Artikel
Interview: Florian Panholzer, stellvertretender Direktor Hotel Zugspitze, Garmisch-Partenkirchen – Per Klick zur Massage: Umsatzsteigerungen und eine hohe Akzeptanz seitens der Gäste sind erfreuliche Konsequenzen, die für die schnelle Umsetzung eines Digitalkonzepts sprechen. Der stellvertretende Hoteldirektor Florian Panholzer hat sich des Themas angenommen. Seit Kurzem kommen digitale Buchungshelfer auch im Wellnessbereich erfolgreich zum Einsatz. Wir wollten mehr darüber erfahren und haben mit Herrn Panholzer über die Umsetzung und seine Zukunftsvisionen gesprochen.
Alle Inhalte zum Thema Institutsführung
Artikel
Pflegen, pflegen, pflegen: Das ist das Credo für die Haut der Kundschaft und auch für das Business! Kosmetikerin und Beauty-Coach Christina Wenst gibt Tipps, wie das Kosmetikinstitut in Schuss bleibt. In Teil 2 geht es um den richtigen unternehmerischen Umgang mit den steigenden Energiekosten im Kosmetikinstitut.
Artikel
Deshalb sollten Sie Ihre Institutsorganisation digital abwickeln – Das Potenzial der Digitalisierung wird auch in der Kosmetikbranche immer mehr genutzt. Das gilt für die Institute genauso wie für deren Kunden. Die Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran und macht auch vor Kosmetikinstituten nicht halt: Kunden buchen ihre Termine immer häufiger online, angerufen wird immer seltener.
Anzeige
Artikel
Tipps zur Verbesserung Ihrer Rhetorik bei Vorträgen – Sei es bei einer Veranstaltung, bei einem Seminar, vor Ihren Angestellten oder digital, in Ihren regelmäßigen Insta Stories: Als Kosmetikerin haben Sie immer mal wieder die Gelegenheit, eine Rede zu halten. Damit Sie künftig noch selbstsicherer vor Publikum sprechen, teilt Managementberaterin und Vortragsrednerin Barbara Liebermeister in diesem Beitrag die wichtigsten Tipps zum Planen und Halten von Vorträgen, die beim Publikum ankommen.
Artikel
So finden Talente und Stellen im Kosmetikinstitut zueinander – Neben dem Mangel an qualifizierten Fachkräften gibt es einen weiteren Grund, warum einige Stellen in Instituten länger unbesetzt bleiben. Die Ausschreibungen sind zu starr: Titel, Aufgabenbeschreibung und Anforderungsprofil. Andererseits wird nach der „eierlegenden Wollmilchsau“ gesucht – natürlich mit Erfahrung. Was Sie tun können, um die passenden Bewerber und damit neue Mitarbeiter zu finden, lesen Sie in den folgenden Abschnitten.
Artikel
Durch Kleidung zu mehr Selbstbewusstsein und einer besseren Außenwirkung – Sie wollen in, aber auch außerhalb Ihres Instituts positiv wahrgenommen werden? Nicht selten kommt es vor, dass neue Geschäftsbeziehungen auf Messen, Tagungen und Veranstaltungen entstehen. Stylistin und Visual Brander Swetlana Posdnyschewa weiß, worauf es bei der Wahl der richtigen Kleidung ankommt. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Auswirkungen unsere Kleiderwahl auf unser Umfeld und uns selbst hat.
Anzeige
Artikel
So gelingt Selbstorganisation in Teams in fünf Schritten – Arbeitsgruppen, die schon selbstorganisiert arbeiten, haben nicht immer nur Freude. Das sollten Sie wissen, wenn Sie gerade überlegen, agile Strukturen in Ihrem Institut einzuführen. Die Veränderung von Denkweisen und Gewohnheiten ist nicht leicht. Dennoch lohnt es sich dranzubleiben, weil gerade Selbstverantwortung und Selbstorganisation in einer sich ständig verändernden Welt dafür sorgen, Innovation und Wachstum im eigenen Betrieb zu fördern.
Artikel
Die Institutsgründung Tag 31 bis 60, Teil 2 – Der Traum vom eigenen Unternehmen ist wahr geworden, das Institut ist eröffnet. Im zweiten Teil der Beitragsreihe, geht Gesellschafter Francesco Reich nun der Frage nach, wie die ersten Wochen nach der Geschäftseröffnung aussehen können. Zudem beleuchtet er Stolpersteine und die Möglichkeiten, den Zauber des Anfangs möglichst gewinnbringend zu nutzen.
BEAUTY FORUM BUSINESS 01/2023
Top-Themen:
- Bezahlte Reichweite: So landen Sie auf den Displays Ihrer Wunschkunden
- Customer what?: Mehr Weiterempfehlungen für Ihr Kosmetikinstitut
- Geld machen im Netz!: Zusatzeinkommen online generieren - so geht`s
Anzeige
Artikel
Das LEXIKON by BEAUTY FORUM mit Beauty-Businesscoach Thomas Pretschner bietet schnelle Lernhilfe zum Thema Finanzen. Im Interview verrät der Experte, wie wichtig diese Themen für Sie als Kosmetikerin sind.
BEAUTY FORUM BUSINESS 6/2022
Top-Themen:
- Jetzt geht`s los: Ihre Agenda rund um die Institutsführung
- Bereit für TIKOTOK: So nutzen Sie die Videoplattform für Ihr Institut
- Rein in die heiße Phase: Marketingideen für Ihr Weihnachtsgeschäft
BEAUTY FORUM BUSINESS 5/2022
Top-Themen:
- Endlich Erfolg: Ein profitables Institut führen - so geht`s!
- Bloggen Sie schon? Als Kosmetikprofi auftreten
- Schönheit kreieren: Alles über die Ausbildung zum Make-up-Artist und zur Visagistin
Anzeige
BEAUTY FORUM BUSINESS 4/2022
Top-Themen:
- Richtig rechnen: So kalkulieren Sie neue Investitionen
- Feedback? Ja bitte! Kundenbeschwerden als Chance sehen
- Sie haben Post: E-Mail-Marketing und der Nutzen für Ihr Institut
BEAUTY FORUM BUSINESS 3/2022
Top-Themen:
- Die Preise explodieren: Alles wird teurer? So sagen Sie es Ihren Kunden
- Zeigen Sie sich: Was Sie mit Live-Shopping-Events erreichen
- Denken Sie jetzt digital!: Ihre Vorteile beim digitalen Terminmanagement
BEAUTY FORUM BUSINESS 2/2022
Top-Themen:
- Ihre neue Superpower: Mit Schwung im Institut durch geballtes Fachwissen
- Kritik im Netz, und jetzt?: Wie Sie auf negative Online-Bewertungen reagieren
- Emotionen geweckt: So packen Sie ihre Kunden bei den Gefühlen
Anzeige