Artikel
Um Ruhe und Entspannung vom hektischen Alltag zu finden, buchen Kunden eine Wellnessbehandlung. Aber was bringt die beste Behandlung, wenn Sie selbst gestresst
sind und dies auch ausstrahlen? Aromaexpertin Marianne Nick zeigt Ihnen, wie Sie sich mit
einfachen Handgriffen und Mitteln in Ihrem Institutsalltag selbst entspannen können und
diese Ruhe auf Ihre Kundschaft übertragen.
Beauty
Medical Beauty
Anzeige
Sponsored post
Produkte und Behandlungen, die auf Medical Beauty ausgelegt sind, enthalten hoch dosierte Wirkstoffe und Formulierungen, die Sie speziell auf die jeweiligen Hautbedingungen Ihrer Kunden ausrichten können. Mit den neusten Beauty-Technologien und den dazu passenden Pflege-Produkten können Sie im Kosmetikstudio eine optimale Hautpflege für schöne Haut anbieten.
Artikel
Wenn der Sommer langsam zu Ende geht, sollten Sie auch Ihre Kunden im Studio auf die kommenden Jahreszeiten Herbst und Winter vorbereiten. Denn Spannungen, Rötungen
und auch rissige Haut können bei richtiger Pflege fast immer vermieden werden, es sei denn,
es handelt sich um Erkrankungen, die sich mit Pflege wenig beeinflussen lassen. Und wie so oft gilt auch hier: Vorbeugen ist besser als Nachsorge!
Anzeige
Artikel
Ist eine intakte Hautbarriere gleich eine gesunde, junge und glatte Haut?! Wenn Ihre Kundin die Anzeichen der Hautalterung hinauszögern möchte, können Sie ihr wertvolle Tipps an die Hand geben. Denn was nützen die besten Behandlungen, wenn die Kundin daheim falsch, zu viel oder zu wenig pflegt?
Artikel
Makellose Haut lässt sich meist nicht durch eine einzige Behandlung im Institut erreichen. Es bedarf einer Langzeitpflege. In unserer neuen Serie erklären Dermatologen, welche Pflegewirkstoffe Makel der Haut beseitigen.
Artikel
Reden wir über Fakten! Ob Tagespflege oder Foundation, Shampoo oder Lippenstift – jeden Tag benutzen wir ganz selbstverständlich kosmetische Produkte. Medienberichte über angeblich besorgniserregende Inhaltsstoffe in Kosmetika können da ganz schön verunsichern. Dann hilft es, die Fakten zu kennen.
Anzeige
Artikel
In dieser neuen Serie widmen wir uns verbreiteten Beauty-Mythen aus Ästhetik, Dermatologie und Kosmetik. Unsere Experten decken auf und erklären die Hintergründe.
Artikel
Ein Arzt darf nicht alle Werbeformen nutzen. Was erlaubt ist, erklärt Dr. med. Alexander P. Hilpert. Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) und Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Düsseldorf und Duisburg geht auf drei der wichtigsten Punkte ein.
Artikel
Wie bei jeder Operation kann es auch bei der Brustvergrößerung zu Problemen kommen. Welche Komplikationen nach einer Brustvergrößerung mit Implantaten auftreten und wie die Risiken minimiert werden können, erfahren Sie hier.
Anzeige
Artikel
Das Diabetische Fußsyndrom (DFS) bezeichnet alle krankhaften Veränderungen am Fuß, die durch eine Diabeteserkrankung entstehen können. Seine Behandlung gehört in ein interdisziplinäres Netzwerk aus Medizinern, Therapeuten und Podologen. Was ein Podologe beim DFS tun kann und wie sich die Podologie von der Fußpflege abgrenzt, lesen Sie hier.
Artikel
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) will mit einem Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSV) vom 24. Januar 2023 nachbessern. Was der Entwurf genau vorsieht, erfahren Sie hier.
Sponsored post
Sensible Haut stellt für viele Menschen eine Herausforderung dar. Sie reagiert auf Stressfaktoren des Alltags mit Irritationen wie Rötungen, Spannungsgefühlen und Juckreiz. Kein Grund zur Sorge –...
Anzeige
Artikel
Unreinheiten, Rötungen, Pickelchen, trockene Stellen, Juckreiz – Problemhaut definiert sich über die verschiedensten Symptome. Die Ursache ist häufig dieselbe: eine gestörte Hautbarriere in Kombination mit weiteren Faktoren. Der Aufbau unserer Hautbarriere folgt gewissen Gegebenheiten, und so hängen ihre Qualität und Funktion von einem Netzwerk sensibler Prozesse ab.
Artikel
Gold, Silber, Kupfer: Der Metallic-Look ist in diesem Sommer sehr angesagt. Auch im Make-up setzt sich der schimmernde Trend durch und sorgt für einen glanzvollen Auftritt.
Artikel
Jede Nageldesignerin kennt diese Herausforderung: Sie bekommt im Studio ein Foto gezeigt, das durch allerlei Filter aufbereitet wurde und das die Kundin dann Eins-zu-eins nachgearbeitet auf ihren Nägeln sehen möchte. Dadurch steht die Nageldesignerin der Aufgabe gegenüber, sich in den unterschiedlichsten Techniken, Materialien und Arbeitsweisen beweisen zu müssen, um sich den wechselnden Wünschen ihrer Kundinnen anzupassen.
Anzeige