Alle Inhalte zum Thema Beruf

Artikel Mein Weg rauf auf die Erfolgsleiter – In unserer neuen Business-Serie stellen wir Ihnen Beauty-Experten vor, die bereits gut besuchte Institute führen. Welche für sie und vielleicht später auch für Sie selbst und Ihr Institut die erfolgswirksamsten Maßnahmen und Strategien sind? Wir haben für Sie nachgefragt.
Artikel Was die Kosmetikerin von der 5-Sterne-Hotellerie lernen kann – Exzellenter Service, ein Service der Spitzenklasse, beschreibt die absolute Königsdisziplin der Kundenbegeisterung. Service Excellence beruht darauf, die Erwartungen der Kunden zu übertreffen, indem man sie nachhaltig emotional berührt.
Artikel So bewerben Sie sich richtig – „Aufgepasst bei der Berufswahl!“ Den Spruch kennen viele, und es stimmt ja auch. Es ist wichtig, im Vorfeld genau zu überlegen, mit welchem Tätigkeitsfeld wir uns identifizieren und wohlfühlen. Wir entscheiden uns, womit wir zukünftig die meiste Zeit des Tages beschäftigt sein werden. Manche Menschen wissen bereits sehr früh, welchen Beruf sie eines Tages ausüben werden. Andere jedoch tun sich sehr schwer mit dieser Entscheidung.
Anzeige
Anzeige
Artikel Empfehlungsmarketing im Beauty-Institut – Inzwischen gibt es eine Vielzahl an Methoden, die Aufmerksamkeit von Neukunden und Interessenten auf Ihr Institut zu lenken. Wenn klassisches Marketing nicht mehr funktioniert, unterstützt Sie ein modernes Empfehlungsmarketing in Form von begeisterten Kundenstimmen und Bewertungen. Wie Sie das für Ihr Beauty-Business umsetzen und Ihre bestehenden Kunden zu begeisterten Botschaftern machen, weiß Online-Marketingmanagerin Elena Tillmanns.
Artikel Mit den CIDESCO-Diplomen sind Kosmetikerinnen in der Lage, weltweit in 5-Sterne-Spas, exklusiven Schönheits- und medizinischen Zentren oder auf Kreuzfahrtschiffen Beschäftigung zu finden. CIDESCO stellt sicher, dass Sie den bestmöglichen Start für eine Karriere in der Beauty- und Spa-Branche erhalten.
Anzeige
Artikel Welche Ausbildung und welche Weiterbildungen sind wichtig? Diese komplexen Fragen lassen sich natürlich nicht in einem Satz beantworten. Es gibt vieles zu bedenken und vor allem auch zu unterscheiden. Für viele junge Menschen ist der Beruf Kosmetikerin ein Traumberuf. Wie Sie sich für diesen Traumberuf am Markt positionieren können, lesen Sie hier.
Artikel Mit Fachkompetenz und Sympathie punkten – Ihre Beratung über passende Produkte und/oder geeignete Behandlungen wird von Ihren Kunden geschätzt und auch vorausgesetzt. Mit der Qualität Ihrer Beratung machen Sie sich einen guten Namen und stärken die Kundenbindung. Eine gute Beratung hängt nicht nur von Ihrer fachlichen Kompetenz, sondern auch von Ihrer Gesprächsführung ab. Wie Sie hierbei am besten vorgehen, verrät Ihnen Diplom-Betriebswirt Rolf Leicher.
Anzeige
Anzeige