Beauty

Artikel Viele Menschen fühlen sich in der Hautarztpraxis besser aufgehoben als in einem ­Kosmetikinstitut. Sie gehen davon aus, dass ein Dermatologe mehr über das Hautbild, ­Pflegeanweisungen und Behandlungsmöglichkeiten weiß als die Kosmetikerin. Allerdings kann eine seriöse Kosmetikerin mit viel Kompetenz und angeeignetem Fachwissen den ­Kunden hinsichtlich der Pflege und Nachbehandlung oft sogar besser beraten.
Anzeige
Anzeige
Artikel Opuntienöl, umgangssprachlich auch Kaktusfeigenkernöl genannt, ist ein wahrer Wirkstoff-Booster. Das Öl enthält einen besonders hohen Linolsäureanteil und versorgt die Haut mit seinen enthaltenen Vitaminen optimal mit Feuchtigkeit. Gesundheitswissenschaftlerin Elke Klein verrät Ihnen, warum das Öl eine gute Option für gereizte und trockene Haut ist und was sonst noch wissenswert ist.
Anzeige
Artikel Maximalismus meets Minimalismus: Ausdrucksstarke Lippen, kombiniert mit einem dezenten Augen-Make-up, sind der neue Trend. Make-up-Artist Giovanni Fasiello präsentiert seinen Abend-Look „Glamour Lips de luxe“ und zeigt im Step-by-Step, wie man das Trend-Styling schminkt, das zugleich ausdrucksstark und präzise ist, aber dennoch natürlich und unprätentiös bleibt.
Artikel Eine jugendliche Haut voll Elastizität und Spannkraft wünschen sich viele Ihrer Kundinnen zurück. Auf dem Weg zu mehr Jugendlichkeit können Sie Ihre Kundinnen mit manuellen und apparativen Behandlungen unterstützen. Was Sie zur Vorbeugung, im Akutzustand und zur Nachsorge tun sollten, lesen Sie in diesem Artikel.
Anzeige
Artikel Während in jungen Jahren die Haut zwischen Kinn und Brustansatz straff und elastisch ist und wie ein natürlicher BH wirkt, verliert sie im Lauf der Jahre an Spannkraft und Elastizität. Ab Mitte 40 nimmt die natürliche Hormonproduktion ab – die Haut verliert nach und nach ihre Straffheit. Die Schwerkraft zieht Kinn-, Hals- und Dekolleté-Bereich nach unten. So wird mit gezielten Pflege- und Aufbauprogrammen gegengesteuert.
Artikel Der Zeiger auf dem Wecker schreitet immer weiter voran. Eigentlich sollten Sie schon längst im Land der Träume sein. Stattdessen drehen Sie sich von links nach rechts und finden einfach keine Ruhe. Jeder von uns hat schon einmal schlecht geschlafen. Aber welche Folgen hat Schlafmangel für unsere Haut, und können kosmetische Wirkstoffe Abhilfe schaffen? Kosmetologin Anna Tersteeg erklärt, welche Möglichkeiten Hallo-Wach-Kosmetik bietet.
Artikel Die Corona-Pandemie soll das Hautpflegeverhalten der Menschen verändert haben. Laut Trendforschern ist die Ära des überfüllten Beauty-Regals mit einer großen Auswahl an Produkten und Brands vorbei. Auch die koreanisch inspirierte Beauty-Routine mit zehn Steps und Layering von Creme und Co. soll nicht mehr zeitgemäß sein. Der neueste Trend: Multi-Hyphenate Skincare, Minimalismus und Einfachheit. Autorin Lea Becker informiert Sie im Detail über ein Produkt, das vielleicht alles kann.
Anzeige