Alltagsprobleme Teil 33: Was würden Sie tun?

01.02.2023
Foto: Sandra Giera
„Vor Kurzem kam eine Kundin zu mir, die extreme Nagelbeißerin ist. Sie wollte gleich eine aufwendige verlängerte Modellage, ich riet ihr in diesem Fall aber davon ab. Sie brachte dafür aber kein Verständnis auf, obwohl ich ihr die fachliche Lage erklärt habe. Ich war zwar im Recht, fühlte mich aber trotzdem unwohl."

Bärbel Sch., Nageldesignerin aus Köln

Die Expertin: Sandra Giera

Die ausgebildete Nageldesignerin ist seit 2015 auch als erfolgreiche Bloggerin in der Nagelbranche tätig.

So einen Fall hatte ich im Lauf meiner Karriere als Naildesingerin natürlich auch schon. Bei mir stehen aber ganz klar mein fachliches Wissen und mein Verantwortungsbewusstsein als Nageldesignerin gegenüber meinen Kundinnen im Vordergrund. Das unterscheidet mich ja auch von vielen anderen, die nur auf Profit aus sind und sich für die negativen Konsequenzen nicht interessieren.

Machen Sie der Kundin ihren Standpunkt klar

Ich wäre in diesem Fall ganz entspannt gewesen und hätte mich nicht unwohl gefühlt, auch wenn die Kundin kein Verständnis für meine fachliche Erklärung hat. In solchen Fällen steht vorerst die Behandlung im Vordergrund und nicht der Wunsch der Kundin.

Zunächst würde ich der Kundin erklären, warum eine verlängerte Modellage bei ihr nicht funktioniert. Die Gefahr, dass die Kundin sich bei einer aufwendigen Verlängerung den vorgeschädigten Naturnagel dramatisch verletzt, ist einfach zu riskant. Der Naturnagel kann durch die Belastung der Verlängerung noch mehr geschädigt werden.

Alternative und Lösungsvorschlag anbieten

Um das zu verhindern, die Kundin aber trotzdem zufriedenzustellen, würde ich ihr Folgendes vorschlagen: Ich würde vorerst versuchen, das zwanghafte Knabbern mittels einer kurzen Modellage ohne Ecken und Kanten schrittweise und dauerhaft zu unterbinden. Eine Nagelbeißer-Behandlung kann zwischen zehn und zwölf Woche dauern. Während dieser Zeit sollte die Kundin alle 14 Tage zu einem Kontrolltermin erscheinen. Bei jedem Kontrolltermin können kleine Fortschritte ersichtlich sein, falls die Kundin keinen Rückfall hat und ihre Nägel erneut knabbert.

Geduld zahlt sich aus

Dir regelmäßigen Termine müssen unbedingt eingehalten werden, um eventuelle Beschädigungen an den Nägeln zu korrigieren, denn es sind die kleinen Ecken und Kanten, die den Nagelbeißer dazu verleiten, die alten Gewohnheiten bei den neuen Nägeln fortzusetzen.

Dies würde ich der Kundin erklären, und wenn sie etwas Durchhaltevermögen und Willen mitbringt, hat die Nagelbeißerin nach einigen Wochen schöne gepflegte Nägel.

Brauchen Sie auch einen Rat?

Wünschen Sie sich für eine ­bestimmte ­Situation auch einen Rat? Mailen Sie uns Ihre Frage an nadine.frank@health-and-beauty.com. Wir leiten Ihr Anliegen weiter!

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Rubrik Nageldesign & Nagelpflege