"Die Haare wachsen nach dem Waxing im Gesicht dunkler oder stärker nach"
Die gute Nachricht: Diese Annahme ist ein weit verbreiteter Mythos. Wissenschaftlich gibt es keinen Beleg dafür, dass Haare nach dem Waxing dicker oder dunkler zurückkommen.
Beim Waxing werden die Haare samt Wurzel aus der Haut gezogen. Das führt dazu, dass das Haarwachstum verzögert und die Haarstruktur in den meisten Fällen sogar feiner wird. Während Rasieren das Haar an der Oberfläche kappt, wodurch es bei erneutem Wachsen dicker erscheinen kann, ist das bei Waxing nicht der Fall. Hier hat das Haar die Möglichkeit, von der Haarwurzel aus dünner nachzuwachsen.
Viele empfinden das nachwachsende Haar als „stärker“, weil das Haar in der Wachstumsphase zunächst spitzer und etwas härter sein kann. Dieser Effekt lässt jedoch nach wenigen Wochen nach, sobald das Haar wieder die volle Länge erreicht hat.
Auch der Mythos, dass Haare dunkler nachwachsen, ist falsch. Die Haarfarbe wird durch die Pigmentproduktion der Haarwurzel bestimmt, und diese ändert sich durch das Waxing nicht. Es kann höchstens sein, dass neue, nachwachsende Haare dunkler erscheinen, da sie frisch und noch nicht von äußeren Einflüssen wie Sonne oder Pflegeprodukten aufgehellt sind.
Zusammengefasst: Waxing im Gesicht führt nicht dazu, dass Haare dicker oder dunkler nachwachsen – im Gegenteil, regelmäßiges Waxing kann sogar das Haarwachstum verlangsamen und die Haarstruktur verfeinern.
Aylin Kizilkaya
Die selbstständige Kosmetikerin und Expertin für Haarentfernung leitet seit Juli 2015 das Schulungs-büro von Pink Cosmetics. Sie trainiert
unter anderem die 1-Millimeter-Waxing-Technik.
www.pink-cosmetics.com