Karriere

Video Was Target Costing genau ist und was es mit dem Marketing zu tun hat, das erfahren Sie in der aktuellen Folge. Beauty Business Coach Thomas Pretschner bietet Hilfe bei Business- und Finanzbegriffen für Kosmetikerinnen. Seien Sie dabei und lernen Sie mit Leichtigkeit.
Video In dieser Folge geht der Beauty Business Coach näher auf die Summen- und Saldenliste ein. Beauty Business Coach Thomas Pretschner bietet Hilfe bei Business- und Finanzbegriffen für Kosmetikerinnen.

Seien Sie dabei und lernen Sie mit Leichtigkeit.

Anzeige
Artikel Mit wenig Aufwand neue Kunden gewinnen – Sie wollen den Instagram-Account Ihres Kosmetikinstituts aufs nächste Level heben, um damit möglichst viele Interessierte in Neukunden umzuwandeln? Klingt logisch, denn aktuell erreichen Sie Ihre Zielgruppe nirgends besser als auf Social Media. Jörg Sutara, Experte für Marketing im Mittelstand und Gründerthemen, hat Ihnen mit diesem Leitfaden für die aufmerksamkeitsstarke Positionierung Ihres Kanals die wichtigsten Punkte zusammengestellt.
Artikel Mehr Empfehlungen dank einer gelungenen Customer Journey – Positives Kundenfeedback kurbelt das Empfehlungsmarketing an und gilt in der Word-of-Mouth getriebenen Kosmetikbranche als der entscheidende Schlüssel zum Erfolg. Neben den persönlichen Kontaktpunkten treten für Institutsinhaber auch digitale Kanäle immer mehr in den Vordergrund. Welche Faktoren auf die Kundenzufriedenheit einzahlen und an welchen Stellen Investitionen Sinn ergeben, lesen Sie in diesem Fachartikel.
Artikel Effektiv für die eigenen Produkte und Anwendungen werben – Beim Surfen durch das Internet begegnen uns an den verschiedensten Stellen Werbeanzeigen. Für Sie als Unternehmerin können diese die Chance darstellen, mit Ihren Services und Produkten auf den vorderen Rängen der Suchergebnisse zu landen. Wie Sie das Thema angehen, weiß Online-Marketingspezialist Andreas Karasek.
Anzeige
Artikel Als Kosmetikerin online Geld verdienen – Besonders die Krisenzeit hat uns bewiesen, dass eine zweite Einnahmequelle Gold wert sein kann. Als Expertin bietet Ihnen die Beauty-Branche eine Reihe von Möglichkeiten, sich online etwas aufzubauen und dazuzuverdienen. Beauty Business Coach Antje Meyer weiß, welche das sind, denn sie ist ihren Weg hin zum digitalen Arbeiten bereits gegangen. Im Folgenden hat sie Ihnen einige Hinweise und Tipps zusammengestellt.
Artikel Wie Sie sich und Ihr Institut für die Pension vorbereiten und dabei noch Steuern sparen – Das Ende Ihrer beruflichen Laufbahn steht Ihnen kurz bevor und Sie fragen sich nun, ob Sie an alles gedacht haben. Schließlich soll Ihnen Ihre Rente ausreichen, damit Sie Ihren Ruhestand ge-nießen können und gut über die Runden kommen. Wie Sie Ihren Berufsausstieg und den Verkauf Ihres Instituts steuerlich möglichst günstig gestalten, weiß Steuerberater und Rechtsanwalt Dietrich Loll.
Artikel Institutskalkulation 2023: Endlich wieder Überblick über Ihre Zahlen – Was wäre, wenn Institute in Zukunft nur noch ihre lukrativsten und liebsten Behandlungen anbieten, ihre eigenen Zahlen verstehen und wissen, dass ihre Preise fair und richtig kalkuliert sind? Beauty Business-Expertin Andrea Hurt-Gläser weiß, dass das möglich ist, und hat ihre Tipps für Sie in diesem Beitrag zusammengetragen.
Anzeige
Video Was die Qualitätsführerschaft mit der Wettbewerbsstrategie zu tun hat erfahren Sie in der aktuellen Folge. Beauty Business Coach Thomas Pretschner bietet Hilfe bei Business- und Finanzbegriffen für Kosmetikerinnen. Seien Sie dabei und lernen Sie mit Leichtigkeit.
Artikel Interview: Florian Panholzer, stellvertretender Direktor Hotel Zugspitze, Garmisch-Partenkirchen – ­Per Klick zur Massage: Umsatzsteigerungen und eine hohe Akzeptanz seitens der Gäste sind erfreuliche Konsequenzen, die für die schnelle Umsetzung eines Digitalkonzepts sprechen. Der stellvertretende Hoteldirektor Florian Panholzer hat sich des Themas angenommen. Seit Kurzem kommen digitale Buchungshelfer auch im Wellnessbereich erfolgreich zum Einsatz. Wir wollten mehr darüber erfahren und haben mit Herrn Panholzer über die Umsetzung und seine Zukunftsvisionen gesprochen.
Video Wie genau der Zusammenhang aus investiertem Kapital und gezieltem Gewinn ist und was der Begriff Return on Investment damit zu tun hat, erklärt unser Beauty Business Coach in dieser Folge. Beauty Business Coach Thomas Pretschner bietet Hilfe bei Business- und Finanzbegriffen für Kosmetikerinnen. Seien Sie dabei und lernen Sie mit Leichtigkeit.
Anzeige
Artikel Deshalb sollten Sie Ihre Institutsorganisation digital abwickeln – Das Potenzial der Digitalisierung wird auch in der Kosmetikbranche immer mehr genutzt. Das gilt für die Institute genauso wie für deren Kunden. Die Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran und macht auch vor Kosmetikinstituten nicht halt: Kunden buchen ihre Termine immer häufiger online, angerufen wird immer seltener.
Artikel Tipps zur Verbesserung Ihrer Rhetorik bei Vorträgen – Sei es bei einer Veranstaltung, bei einem Seminar, vor Ihren Angestellten oder digital, in Ihren regelmäßigen Insta Stories: Als Kosmetikerin haben Sie immer mal wieder die Gelegenheit, eine Rede zu halten. Damit Sie künftig noch selbstsicherer vor Publikum sprechen, teilt Managementberaterin und Vortragsrednerin Barbara Liebermeister in diesem Beitrag die wichtigsten Tipps zum Planen und Halten von Vorträgen, die beim Publikum ankommen.
Artikel So finden Talente und Stellen im Kosmetikinstitut zueinander – Neben dem Mangel an qualifizierten Fachkräften gibt es einen weiteren Grund, warum einige Stellen in Instituten länger unbesetzt bleiben. Die Ausschreibungen sind zu starr: Titel, Aufgabenbeschreibung und Anforderungsprofil. Andererseits wird nach der „eierlegenden Wollmilchsau“ gesucht – natürlich mit Erfahrung. Was Sie tun können, um die passenden Bewerber und damit neue Mitarbeiter zu finden, lesen Sie in den folgenden Abschnitten.
Anzeige