Artikel
Was tun, wenn die Haut juckt? Pruritus – so nennen Fachleute das Symptom Juckreiz, das erhebliche Beschwerden verursacht und nicht zu unterschätzen ist. Über die Auslöser und Therapiemöglichkeiten der...
Alle Inhalte zum Thema Hauterkrankungen
Artikel
Sich wohlfühlen in seiner Haut – das möchte jeder gern. Doch leider machen uns Umwelteinflüsse, Stress und auch Hautkrankheiten oft einen Strich durch die Rechnung. In einer Welt voller Perfektionismus entspricht unser größtes Organ, die Haut, nicht immer der Norm doch sie gibt viel über uns preis. Lesen Sie hier problematische Hautgeschichten von drei verschiedenen Menschen, die durch professionelle Hautexperten begleitet wurden.
Artikel
Die Haut hat neben ihrer Rolle als Schutzorgan auch eine weitere Aufgabe: Sie hat eine Alarmfunktion und warnt uns bei akuter, aber auch chronischer Gefahr. Dabei können diese Signale unterschiedlich aussehen und auf verschiedene Prozesse und Ursachen hindeuten. Was Pusteln, Flecken und Co. über die Alarmbereitschaft der Haut verraten und warum auch unsere Psyche hier eine Rolle spielt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Anzeige
Artikel
Die Grenzen zwischen Kosmetik und Heilkunde können in einigen Fällen sehr schmal sein. Da stellt sich oft die Frage: „Darf ich das behandeln oder muss ich die Kundin zum Arzt schicken?“ Dies ist nicht immer ganz leicht zu beantworten und stets eine Einzelfallentscheidung. Wir wollen uns hier ein paar Beispiele für Hauterkrankungen genauer ansehen, die uns in der täglichen Praxis oft begegnen.
Artikel
Schöne, makellose Haut wünscht sich jeder. Doch nicht jeder ist von Natur aus damit gesegnet. Wir stellen vier verbreitete problematische Hautzustände mit ganzheitlichen Lösungsansätzen vor.
Artikel
Das Wichtigste zur Hauterkrankung Rosacea haben Heilpraktiker für Psychotherapie, Coach und Mentaltrainer Abbas Schirmohammadi und Heilpraktiker, Psychologischer Berater und Coach Kian Schirmohammadi...
Anzeige
Artikel
Gefäßveränderungen können allein oder als klinisches Anzeichen einer Dermatose auftreten. Für die spätere Behandlung ist eine genaue Diagnose durch den Arzt und das Wissen zur Entstehung der Gefäßveränderungen unbedingt notwendig.
Artikel
Zecken gehören zu den Spinnentieren, die sich in einem Zweijahreszyklus vom Ei über Larven- und Nymphenstadium zu erwachsenen Zecken entwickeln, die dann besonders größere Wirbeltiere wie Haustiere, aber auch Rotwild und Menschen befallen. Welche infektiösen Erkrankungen durch die Spinnentiere übertragen werden können, erfahren Sie hier.
Artikel
Schöne, makellose Haut wünscht sich jeder. Doch nicht jeder ist von Natur aus damit gesegnet. Wir stellen vier verbreitete problematische Hautzustände mit ganzheitlichen Lösungsansätzen vor.
Anzeige
Artikel
Die Haut ist zwar ein sehr widerstandsfähiges Organ, gleichzeitig ist sie aber auch sehr sensibel. Sie reagiert beispielsweise auf unsere mentale Gesundheit, psychischen Stress oder unterdrückte Wut mit Pickeln, rissiger Haut oder Herpes. Die ganzheitliche Kosmetikerin Jessica Luft erklärt anhand von drei Hautsymptomen die mögliche psychosomatische Bedeutung dahinter und wie Sie von einer ganzheitlichen Betrachtungsweise profitieren können.
Artikel
Wenn sich die Haut nach Kontakt mit Kälte verändert, kann es sich um eine Kälteurtikaria handeln. Was das genau ist und wie Prävention, Pflege und Treatments aussehen, verrät Dr. med. Hans-Peter...
medical BEAUTY FORUM 6/2022
Top-Themen:
- Dossier: In Bestform - Bodycontouring an unüblichen Stellen
- Herpes zoster: Schlummernde Virus-Gefahr
- Schön von innen: Wachsender Markt an Nutraceuticals
Anzeige
medical BEAUTY FORUM 2/2022
Top-Themen:
- Dossier: Gereizt - Haut im Stress
- Aus der Region: Nachhaltige Naturstoffe
- Gut oder böse?: Hauttumoren im Überblick
BEAUTY FORUM 08/2018
Top-Themen:
- Dossier: Natural Beauty
- Festival Styling: Make-up-Technik für Profis
- Passgenau: Pflege für jeden Hauttyp
BEAUTY FORUM 07/2018
Top-Themen:
- Dossier: Taffe Typen
- Summer Feeling: Profi-Make-up für heiße Tage
- Schutz Schild: Antipollution in der Kosmetik
Anzeige