Science meets Skincare – Kosmetikwissenschaften & -management studieren an der TH Deggendorf

03.11.2025
Anzeige
Foto: Technische Hochschule Deggendorf

Die Welt der Schönheit ist in Bewegung – geprägt von Innovation, wissenschaftlichem Fortschritt und einem zunehmenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Wer diese Dynamik mit fundiertem Know-how und einem akademischen Abschluss verbinden möchte, findet im berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „Kosmetikwissenschaften und -management“ am Campus Weiterbildung der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) genau das richtige Angebot.

Der Studiengang richtet sich an kreative Köpfe der Kosmetikbranche mit Interesse an Naturwissenschaften, Dermatologie sowie Führen und Leiten von Instituten oder Unternehmensabteilungen. Auch ohne Abitur ist der Einstieg möglich: Wer nach einer abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung drei Jahre Berufserfahrung mitbringt, kann sich direkt bewerben.

Das Besondere: Das Studium lässt sich ideal mit dem Beruf vereinbaren. Die Lehrveranstaltungen finden im 14-tägigen Rhythmus am Freitagnachmittag und Samstag ganztägig statt – rund ein Viertel der Termine in Deggendorf, der Rest als Live-Online-Seminare mit flexiblen Online-Lernanteilen.

Ziel ist es, die dynamische Kosmetikbranche mit einem akademischen Abschluss zu stärken und neue Karrierewege zu eröffnen – etwa in Produktentwicklung, Unternehmensführung oder Schulungsleitung.
„Der Studiengang verbindet zwei für mich zentrale Bereiche: Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Haut, Wirkstoffen und Produkten sowie das unternehmerische Denken und Handeln. Da ich langfristig unser Familienunternehmen weiterführen und mit modernen Ansätzen weiterentwickeln möchte, war der Studiengang für mich die perfekte Wahl“, erzählt Sophia Gangkofner, Studentin des vierten Semesters im Bachelorstudiengang.

Mehr Informationen unter: https://www.th-deg.de/kosmetikwissenschaften-und-management 

Mehr aus der Rubrik Weiterbildung