BEAUTY FORUM Magazin

Artikel Meditationen kennen wir alle: transzendentale Meditation, Yoga, Achtsamkeitsmeditation und Co. – aber haben Sie schon einmal etwas von der Fingermeditation gehört? Nicht lachen, denn die Fingermeditation kann Kosmetikerinnen helfen, ihr Arbeitswerkzeug, nämlich ihre Finger, im stressigen Arbeitsalltag zu entlasten. Kosmetikerin und Heilpraktikerin Claudia Gesang erklärt, wie es funktioniert.
Artikel Kann alles so bleiben, wie es ist, oder müsste man nicht im Idealfall jedem neuen Thema hinterherjagen, um immer up to date zu bleiben? Wie Sie herauskristallisieren, ob und welche Trends wirklich zu Ihnen und Ihrem Institut passen, hat Unternehmensberater und Kosmetikschulen-Mitinhaber Francesco Reich auf den folgenden Seiten für Sie zusammengefasst.
Artikel An die dermatologische Praxis ein Kosmetikinstitut anzugliedern, stellt ein cleveres Konzept dar, von der beide Seiten profitieren. Welche Vorteile die Symbiose konkret bietet, erklären die Kosmetikerin Britta Gerber und ihr Mann, der Dermatologe Dr. med. Thomas Gerber. Sie haben das Konzept bereits umgesetzt.

