Beauty

Artikel Zwei Drittel der Männer (67 Prozent) und die Hälfte der Frauen (53 Prozent) in Deutschland sind laut Robert Koch-Institut übergewichtig. Ein Viertel der Erwachsenen (23 Prozent der Männer und 24 Prozent der Frauen) ist stark übergewichtig (adipös). Ab wann gelten Menschen als übergewichtig und ab wann als adipös? Wie verläuft eine Adipositas und welche Behandlungsmaßnahmen gibt es? Hier kommen die Antworten.
Anzeige
Artikel Seit dem 31. Dezember 2022 muss sie vorliegen, um bestimmte apparative Anwendungen durchführen zu dürfen: die NiSV-Fachkunde. Die Fachkunde soll dazu befähigen, nicht­ionisierende Strahlung sicher am Menschen anzuwenden. BEAUTY FORUM hat vier Schulen dazu befragt. Die Antworten lesen Sie hier.
Anzeige
Artikel Problemzonen nach starkem Gewichtsverlust Nach massiver Gewichtsreduktion entstehen Hautüberschüsse, die der Facharzt durch ­plastisch-chirurgische Eingriffe entfernen kann. Wann der passende Zeitpunkt dafür ist und welche Körperbereiche betroffen sein können, erfahren Sie hier.
Artikel Kalt gepresstes Traubenkernöl, gemahlene Traubenkerne und das naturreine Traubenkern-extrakt aus regionalem Anbau kombinieren den ökologischen Nachhaltigkeitsgedanken mit pflegendem Wohlbefinden. Kosmetiker und Produktmanager Julian Brieskorn stellt ein OPC-Treatment vor und erklärt die vitalisierenden Eigenschaften von Traubenkernöl.
Anzeige
Anzeige
Artikel Viele Menschen fühlen sich in der Hautarztpraxis besser aufgehoben als in einem ­Kosmetikinstitut. Sie gehen davon aus, dass ein Dermatologe mehr über das Hautbild, ­Pflegeanweisungen und Behandlungsmöglichkeiten weiß als die Kosmetikerin. Allerdings kann eine seriöse Kosmetikerin mit viel Kompetenz und angeeignetem Fachwissen den ­Kunden hinsichtlich der Pflege und Nachbehandlung oft sogar besser beraten.
Anzeige