Alle Inhalte zum Thema Business

Artikel Es ist bereits das dritte Jahr in Folge, in dem der internationale Anbieter professioneller Kosmetik- und Haarpflegeprodukte diese begehrte Auszeichnung erhält. Den Award bekam das Unternehmen aus...
Artikel Empfehlungsmarketing im Beauty-Institut – Inzwischen gibt es eine Vielzahl an Methoden, die Aufmerksamkeit von Neukunden und Interessenten auf Ihr Institut zu lenken. Wenn klassisches Marketing nicht mehr funktioniert, unterstützt Sie ein modernes Empfehlungsmarketing in Form von begeisterten Kundenstimmen und Bewertungen. Wie Sie das für Ihr Beauty-Business umsetzen und Ihre bestehenden Kunden zu begeisterten Botschaftern machen, weiß Online-Marketingmanagerin Elena Tillmanns.
Anzeige
Artikel Die Digitalisierung ist inzwischen allgegenwärtig. Für Institute ist es höchste Zeit, in dieser Richtung aktiv zu werden. Vor drei Jahren gab es in allen Bereichen einen digitalen Boom. Aufgrund der Pandemie konnte kaum persönlich agiert werden, und viele, die bis dato gerne noch auf digitale Features verzichtet hatten, fanden so auch den Weg in die digitale Welt.
Artikel Welche Ausbildung und welche Weiterbildungen sind wichtig? Diese komplexen Fragen lassen sich natürlich nicht in einem Satz beantworten. Es gibt vieles zu bedenken und vor allem auch zu unterscheiden. Für viele junge Menschen ist der Beruf Kosmetikerin ein Traumberuf. Wie Sie sich für diesen Traumberuf am Markt positionieren können, lesen Sie hier.
Anzeige
Artikel Darum ist Pressearbeit für Selbstständige und Unternehmerinnen unverzichtbar – Um den geschäftlichen ­Erfolg und die Marktpräsenz des eigenen Instituts zu ­steigern, empfiehlt es sich, mit der eigenen Presse- und ­Öffentlichkeitsarbeit los-zulegen. Wertvolle Tipps und ­Strategien und wie man diese ­nutzen kann, hat Journalistin und Expertin Rowena Hinzmann hier für Sie zusammengefasst.
Artikel Tipps und Strategien für die erfolgreiche Umsetzung einer Markenbotschaft – Die Markenbotschaft ist das Herzstück jeder erfolgreichen Brand. Eine professionelle Markenkommunikation und eine konsistente Umsetzung der Markenstrategie sind entscheidende Faktoren, um langfristige Erfolge zu erzielen. Wie Sie das für Ihr Institut am besten umsetzen, weiß Markenbotschaftsexperte Jonas Altenbeck.
Artikel Interview: Naomi Grahor, Junior Project Manager bei der Kreativagentur be.ceen, München – Visuelle Darstellungen steigern das Kundenengagement, schaffen Vertrauen und machen Produkte ­ansprechend erlebbar. Naomi Grahor richtet ihren Fokus auf die Außendarstellung ihrer Kunden und ­verrät Ihnen hier, wie Sie visuelle Darstellungen gekonnt in Ihre Marketingstrategie integrieren können.
Anzeige
Artikel Liquiditätsmanagement für selbstständige Beauty-Profis – Unvorhergesehene Engpässe können das Wachstum Ihres Unternehmens und Ihren Erfolg ernsthaft gefährden. Um die Kontrolle über Ihre Finanzen zu behalten, ist ein effektives Liquiditätsmanagement unerlässlich. Auf diesen Seiten teilt Interimsmanager und Betriebsberater Uwe Rembor bewährte Methoden und Tipps, wie Sie Ihre Liquidität optimieren und Ihr Institut auf ein solides finanzielles Fundament stellen können.
Artikel Mit Fachkompetenz und Sympathie punkten – Ihre Beratung über passende Produkte und/oder geeignete Behandlungen wird von Ihren Kunden geschätzt und auch vorausgesetzt. Mit der Qualität Ihrer Beratung machen Sie sich einen guten Namen und stärken die Kundenbindung. Eine gute Beratung hängt nicht nur von Ihrer fachlichen Kompetenz, sondern auch von Ihrer Gesprächsführung ab. Wie Sie hierbei am besten vorgehen, verrät Ihnen Diplom-Betriebswirt Rolf Leicher.
Artikel Rechtlich korrekte Bezeichnungen von Aus- und Weiterbildungsabschlüssen – Sie halten nach Abschluss eines Kurses endlich das heiß ersehnte Dokument in Händen: das Diplom zur Wellness-Masseurin. Aber ist das rechtens? Dürfen Weiterbildungsnachweise privater Bildungseinrichtungen so benannt werden? Zwischen einem Diplom, dem Zertifikat, einem Zeugnis und anderen Qualifikationsnachweisen gibt es deutliche Unterschiede. Welche das sind, weiß Dozent und Akademieleiter Lutz Kranepuhl.
Anzeige
Anzeige