Artikel
Wie Sie sich und Ihr Institut für die Pension vorbereiten und dabei noch Steuern sparen – Das Ende Ihrer beruflichen Laufbahn steht Ihnen kurz bevor und Sie fragen sich nun, ob Sie an alles gedacht haben. Schließlich soll Ihnen Ihre Rente ausreichen, damit Sie Ihren Ruhestand ge-nießen können und gut über die Runden kommen. Wie Sie Ihren Berufsausstieg und den Verkauf Ihres Instituts steuerlich möglichst günstig gestalten, weiß Steuerberater und Rechtsanwalt Dietrich Loll.
Artikel
Institutskalkulation 2023: Endlich wieder Überblick über Ihre Zahlen – Was wäre, wenn Institute in Zukunft nur noch ihre lukrativsten und liebsten Behandlungen anbieten, ihre eigenen Zahlen verstehen und wissen, dass ihre Preise fair und richtig kalkuliert sind? Beauty Business-Expertin Andrea Hurt-Gläser weiß, dass das möglich ist, und hat ihre Tipps für Sie in diesem Beitrag zusammengetragen.
Artikel
Apparative Beauty-Treatments sind längst gelebte Praxis. Doch damit eine Behandlung auch den gewünschten Effekt hat, ist es wichtig, währenddessen auch die richtigen Produkte und Präparate einzusetzen: Denn nicht jedes apparative Treatment lässt sich gleich gut mit jedem Präparat kombinieren.
Artikel
Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Cosmeceuticals“? Er ist die Kombination von Cosmetic und Pharmaceutical, also Kosmetik plus medizinische Wirkstoffe. Die Idee ist nicht ganz neu: Bereits vor langer Zeit entdeckte man, dass medizinische Wirkstoffe auch einen kosmetischen Nutzen haben können.
Artikel
Die Haut ist zwar ein sehr widerstandsfähiges Organ, gleichzeitig ist sie aber auch sehr sensibel. Sie reagiert beispielsweise auf unsere mentale Gesundheit, psychischen Stress oder unterdrückte Wut mit Pickeln, rissiger Haut oder Herpes. Die ganzheitliche Kosmetikerin Jessica Luft erklärt anhand von drei Hautsymptomen die mögliche psychosomatische Bedeutung dahinter und wie Sie von einer ganzheitlichen Betrachtungsweise profitieren können.
Artikel
In der modernen Kosmetik geht es nicht mehr darum, die Hautalterung zu stoppen, sondern der Fokus liegt auf der Hautgesundheit. Mit welchen Maßnahmen die Hautqualität möglichst lang erhalten werden kann, erfahren Sie hier.
Artikel
Interview: Florian Panholzer, stellvertretender Direktor Hotel Zugspitze, Garmisch-Partenkirchen – Per Klick zur Massage: Umsatzsteigerungen und eine hohe Akzeptanz seitens der Gäste sind erfreuliche Konsequenzen, die für die schnelle Umsetzung eines Digitalkonzepts sprechen. Der stellvertretende Hoteldirektor Florian Panholzer hat sich des Themas angenommen. Seit Kurzem kommen digitale Buchungshelfer auch im Wellnessbereich erfolgreich zum Einsatz. Wir wollten mehr darüber erfahren und haben mit Herrn Panholzer über die Umsetzung und seine Zukunftsvisionen gesprochen.
Artikel
Die Verleihungszeremonie der Golden Globes erfolgt im Rahmen einer Gala in Los Angeles, zu der geladen ist, wer in Hollywood Rang und Namen hat. Doch auch Sie können handwerklich von der Kraft der „Golden Globes“ als Wellnesswärmekugeln profitieren und für Ihre Kunden damit eine wunderbare Fuß-/Beinmassage kreieren, die es auf die große Bühne schafft und Ihren Kunden somit einen besonderen Kopfkino-Moment schenkt.
Artikel
Es mag Menschen geben, die das Alter ignorieren, die Natur tut es nicht. Wenn der Mensch älter wird, läuft eine Vielzahl an Prozessen im Körper ab. Nur ein kleiner Teil der Hautalterung ist auf intrinsische Faktoren zurückzuführen, die kaum beeinflussbar sind. Entsprechend unterschiedlich ist die Qualität der Hautalterung je nach exogenen Einflüssen.
Artikel
Bei dem Wort „Ballast“ haben wir Bilder von einem schweren Koffer, von Ballaststeinen in alten Segelschiffen oder seelischer Belastung im Kopf. Dabei sollten uns Ballaststoffe ein Lächeln ins Gesicht zaubern – denn sie belasten überhaupt nicht, sondern übernehmen wichtige Aufgaben im Körper.