News Ticker

Anzeige

Produkthighlights

Artikel Der sogenannte „Tinder Swindler“ war im vergangenen Jahr in aller Munde. Die Filmdokumentation entlarvte einen Betrüger, der auf der Dating-Plattform Tinder zugange war und weltweit unzählige Frauen finanziell und emotional betrogen hat. Dieser Fall ist natürlich extrem, dennoch gibt es auf jeder Plattform schwarze Schafe, die es mit der Liebe nicht ganz so ernst meinen, wie sie vorgeben. Kommunikationsexperte David Rölleke zeigt Ihnen sieben Warnzeichen auf, um Betrügern auf die Spur zu kommen.
Artikel Apparative Treatments können zeitaufwendig und preisintensiv sein. Wie Sie mit minimalem (Zeit-)Aufwand apparativ arbeiten und dennoch effektive Ergebnisse erzielen, verrät Beauty-Businesscoach Antje Meyer. Die ausgebildete Kosmetikerin stellt mehrere Varianten zur Wahl.
Anzeige
Artikel Geht eine gepflegte und gesunde Haut automatisch mit einer umfassenden Pflegeroutine einher, oder profitiert speziell die Problemhaut sogar von einer reduzierten Produkt- und Wirkstoffauswahl? Worauf kann bei der Behandlung von Akne, Rosacea, Neurodermitis und Co. nicht verzichtet werden? Und benötigt die Haut im Winter eine andere minimalistische Routine als in den Sommermonaten? Lesen Sie mehr über die Vorteile einer reduzierten Pflegeroutine.
Anzeige
Video Wie wird die Umsatzsteuer eigentlich richtig berechnet? Unser Beauty Business Coach erklärt es Ihnen in ganz einfachen Schritten. Beauty Business Coach Thomas Pretschner bietet Hilfe bei Business- und Finanzbegriffen für Kosmetikerinnen. Seien Sie dabei und lernen Sie mit Leichtigkeit.
Video Was Target Costing genau ist und was es mit dem Marketing zu tun hat, das erfahren Sie in der aktuellen Folge. Beauty Business Coach Thomas Pretschner bietet Hilfe bei Business- und Finanzbegriffen für Kosmetikerinnen. Seien Sie dabei und lernen Sie mit Leichtigkeit.
Anzeige
Artikel Diese Gedanken sabotieren Sie und den Erfolg Ihres Instituts – Für dieses Phänomen gibt es auch Bezeichnungen wie Blackout, Tunnelblick oder Schock-starre. Sie kennen es vielleicht noch aus Ihrer Abschlussprüfung oder von der Verwaltung Ihrer letzten Kalkulation. Gerade als Unternehmerin ist es so wichtig, sich mögliche Gedankenblockaden bewusst zu machen, damit diese das eigene Wachstum und das des Geschäfts nicht sabotieren. Wie das geht, verrät Ihnen Business-Experte Semih Özbay.
Anzeige
Artikel Mit wenig Aufwand neue Kunden gewinnen – Sie wollen den Instagram-Account Ihres Kosmetikinstituts aufs nächste Level heben, um damit möglichst viele Interessierte in Neukunden umzuwandeln? Klingt logisch, denn aktuell erreichen Sie Ihre Zielgruppe nirgends besser als auf Social Media. Jörg Sutara, Experte für Marketing im Mittelstand und Gründerthemen, hat Ihnen mit diesem Leitfaden für die aufmerksamkeitsstarke Positionierung Ihres Kanals die wichtigsten Punkte zusammengestellt.
Artikel Mehr Empfehlungen dank einer gelungenen Customer Journey – Positives Kundenfeedback kurbelt das Empfehlungsmarketing an und gilt in der Word-of-Mouth getriebenen Kosmetikbranche als der entscheidende Schlüssel zum Erfolg. Neben den persönlichen Kontaktpunkten treten für Institutsinhaber auch digitale Kanäle immer mehr in den Vordergrund. Welche Faktoren auf die Kundenzufriedenheit einzahlen und an welchen Stellen Investitionen Sinn ergeben, lesen Sie in diesem Fachartikel.
Artikel Effektiv für die eigenen Produkte und Anwendungen werben – Beim Surfen durch das Internet begegnen uns an den verschiedensten Stellen Werbeanzeigen. Für Sie als Unternehmerin können diese die Chance darstellen, mit Ihren Services und Produkten auf den vorderen Rängen der Suchergebnisse zu landen. Wie Sie das Thema angehen, weiß Online-Marketingspezialist Andreas Karasek.
Artikel Als Kosmetikerin online Geld verdienen – Besonders die Krisenzeit hat uns bewiesen, dass eine zweite Einnahmequelle Gold wert sein kann. Als Expertin bietet Ihnen die Beauty-Branche eine Reihe von Möglichkeiten, sich online etwas aufzubauen und dazuzuverdienen. Beauty Business Coach Antje Meyer weiß, welche das sind, denn sie ist ihren Weg hin zum digitalen Arbeiten bereits gegangen. Im Folgenden hat sie Ihnen einige Hinweise und Tipps zusammengestellt.
Artikel Wie Sie sich und Ihr Institut für die Pension vorbereiten und dabei noch Steuern sparen – Das Ende Ihrer beruflichen Laufbahn steht Ihnen kurz bevor und Sie fragen sich nun, ob Sie an alles gedacht haben. Schließlich soll Ihnen Ihre Rente ausreichen, damit Sie Ihren Ruhestand ge-nießen können und gut über die Runden kommen. Wie Sie Ihren Berufsausstieg und den Verkauf Ihres Instituts steuerlich möglichst günstig gestalten, weiß Steuerberater und Rechtsanwalt Dietrich Loll.
Artikel Institutskalkulation 2023: Endlich wieder Überblick über Ihre Zahlen – Was wäre, wenn Institute in Zukunft nur noch ihre lukrativsten und liebsten Behandlungen anbieten, ihre eigenen Zahlen verstehen und wissen, dass ihre Preise fair und richtig kalkuliert sind? Beauty Business-Expertin Andrea Hurt-Gläser weiß, dass das möglich ist, und hat ihre Tipps für Sie in diesem Beitrag zusammengetragen.
Artikel Apparative Beauty-Treatments sind längst gelebte Praxis. Doch damit eine Behandlung auch den gewünschten Effekt hat, ist es wichtig, währenddessen auch die richtigen ­Produkte und Präparate einzusetzen: Denn nicht jedes ­apparative Treatment lässt sich gleich gut mit jedem Präparat kombinieren.
Video Was die Qualitätsführerschaft mit der Wettbewerbsstrategie zu tun hat erfahren Sie in der aktuellen Folge. Beauty Business Coach Thomas Pretschner bietet Hilfe bei Business- und Finanzbegriffen für Kosmetikerinnen. Seien Sie dabei und lernen Sie mit Leichtigkeit.
Artikel Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Cosmeceuticals“? Er ist die Kombination von Cosmetic und Pharmaceutical, also Kosmetik plus medizinische Wirkstoffe. Die Idee ist nicht ganz neu: Bereits vor langer Zeit entdeckte man, dass medizinische Wirkstoffe auch einen kosmetischen Nutzen haben können.
Artikel Die Haut ist zwar ein sehr widerstandsfähiges Organ, gleichzeitig ist sie aber auch sehr sensibel. Sie reagiert beispielsweise auf unsere mentale Gesundheit, psychischen Stress oder unterdrückte Wut mit Pickeln, rissiger Haut oder Herpes. Die ganzheitliche Kosmetikerin Jessica Luft erklärt anhand von drei Hautsymptomen die mögliche psychosomatische Bedeutung dahinter und wie Sie von einer ganzheitlichen Betrachtungsweise profitieren können.
Artikel Interview: Florian Panholzer, stellvertretender Direktor Hotel Zugspitze, Garmisch-Partenkirchen – ­Per Klick zur Massage: Umsatzsteigerungen und eine hohe Akzeptanz seitens der Gäste sind erfreuliche Konsequenzen, die für die schnelle Umsetzung eines Digitalkonzepts sprechen. Der stellvertretende Hoteldirektor Florian Panholzer hat sich des Themas angenommen. Seit Kurzem kommen digitale Buchungshelfer auch im Wellnessbereich erfolgreich zum Einsatz. Wir wollten mehr darüber erfahren und haben mit Herrn Panholzer über die Umsetzung und seine Zukunftsvisionen gesprochen.
Artikel Die Verleihungszeremonie der Golden Globes erfolgt im Rahmen einer Gala in Los Angeles, zu der geladen ist, wer in Hollywood Rang und Namen hat. Doch auch Sie können handwerklich von der Kraft der „Golden Globes“ als Wellnesswärmekugeln profitieren und für Ihre Kunden damit eine wunderbare Fuß-/Beinmassage kreieren, die es auf die große Bühne schafft und Ihren Kunden somit einen besonderen Kopfkino-Moment schenkt.
Artikel Es mag Menschen geben, die das Alter ignorieren, die Natur tut es nicht. Wenn der Mensch ­älter wird, läuft eine Vielzahl an Prozessen im Körper ab. Nur ein kleiner Teil der Haut­alterung ist auf intrinsische Faktoren zurückzuführen, die kaum beeinflussbar sind. Ent­sprechend unterschiedlich ist die Qualität der Hautalterung je nach exogenen Einflüssen.
Video Wie genau der Zusammenhang aus investiertem Kapital und gezieltem Gewinn ist und was der Begriff Return on Investment damit zu tun hat, erklärt unser Beauty Business Coach in dieser Folge. Beauty Business Coach Thomas Pretschner bietet Hilfe bei Business- und Finanzbegriffen für Kosmetikerinnen. Seien Sie dabei und lernen Sie mit Leichtigkeit.