erholt sich, und mein Geist stärkt sich für die anstehenden Aufgaben. Ich liege behütet im Bett und kuschle mich gemütlich ein. In meinen Träumen gewinne ich wertvolle Erkenntnisse, genieße wundervolle Erlebnisse und sage Danke für alles. Meine Körperfunktionen können optimal ablaufen und Selbstheilung aktivieren.

Prävention

Der Bereich der Prävention ist sehr bedeutend, denn Übergewicht bedeutet ein stark erhöhtes Risiko für verringerte Lebensqualität, Beschwerden, Schmerzen, Befindlichkeitsstörungen sowie gesteigerte Mortalität.
Um jene Risiken zu vermeiden, sollte eine ungesunde Gewichtszunahme vermieden werden. Es gilt, sich bedarfsgerecht zu ernähren und das Gewicht wöchentlich zu kontrollieren. Durch genaues Hinsehen können Energieaufnahme und -verbrauch beobachtet und eine Gewichtszunahme im Ansatz bekämpft werden. Lebensmittel mit hoher Energiedichte (zum Beispiel tierische Fette, hoher Fettanteil, Süßigkeiten) sollten reduziert und durch solche mit geringer Energiedichte (zum Beispiel Vollkornprodukte, Getreide, Obst, Gemüse, Salat) ersetzt werden.
Auf der roten Liste stehen Fast Food, Alkohol und Softdrinks – all diese reduzieren. Es wird empfohlen, sich täglich körperlich zu bewegen (vor allem ausdauernde Bewegungsformen) und sitzende Tätigkeiten auf ein notwendiges Minimum zu begrenzen.

Abbas Schirmohammadi

Abbas Schirmohammadi
ist Heilpraktiker für Psychotherapie und Coach. Er vermittelt seit über 15 Jahren sein Wissen in Coachings, Seminaren, Fachartikeln und Audio-programmen.
www.abbas-schirmohammadi.de

Mehr zu den Themen:

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Rubrik Ernährung