Beauty

Anzeige
Artikel Sich wohlfühlen in seiner Haut – das möchte jeder gern. Doch leider machen uns Umwelteinflüsse, Stress und auch Hautkrankheiten oft einen Strich durch die Rechnung. In einer Welt voller Perfektionismus entspricht unser größtes Organ, die Haut, nicht immer der Norm doch sie gibt viel über uns preis. Lesen Sie hier problematische Hautgeschichten von drei verschiedenen Menschen, die durch professionelle Hautexperten begleitet wurden.
Anzeige
Anzeige
Artikel Im Leben einer Frau gibt es verschiedene Phasen, in denen sich auch die Haut verändert. In dieser Serie wollen wir uns die typischen Hautveränderungen, hormonellen Zusammenhänge und natürlich auch die Pflege und Treatments im Institut genauer betrachten. In Teil eins geht es um die Teenagerhaut, die sich bereits ab dem zwölften Lebensjahr zeigen kann.
Artikel Problemhaut hat viele Gesichter und kann sich durch eine Vielzahl von Anzeichen äußern: 
von allgemeiner Empfindlichkeit über Akne und Rosacea bis hin zur immer häufiger auftretenden perioralen Dermatitis. Bei der Behandlung ist ein ganzheitliches Konzept sinnvoll. Welche zehn Punkte es beinhaltet und wie Sie die Pflege darin integrieren, erfahren Sie hier.
Anzeige
Artikel Die Haut hat neben ihrer Rolle als Schutzorgan auch eine weitere Aufgabe: Sie hat eine Alarmfunktion und warnt uns bei akuter, aber auch chronischer Gefahr. Dabei können diese Signale unterschiedlich aussehen und auf verschiedene Prozesse und Ursachen hindeuten. Was Pusteln, Flecken und Co. über die Alarmbereitschaft der Haut verraten und warum auch unsere Psyche hier eine Rolle spielt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Artikel Der Sommer ist vorbei: Wir haben Energie getankt, Vitamin D produziert und vielleicht auch eine gebräunte Haut bekommen, gleichzeitig aber haben die intensiven Strahlen unsere
 Haut strapaziert. Um die Haut nach dem Sommer zu stärken und zu regenerieren, helfen
 apparative Methoden. Drei Behandlungen stellen wir Schritt für Schritt vor.
Anzeige