
Kosmetik heißt schon lange nicht mehr nur Kabine, Liege und Behandlungsraum! Wie in anderen Branchen gilt auch hier: die Zukunft ist online. Gerade als Kosmetikerin im Online-Business hast du heutzutage unzählige Chancen, dich neu zu positionieren, zusätzliche Einkommensquellen zu erschließen und dein Wissen auch digital weiterzugeben. In der Podcastfolge „Neue Geschäftsideen als Kosmetikerin im Bereich Online-Business“ von „Treat Me Right“ spricht Elke Blidon, Kosmetikerin, Ernährungsberaterin und Gründerin der Skincare-b-Academy darüber, wie du den Schritt in die digitale Welt wagen kannst – und warum genau jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür ist. In unserem Artikel erfährst du außerdem, wie die konkreten Chancen aussehen, welche Herausforderungen du meistern solltest und wie du auch als Einsteigerin richtig punkten kannst.
Passend zum Thema:
Kosmetikerinnen aufgepasst: Chancen im digitalen Zeitalter
Egal, ob du ganz neu einsteigst oder schon ein alter Hase im Beauty-Bereich bist: Die Möglichkeiten, dein Business online zu erweitern, sind größer denn je. Und das liegt auf der Hand, denn Kosmetikerinnen im Online Business im Beauty-Bereich können mehr als nur Produkte verkaufen. Die Liste deiner angebotenen Leistungen ist lang. Du kannst dein Fachwissen digitalisieren, Beratungen online anbieten, eigene Kurse entwickeln (und dabei ganz nebenbei neue Kontakte knüpfen), Beratungen online anbieten und durch spezialisierten Content auf Instagram, TikTok, YouTube und Co. zur absoluten Expertin in deiner Nische werden! Elke Blidon betont: Der Vorteil liegt in der Ortsunabhängigkeit, einem skalierbaren Einkommen und der Möglichkeit, Kundinnen und Kunden deutschlandweit oder, größer gedacht, auch international zu erreichen – und das ganz ohne die klassische Kabine.
Konkrete Geschäftsideen aus dem Podcast
In der Folge teilt Elke eine Reihe cleverer Ideen, die sich auch leicht für Einsteigerinnen im Online-Kosmetik-Business umsetzen lassen. Sie nennt dabei zum Beispiel Online-Hautcoachings. Per Zoom oder Videoanalyse analysierst du die Haut deiner Kundinnen und Kunden und erstellst für sie individuelle Pflegepläne – das ist ein gefragter Service, den du super bequem von zu Hause anbieten kannst. Oder auch DIY-Hautpflegekurse! Dabei erklärst du, wie man zuhause die Haut richtig pflegt, das ist ideal geeignet als Video-Kurs oder für Live-Webinare. Dann wären da noch die Mitgliedsbereiche oder Beauty-Communities: Monatliche Inhalte, Expertenvideos, Live-Sessions oder exklusive Tipps schaffen eine Bindung – und ein regelmäßiges Einkommen. Außerdem kannst du jederzeit Affiliate-Marketing für hochwertige Kosmetikprodukte betreiben: Empfehle Produkte, die du selbst nutzt, und verdiene mit. Auch E-Books oder digitale Schulungen bieten sich an: Was du einmal aufzeichnest, kannst du immer wieder verkaufen. Das ist ideal für ein passives Einkommen im Online Business im Beauty-Bereich.
Herausforderungen und wie du sie meisterst
Im Podcast spricht Elke Blidon ganz offen über die Stolpersteine, die sich für Kosmetikerinnen im Online-Business ergeben. Der Einstieg in Technik, Kamera und Co. kann nämlich ganz schön einschüchternd sein. Viele scheitern auch daran, weil sie auf den „perfekten Moment“ warten oder an sich selbst zweifeln. Auch Zeitmanagement ist eine Herausforderung, wenn du noch vor Ort arbeitest. Ihr Rat: Starte klein, mit einem Produkt oder einer Zielgruppe, die du gut kennst. Hol dir Hilfe – etwa durch Fortbildungen, Online-Akademien oder Mentoring. Und: Fang einfach an, auch wenn noch nicht alles perfekt ist. Du schaffst das schon!
Fazit: So nutzt du die Möglichkeiten als Kosmetikerin im Online-Business
Das digitale Zeitalter bietet dir die Chance, dein Know-how ganz neu zu nutzen – kreativ, flexibel und mit echtem Mehrwert für deine Kundinnen. Kosmetikerinnen im Online Business im Beauty-Bereich können ihre Expertise skalieren, passives Einkommen generieren und sich online als Marke etablieren. Vielleicht fragst du dich: Wie starte ich ein Online-Business als Kosmetikerin? Die Antwort von Elke Blidon ist klar: Wähle einen kleinen, machbaren Einstieg, z. B. ein Hautcoaching oder ein DIY-Kurs, und entwickle daraus dein Angebot weiter. Nutze Social Media, baue Sichtbarkeit auf und hab keine Angst vor Fehlern!
BEAUTY FORUM - Redaktion