Artikel
Ein interessanter Ansatz besagt, dass Fachkosmetikerinnen im Idealfall das Vierfache ihres Arbeitgeber-Bruttogehalts als Umsatz generieren sollten, um die Personalkosten auf unter 25 Prozent des...
Karriere
Artikel
Generationswechsel: Wenn die Familie ein Kosmetikunternehmen schultert Der Ausgleich zwischen Arbeitsleben, Familie und persönlicher Erholung ist nicht einfach. Bei Familienbetrieben, die wie...
Artikel
Meister im Kosmetikerhandwerk, für welche Schulform entscheide ich mich? Seit Juli 2015 ist die neue Meisterprüfungsverordnung im Kosmetikergewerbe in Kraft getreten. Sie steht auf dem Level sechs...
Anzeige
Artikel
Bilder für Social Media – so geht es besser! Das Bild in den Socials ist so wichtig für dich wie der Wurm für einen Angler. Es hat die Aufgabe, den Follower dazu zu bringen, neugierig beim Scrollen...
Video
Pflegen, pflegen, pflegen: Das ist das Credo für die Haut der Kundschaft und auch für das Business! Kosmetikerin und Beauty-Coach Christina Wenst gibt Tipps, wie das Kosmetikinstitut in Schuss bleibt. In Teil 16 geht es darum, wie man als Selbstständige Distanz zum Beruf hält, also das richtige Maß zwischen zu viel und zu wenig Arbeit für das eigene Business findet.
Artikel
Als Kosmetikerin mit Leidenschaft für meine Arbeit und für Tiere stehe ich das eine oder andere Mal vor dieser Herausforderung. Ich habe selbst einen Hund, den ich gelegentlich mitnehme.
Anzeige
Artikel
Kunden wie Könige behandeln: Wie es dir gelingt zu verstehen und auch verstanden zu werden, und wie du unvergessliche Erlebnisse schaffst, liest du in diesem Artikel. Erfahre auch wie du auf Augenhöhe...
Artikel
Das eigene Kosmetikstudio verpachten: Worauf du achten solltest Das eigene Unternehmen aufzugeben, ist nicht leicht. Die Gründe dafür können vielfältig sein: mehr Zeit für Familie und Freizeit, Reisen...
Artikel
Um erfolgreich zu sein, muss sich die Kosmetikerin ihrer Rolle als Unternehmerin bewusst werden und immer wissen, was am Markt gerade Trend ist. In dieser Folge geht Beauty-Experte Michael Schummert...
Anzeige
Artikel
Viele Wege führen nach Rom – so verhält es sich auch mit dem Berufsbild der Kosmetikerin. Ob schulische Ausbildung, E-Learning-Fortbildungen oder der Eintritt als Quereinsteigerin: Auf den Spuren des...
Artikel
Eine Symbiose für persönliches Glück – Selbstständige Kosmetikerinnen stehen häufig vor der Herausforderung, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten. Dabei sind ein gesundes Selbstbild...
Artikel
Pflegen, pflegen, pflegen: Das ist das Credo für die Haut der Kundschaft und auch für das Business! Kosmetikerin und Beauty-Coach Christina Wenst gibt Tipps, wie das Kosmetikinstitut in Schuss bleibt. In Teil 14 geht es darum, wie Kundinnen mit Fachexpertise, Selbstbewusstsein und der richtigen Kommunikation überzeugt werden, wieder zu kommen
Anzeige
Artikel
Heutzutage haben Kunden dank des Internets leichteren Zugang zu Informationen und sind somit besser informiert als je zuvor. Auch wenn dies positive Aspekte mit sich bringt, kann es uns Fachkräfte...
Artikel
Immer wieder stellen mir selbstständige Kosmetikerinnen die Frage, ob ich nicht einen guten Steuerberater empfehlen kann, der sich mit Kosmetikstudios und unserer Branche auskennt. Denn häufig stellen...
Artikel
Zwischen Authentizität und Lüge - Influencer-Marketing hat sich längst als eine der schillerndsten Facetten moderner Werbewelten etabliert, gerade im Kosmetik- und im Beauty-Markt. Während du in...
Anzeige