
Achtsamkeit in der Hautpflege – oder auch Slow Beauty – ist ein Trend, der insbesondere für sensible und gestresste Kunden zu empfehlen ist. Es geht hier darum, sich selbst besser zu spüren, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und im Hier und Jetzt anzukommen. Doch wie holen Sie Ihre Kunden in das Hier und Jetzt?
Beauty-Rituale streicheln die Seele, sollen Stress reduzieren und somit das Wohlbefinden stärken. Das tut nicht nur der Haut gut, sondern senkt auch das Stresslevel und steigert das Selbstwertgefühl.
Der Begriff „Selfcare“ ist mittlerweile sehr verbreitet und wird teilweise benutzt, um noch mehr Produkte zu verkaufen. Dabei ist die wahre Bedeutung schlicht: Selbstfürsorge. Also gut für sich selbst zu sorgen, um dadurch ausgeglichener und zufriedener zu sein. Dies umfasst viele Aspekte: vom Schlaf über Bewegung und Ernährung bis zu sozialen Kontakten. Und eben auch, wie sich unsere Kundin pflegt und wie viel Zeit sie sich dabei für ihr Gesicht und ihren Körper nimmt. Ist sie pflegeaffin? Also benutzt sie gerne viele unterschiedliche Produkte oder lieber wenige und sehr genau ausgesuchte Produkte?
Das soll nicht unbedingt heißen, dass unsere Kundin gleich einen Haufen neuer Produkte kaufen muss – aber es ist wichtig, dass eben diese Produkte stimmig sind. Da ist die Kosmetikerin der Profi: Mit dem Wissen um Inhaltsstoffe und nach einer umfassenden Hautdiagnose können so die passenden Produkte zusammengestellt werden. Gleich das passende Produkt zu haben, ist außerdem viel nachhaltiger, als ewig auszuprobieren und so viele Produkte zu haben, die eigentlich gar nicht passend sind.
Das Gewisse Extra
Aber genauso wichtig wie das, was auf die Haut aufgetragen wird, ist die Art und Weise, wie es aufgetragen wird. Es geht ganz klar um die Aufmerksamkeit, die Sie Ihrer Kundin schenken, beziehungsweise die Aufmerksamkeit, die sich die Kundin selbst bei ihrer Pflege zu Hause schenkt. Sie können Ihre Kundin darin unterstützen, ihr ganz persönliches Beauty-Ritual für zu Hause zu finden.
Kombinieren Sie die Pflegeroutinen der „langsamen Schönheit“ mit achtsamen Gesten wie Atmen, Selbstwahrnehmung und Meditation. Schließlich ist die Hautpflegeroutine die perfekte Gelegenheit, um das Konzept der Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren.
Dieses Beauty-Ritual kann dazu beitragen, mehr schöne Seiten an sich zu entdecken, sich bewusster wahrzunehmen, immer mehr Frieden mit seinem Körper zu schließen.
Der richtige Start in die Behandlung
Klassisch beginnt ein Pflegeritual immer mit der Reinigung, so nimmt man sich einen Moment für sich selbst, um den Tag wortwörtlich abzuwaschen, sowohl mental als auch physisch – dies ist auch in der Kosmetikkabine ein wichtiges Ritual, damit die Kundin bei uns ankommen kann. Daher ist es wichtig, sich wirklich Zeit dafür zu nehmen, die bevorzugte Gesichtsreinigung in die Haut einzumassieren und so nicht nur Make-up und andere Rückstände zu lösen, sondern auch gleich mal zu spüren.
Außerdem hat diese kleine Reinigungsmassage einen wunderbar entschleunigenden Effekt: Der Puls verlangsamt sich, und kleine Verspannungen werden gelöst.
Nähe und Distanz richtig einsetzen
Eine besondere Herausforderung während jeder Gesichtsbehandlung: die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz zu finden. Denn auf der Liege begeben sich die Kundinnen ganz in fremde Hände. Daher ist es wichtig, die persönlichen Grenzen zu erkennen und zu respektieren. Es ist eine hohe Kunst, andere Menschen so zu berühren, dass diese sich wohl und geborgen fühlen. Wenn dies gelingt, spürt die Kundin nicht nur den oberflächlichen Hautkontakt, sondern erlebt auch eine tiefer gehende Wirkung.
Ein ganzheitliches Konzept
Wie können Sie nun Slow Beauty beziehungsweise Selfcare und somit mehr Achtsamkeit bei der Hautpflege in Ihrer Kabine umsetzen?
Hierbei kommt es zuerst einmal auf ein durchdachtes und vor allem ganzheitliches Konzept an. Ihre Zielgruppe ist in der Regel sehr gut informiert und achtet in vielen Bereichen des Lebens auf Details, daher sollten Sie das bei der Ausarbeitung Ihres Konzeptes auch unbedingt tun.
Ganzheitliche Behandlungsansätze findet man im Bereich der Gesichtspflege beispielsweise bei:
- Farblichttherapie,
- Aromatherapie,
- Klangschalen als Begleitung,
- Reiki,
- Edelsteinanwendungen,
- Massagetechniken wie Gua Sha, Akupressur und anderen energetischen Massagen,
- Rhythmischen Behandlungselementen wie etwa der manuellen Lymphdrainage.
Dies sind ein paar Beispiele, die passend für achtsame Behandlungsrituale im Bereich der Gesichtspflege, sind aber es kommt natürlich auf das Gesamtpaket an.
Es fängt schon vor der Behandlung an
Wunderbar lässt sich ein schönes Begrüßungsritual mit Kräutertee und Aromakompressen mit einer stimmungsvoll hergerichteten Kabine verbinden. Ein vorbereitetes Fußbad und sanfte Musik lassen die Kundin erst mal gut bei Ihnen ankommen. Man kann für die Behandlung sogar einen Bademantel bereithalten, denn so zieht die Kundin ihre Alltagskleidung aus und kommt noch mehr bei Ihnen an.
Für die Gesichtsbehandlung benötigen Sie Ruhe und Zeit. Starten Sie mit einer ausgiebigen Reinigung und nehmen Sie so Kontakt zum Gesicht und der Haut auf. Ein Körnchen-Peeling hat einen sensorischen Effekt und gibt der Kundin das Gefühl, dass etwas auf der Haut passiert, ohne dass hier Hightechprodukte zum Einsatz kommen müssen. Bei der Produktauswahl eignen sich Naturkosmetik und auch Aroma- und Farbenergieprodukte. Legen Sie ein Hauptaugenmerk auf verschiedene Berührungsqualitäten wie etwa grobes Peeling, sanfte Fächerpinselmassage und auch gerne Massage mit Edelsteinen. Generell eignen sich in diesen Behandlungen besonders gut ausgiebige Massagen in verschiedenen Variationen. Während der Maske kann sehr gut Farblicht zum Einsatz kommen.
Letztendlich sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt, und es kommt auch darauf an, was bei Ihnen ins Konzept passt. Allerdings sollte die Behandlung in jedem Fall einen ganzheitlichen Ansatz haben.

Susanne Pfau
Die staatlich geprüfte Kosmetikerin und Heilpraktikerin mit eigenem Institut ist Inhaberin der Firma Pfau Cosmetics. Susanne Pfau ist spezialisiert auf Problemhaut und Pigmentflecken sowie Anti-Aging. www.susannepfau.de.