Alle Inhalte zum Thema Institutsführung

Artikel Pflegen, pflegen, pflegen: Das ist das Credo für die Haut der Kundschaft und auch für das Business!
 Kosmetikerin und Beauty-Coach Christina Wenst gibt Tipps, wie das Kosmetikinstitut in Schuss bleibt. 
In Teil 9 geht es darum, Betriebsprozesse zu digitalisieren. Sie erfahren, warum sich eine 
Umstrukturierung für Sie und Ihre Kunden lohnt und auf was Sie dabei achten müssen.
Anzeige
Artikel Liquiditätsmanagement für selbstständige Beauty-Profis – Unvorhergesehene Engpässe können das Wachstum Ihres Unternehmens und Ihren Erfolg ernsthaft gefährden. Um die Kontrolle über Ihre Finanzen zu behalten, ist ein effektives Liquiditätsmanagement unerlässlich. Auf diesen Seiten teilt Interimsmanager und Betriebsberater Uwe Rembor bewährte Methoden und Tipps, wie Sie Ihre Liquidität optimieren und Ihr Institut auf ein solides finanzielles Fundament stellen können.
Artikel Mit Fachkompetenz und Sympathie punkten – Ihre Beratung über passende Produkte und/oder geeignete Behandlungen wird von Ihren Kunden geschätzt und auch vorausgesetzt. Mit der Qualität Ihrer Beratung machen Sie sich einen guten Namen und stärken die Kundenbindung. Eine gute Beratung hängt nicht nur von Ihrer fachlichen Kompetenz, sondern auch von Ihrer Gesprächsführung ab. Wie Sie hierbei am besten vorgehen, verrät Ihnen Diplom-Betriebswirt Rolf Leicher.
Artikel Das Wissen um das enge Zusammenspiel von Nahrung, Körper und Seele reicht bis in die Antike zurück. Deshalb ist die Verknüpfung von Kosmetik mit Ernährung nur logisch und ein Muss für gute Kosmetikinstitute, sagt Heilpraktikerin und Kosmetikerin Claudia Gesang. Aus welchen Bausteinen eine gesunde Ernährung besteht und wie Sie Ernährungskonzepte im Institut integrieren, erfahren Sie hier.
Anzeige

BEAUTY FORUM BUSINESS 04/2023

Top-Themen:

  • Mit Videos viral gehen: Steigern Sie den Bekanntheitsgrad Ihres Instituts in den Sozialen Medien
  • Her mit der Generation Z!: So machen Sie auch die junge Zielgruppe auf sich aufmerksam
  • Beauty on tour: Alles über die moblie Arbeit als Beauty-Expertin
Artikel „ Aus wirtschaftlichen Gründen musste ich meine Preise erhöhen. Von ­einigen Stammkundinnen habe ich nun die Rückmeldung bekommen, dass sie das zwar verstehen können, dass sie sich so eine Behandlung aber kaum noch leisten können. Soll ich die Preise wieder anpassen? " Carla L., Kosmetikerin aus Hamburg
Anzeige
Artikel Altersweisheit und jugendliche Energie: Generationenunterschiede zu erkennen und in der Arbeitswelt zu berücksichtigen, ist ein wichtiger Bestandteil im Diversity Management. Auch im Kosmetikinstitut ist die Zusammenarbeit verschiedener Altersgruppen ein aktuelles Thema. Distanz vorprogrammiert? Das muss nicht sein! Lesen Sie auf den folgenden Seiten, wie Sie die Zusammenarbeit der Generationen in Ihrem Unternehmen grundlegend verbessern können.
Artikel Beata Prokop ist die neue Gewinnerin des „Best of Beauty“-Wettbewerbs von Belico. Innerhalb von zwölf Monaten konnte die Kosmetikerin durch den Verkauf von Produkten eine Umsatzsteigerung von 6.000...
Artikel Dank des Kosmetikherstellers haben auf der ehemaligen Elsbeer-Plantage, nahe dem Babor Headquarter bereits rund 400.000 Bienen ein neues Zuhause gefunden. Die Bienenvölker und der „Babor Wald“ sind...
Anzeige
Artikel Wann Sie wissen, dass Sie sich für den richtigen Depotpartner entschieden haben – Bei der Wahl des passenden Depots ist es wie bei der Auswahl des eigenen Lebenspartners: Man sollte die gleichen Interessen vertreten, Vertrauen muss vorhanden sein und auch die Außenkommunikation muss stimmen. Wissen Sie genau, warum Sie schon so lange bei Ihrem Partner sind? Worauf es bei der Depotpartnerwahl ankommt, und wann Sie merken, dass Sie sich richtig entschieden haben, lesen Sie hier.
Anzeige