Karriere

Artikel Nach Lockdowns und unzähligen Einschränkungen haben sich viele Kosmetikstudios ­verkleinert oder ganz geschlossen. Jetzt, wo wieder alle Dienstleistungen ohne Einschränkungen ausgeübt werden dürfen, stehen die nächsten Krisen schon vor der Tür – Wirtschaftskrise und Energiekrise folgen der Corona-Krise auf dem Fuß. Lohnt es sich da überhaupt noch, sein Kosmetikgeschäft weiterzuführen oder sich gar wieder zu vergrößern?
Artikel Wie Sie sich beim Depotpartnerwechsel vor bösen Überraschungen schützen – Es ist wie im wahren Leben: Was nicht mehr glücklich macht, kann weg! Und das gilt neben Kleidungsstücken oder dem eigenen ­Lebenspartner auch für das Partnerdepot im Institut. Haben Sie bereits über einen Wechsel nachgedacht? Wie Sie hierbei am besten vorgehen und worauf es besonders zu achten gilt, lesen Sie hier.
Anzeige
Video Was genau sich hinter der Zahlungsunfähigkeit verbirgt und was genau die Folgen sind, das erfahren Sie hier. Beauty Business Coach Thomas Pretschner bietet Hilfe bei Business- und Finanzbegriffen für Kosmetikerinnen. Seien Sie dabei und lernen Sie mit Leichtigkeit.
Video Unser Beauty Business Coach erklärt in der Folge was das Yield Management mit der Preisdifferenzierung zu tun hat. Beauty Business Coach Thomas Pretschner bietet Hilfe bei Business- und Finanzbegriffen für Kosmetikerinnen. Seien Sie dabei und lernen Sie mit Leichtigkeit.
Video Der X-Faktor erlaubt es eine unbekannte Zahl, zum Beispiel einen Zielumsatz festzulegen, mehr dazu gibt es in der aktuellen Folgen mit unserem Beauty Business Coach. Beauty Business Coach Thomas Pretschner bietet Hilfe bei Business- und Finanzbegriffen für Kosmetikerinnen. Seien Sie dabei und lernen Sie mit Leichtigkeit.
Anzeige
Anzeige
Artikel Weltweit gehen täglich unzählige E-Mails raus. Von privaten Messages, über Vertragsinformationen und nervigen Spams bis hin zu Newslettern ist alles mit dabei. Bei der Menge an Nachrichten wird einem als Unternehmerin schnell klar, dass man den eigenen Kunden und Interessenten etwas mehr bieten muss, um aus der Masse herauszustechen. Worauf es bei der eigenen Newsletter-Strategie ankommt? Sie erfahren es auf den folgenden Seiten.
Artikel In der heutigen Zeit sind Influencer in verschiedenen Bereichen auf dem Vormarsch, so auch im Beauty-Bereich. Gerade sogenannte „Skinfluencer“ sind mit Tausenden von Abonnenten breit auf den Social-Media-Kanälen aufgestellt und haben dadurch natürlich oftmals viel mehr Reichweite als Unternehmensprofile von Kosmetikerinnen oder Hautpflegemarken.
Artikel Voller guter Vorsätze kehren wir nach den Feiertagen in den Berufsalltag zurück. Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen und den Blick auf neue Ziele zu richten. Unsere Autorin weiß, wie Sie Ihr Online-Marketing pünktlich zum Jahresstart wieder in Schwung bringen.
Anzeige
Artikel Wie Influencer-Marketing Ihre Social-Media-Strategie beflügelt– Inzwischen setzen sich digitale Plattformen wie Instagram und Tiktok gegenüber den klassischen Werbeformen als Erfolg versprechende Kommunikationskanäle durch. „Wer einen Markenbotschafter auf dem eigenen Social-Media-Profil etabliert, erzielt neben den schnellen auch langfristige Gewinne“, weiß Creative Strategy und Business Development Director Marie-Josephine Ludewig.
Artikel Menschenkenntnis als Schlüssel zum Erfolg – Das Angebot für Ihre neue kosmetische Dienstleistung ist fertig. Sie sind schon Feuer und Flamme und freuen sich, es mit Ihren Kunden und Interessenten zu teilen. Doch wider Erwarten bleibt der Ansturm aus und die Begeisterung Ihrer Kundschaft hält sich in Grenzen. Woran das liegt und mit welchem Hintergrundwissen Sie künftig eine breitere Kundenklientel ansprechen, hat Spa- und Social-Media-Managerin Jessica Singh für Sie zusammengefasst.
Anzeige